Chips sind schon ziemlich kontraproduktiv für dein Ziel, weil sie viele Kalorien haben und ziemlich ungesund sein. Beim Abnehmen kommt es primär auf die negative Kalorienbilanz an, sprich du musst mehr Kalorien verbrauchen als du zu dir nimmst. Dies kann also durchaus der Fall sein, auch trotz der Chips. Allerdings bleibt immer noch die Tatsache, dass du dann sicher keine gesunde Ernährung mehr hast. Wenn du also so direkt fragst, ich würde die Chips weglassen, vor allem schon deshalb, wenn du von einer "Diät" sprichst! Was soll das sonst für eine Diät sein? Außerdem besteht bei Diäten immer die die Gefahr, dass man nachd er Diät wieder stark zunimmt. Besser ist also keine Diät, sondern eine Umstellung der Ernährung und Lebensweise. Viel Erfolg!

...zur Antwort

für mich hört sich das so an, als wenn du den Kopf nicht genug einziehst, und der Körper insgesamt zu gestreckt ist. Aber von hier aus ist das schwierig zu beurteilen, wenn man deine Technik nicht live gesehen hast. Da du es aber schon mal gekonnt hast, würde ich einfach den Lehrer bitten sich nochmal Zeit für dich zu nehmen. Scheinbar hast du es ja schon drauf!

...zur Antwort

die Regenerationsdauer des Muskels hängt vor allem von der vorangegangenen Intensität des Trainings ab. Und dann natürlich auch davon wie gut der Muskel schon trainiert ist. Jürgen hat ja auch noch ein paar individuelle Faktoren genannt. Auf jeden Fall sind es keine 5 Tage bei jedem Menschen.

...zur Antwort

der Köprer baut Muskelmasse auf, wenn die Muskulatur einen genügend intensiven Trainingsreiz erfahren, und du dich ausreichend eiweißreich ernährst. Die Ernährung spielt also eine große Rolle. Da du aber erst 13 Jahre alt zu sein scheinst, frage ich mich warum und vor allem wieviel du an Muskulatur aufbauen willst. Du befindest dich mitten im Wachstum, und da kommt eh alles ziemlich von allein. Außerdem darf man bei einem solchen Vorhaben nicht ungeduldig sein, da sind zwei Wochen viel zu kurz,

...zur Antwort

Alexandra hat schon segr gute Sachen gewusst. Ich finde es vor allem sehr wichtig, dass die Eltern nur positiven Druck ausüben, im Sinne von Motivation und Bestätigung, und dass sie auch die Zeit haben und sich diese auch wirklich nehmen wollen, ihre Kinder zu unterstützen. Außerdem sollten sie trotz allem Leistungssport auch den Spagat zwischen Sport und Schule / Ausbildung organisieren.

...zur Antwort

eine gute Ballbeschleunigung hängt davon ab, dass man eine gute Schlagtechnik haben muss, einen frühen Treffpunkt, und man muss das Körpergewicht in den Schlag hineinbringen

...zur Antwort

Ich hab auch immer einen zweiten Tennisschläger zu den Mannschaftswettkämpfen dabei. Ab und zu reisst eben mal ein Schläger, bzw. die Saite.

...zur Antwort