Je nach dem in welchen Fächern du Probleme hast. Aber wenn du z.B. 4 mal die Woche Training hast, würde ich dir raten auf der Fahrt zum Training und wieder zurück Vokabeln zu lernen. Du musst halt deine Zeit besser einplanen, weniger mit Freunden unternehmen, als nicht Leistungssportler und weniger Zeit am PC oder ner Konsole verbringen. Ist manchmal etwas schwierig, aber wenn man seinen Sport liebt, macht man das doch gerne ;) Zudem musst du einfach viel mehr in der Schule machen, als andere, damit du am Nachmittag nicht mehr so viel machen musst. Denn entweder du passt die 45 min, in der Schule auf und kannst es oder musste zu Hause die doppelte Zeit den Stoff nachholen. Direkt nach der Schule sofort an die Hausaufgaben ran und alles nochmal angucken, was ihr im Unterricht gemacht habt und alles angucken, was ihr in der letzen Stunde von den Fächern am nächsten Tag gemacht habt, d.h. ein wenig vorbereiten und dann klappt das schon!

...zur Antwort

Ich kann es nicht genau beantworten, aber ich denke, dass du Übertrainiert bist.

Guck mal hier, dies ist so ein ähnliches Beispiel:

http://www.3athlon.de/community/a/2978-ubertrainiert-tun.html

...zur Antwort

Sunesioh hat ja schon sehr viel gesagt, allerdings habe ich mich in den letzten Tagen mit genau diesem Thema ein wenig näher befasst und wollte auch nochmal was dazu sagen! Also, ich spiele auch Eishockey und will, wenn die Saison zu Ende ist (Noch 2 Punktspiele), meine Schnelligkeit (Schnellkraft, Schnelligkeitsausdauer, sowie Bewegungsschnelligkeit), meine Technik (Holzkugeltraining, Slide board training, Schusstraining), meine Koordination (Leitertraining) und meine Beweglichkeit (Dehnübungen) verbessern. Zudem will ich einige wenige Kraftübungen mit dem eigenen Körpergewicht machen. Bevor ich dies alles aber mache(n kann), habe ich für die nächsten 5 Wochen einen Plan zum erreichen der, für Eishockeyspieler erforderlichen, Grundausdauer. Erst nachdem ich/man diese habe/hat, kann man an die anderen Sachen gehen. Natürlich werde ich dennoch jede Woche 1mal 7 km laufen, aber die Ausdauer steht dann erstmal nicht mehr im Vordergrund (steht sie beim Eishockey ja sowieso nie).

Nun zu deiner Frage: Sag doch erstmal, was du alles im Sommer verbessern willst? Es kommt nämlich natürlich immer darauf an, welches Ziel du dir steckst.

Und zu deiner 2.Frage: Sobald du die Grundausdauer besitzt, solltest dich eher auf das Sprinttraining konzentrieren. Aber wie gesagt: SOBALD.... Also wenn du sie noch nicht besitzt, würde ich sie mir erstmal zulegen und dann mit den anderen Sachen anfangen!

@Sunesioh: Ich sehe das ein wenig anders als player15 mit der Kraft in den Armen! Kraft spielt im Eishockey eher eine untergeordnete Rolle. Sie ist nicht unwichtig, aber andere Sachen sind mit sicherheit um längen wichtiger. Wenn du sehr kräftig bist, aber nicht weißt, wie ein Handgelenkschuss geht, wirst du ihn sicherlich nicht härter hinkriegen, wie jemand, der die Technik beherrscht und dafür nicht halb so Stark ist. Zudem bringt es dir nichts sehr kräftig zu sein, aber dafür nicht beweglich. Außerdem brauchst du im Eishockey in den Beien sicherlich mehr Kraft, als in den Armen. Wenn du dir mal einen Eishockeyspieler anguckst, wirst du nie den großen Muckiman sehen, sondern eher ganz normal aussehende Männer. Mit dem Krafttraining wird bei guten Jugendvereinen auch erst im Schüler Bereich ein wenig angefangen und im Jugendbereich losgelegt (d.h.: Schüler: 12/13-14; Jugend:15-16)

...zur Antwort

Das einfachste Training ist das Holzkugeltraining!

Einfach eine Holzkugel ohne Loch kaufen und beim Dribbeln immer schön nach oben gucken, auch wenn man dadurch vielleicht einige male die Kugel verliert. Dies fördert dein Gefühl für die Kugel/den Puck. Das Bild ist von der Eishockeyschule des DEB's, das heißt die Spieler, die auf dem Bild zu sehen sind, sind alle Jugendnationalspieler und deren Trainer in diesen Camps ist meist Uwe Krupp! (Nur so zur Info, wer so alles mit der Holzkugel trainieren lässt ;))

Ansonsten, wenn das Geld und der Platz da ist, gibt es noch folgendes, wo du zudem auch Pässe und Schüsse trainieren kannst: http://www.superglideskating.de/GSIAllStarSystem.aspx

Allerdings habe ich noch keinen Erfahrungsbericht etc. gelesen, was bestätigt, dass das System gut ist. Ich auf jeden Fall mache im Sommer auch immer das Holzkugeltraining, weil es einfach billiger und dennoch sehr effektiv ist. Außerdem kannst du es fast überall machen ;)

Mfg

...zur Antwort