Das vergeht wenn du Pause machst, die pause kann bis zu 3 Wochen dauern wenn das eine Zerrung ist. Trotzdem soltest du zum Artzt gehen, denn Ferndiagnosen sind in so einem Fall nicht möglich. Das liegt warscheinlich daran das du dich nicht gut genug gedehnt hast, das solltest du immer tun vorm Sport.

...zur Antwort

Du hast körperlich die besten vorraussetztungen dafür, sprich mit deinem Trainer darüber wo er dich aufstellen würde und frag ihn ob du auf Halb-Links Spielen könntest. Am besten du gibst im Training alls und haust auf Halb-Links ein paar ordentliche Bälle ins Tor. Wenn du Kraft für die Würfe brauchst hier mein Tipp:

Wenn du ausgewogenses Krafttraining machst ist das auch gut für deinen Körper. Mach am besten Liegestütz und leichte ( ca. 1 kg) Hantelübungen. Allerdings musst du darauf achten, dass du nicht zu viel auf einmal machst. Am besten ist täglich 2x so oft wie möglich Liegestütz und mit einer leichten Hantel 2x 10 für jeden Arm, danach machst du einen tag Pause und am 3. Tag machst du alles wie am ersten. Jetzt musst du jede Woche deine Anzahl um 5 erhöhen( also 2xso oft wie möglich Liegestütz, 2xso oft wie möglich Hantel) und dann kommt das ganz von alleine. Wenn du spaß hast kannst du auch noch andere Übungen mit einbringen, aber bedenke das es nicht zu viel werden sollte und du auch immer eine Erhohlungsphase brauchst. Wenn du Muskelkater bekommst, dann solltest du das Training zurückschrauben und 3 Tage Pause machen.

So kriegst du Kraft in deinen Wurf rein und das Zielen musst du im Training üben. Und am wichtigsten sprich mit deinem Trainer, darüber wo du gerne spielen würdest.

...zur Antwort

Also beim Anfänger und Fortgeschrittenen Kurs brauchst du keine speziellen Schuhe, wenn das nicht angesagt wird. Höchstens beim Abschlussball. Fals du Schuhe hast die zu einem Anzug passen, dann sind die ganz gut geeignet.

...zur Antwort

Ich habe keine Erfahrung mit Fußmanschetten, du kannst deine Beinkraft stärken indem du viel Sprintest und davon auch viel Bergauf. Frag mal deinen Trainer der kann dir sicherlich helfen. Ich denke mal wenn du deine Waden und Oberschenkel trainierst dann geht das schon ganz gut. Hier findest du bestimmt unter Tipps einiges dazu.

...zur Antwort

Wenn du ausgewogenses Krafttraining machst ist das auch gut für deinen Körper. Mach am besten Liegestütz und leichte ( ca. 0,5 kg) Hantelübungen. Allerdings musst du darauf achten, dass du nicht zu viel auf einmal machst. Am besten ist täglich 2x so oft wie möglich Liegestütz und mit einer leichten Hantel 2x 5 für jeden Arm, danach machst du einen tag Pause und am 3. Tag machst du alles wie am ersten. Jetzt musst du jede Woche deine Anzahl um 2 erhöhen( also 2xso oft wie möglich Liegestütz, 2xso oft wie möglich Hantel) und dann kommt das ganz von alleine. Wenn du spaß hast kannst du auch noch andere Übungen mit einbringen, aber bedenke das es nicht zu viel werden sollte und du auch immer eine Erhohlungsphase brauchst. Wenn du Muskelkater bekommst, dann solltest du das Training zurückschrauben und 3 Tage Pause machen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ja da brauchst du einen neuen Pass, denn wenn du von den Jugend in den Herrenbereich aufsteigst brauchst du 2 Pässe einen Jugend und einen Herrenpass, d.h. Doppelspielberechtigung. Wenn du dann in den Herrenbereich kommst wird der Jugendpass ungültig, solltest du dann keinen Herrenpass haben musst du einen neuen beantragen. Somit-> Neuer Pass beim neuen Verein.

...zur Antwort

Also da würde ich raten sofort zum Artzt gehen, das kann entweder ein Fehler sein der behoben werden muss, oder es ist normal das Gefühl zu haben, lieber auf Nummer sicher und zum Artzt.

...zur Antwort

Ja kannst du, wenn du ausgewogenses Krafttraining machst ist das auch gut für deinen Körper. Mach am besten Liegestütz und leichte ( ca. 0,5 kg) Hantelübungen. Allerdings musst du darauf achten, dass du nicht zu viel auf einmal machst. Am besten ist täglich 2x 10 Liegestütz und mit einer leichten Hantel 2x 10 für jeden Arm,dann noch von beidem so viel wie du schaffst, danach machst du einen tag Pause und am 3. Tag machst du alles wie am ersten. Jetzt musst du jede Woche deine Anzahl um 5 erhöhen( also 2x15 Liegestütz, 2x15 Hantel) und dann kommt das ganz von alleine. Wenn du spaß hast kannst du auch noch andere Übungen mit einbringen, aber bedenke das es nicht zu viel werden sollte und du auch immer eine Erhohlungsphase brauchst. Wenn du Muskelkater bekommst, dann solltest du das Training zurückschrauben und 3 Tage Pause machen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Da dein Nickname auf das Geburtsjahr 98 schließen lässt, bist du warscheinlich 12/ 13 Jahre alt. Du hast also warscheinlich noch eine lange Fußballkariere vor dir. Mach dich nicht verrückt und übe einfach weiter, deine alte Schusstechnik.Dein Trainer wird dir mit Sicherheit auch helfen können wenn du ihn darauf ansprichst es gibt so ein Bild dazu, villeicht hilft dir das ja beim üben und wieder abgewöhnen:

...zur Antwort

Ich denke es ist so das man den Schiriball gibt wo der Spieler lag und im Normalfall ( in derf-jugend kann man das nicht verlangen), wird der ball zum Torwart/ins aus der Mannschaft die zuletzt im Ballbesitz war geschossen wird.

...zur Antwort

Wie ja schon gesagt wären Eiskunstlauf, Turnen und Tanzen, außerdem weiß ja hier niemand, ob du daran villeicht gefallen findest. Außerdem hast du dein Mutter schon mal gefragt, ob du nicht doch zur Rhytmischen SPortgymnastik gehen darfst ???

...zur Antwort

ich kann Juergen nur zustimmen, aber sollte da wirklich ne OP fällig sein, heißt das ja jetzt nicht umbedingt das du nie mehr Handball spielen kannst. Es wäre villeicht auch noch interesant zu wissen wie alt du bist, denn wenn du noch Jugendlicher bist, dann könntest du bestimmt in SPÄTESTENS einem Jahr wieder spielen. Ich kannte einen der hatte auch eine schwere Verletzung und sollte erst nicht spielen, kann das jetzt aber doch tun. Das war von dem Artzt warscheinlich nur eine Vorsichtsmaßnahme dich so zu informieren und ich wünsche dir das dieser Fall nicht eintritt.

...zur Antwort

Handball eignet sich gut als Krafttraining, denn das Training was dort gemacht wird ist viel auf Kraft ausgerichtet.Das hängt mit dem Werfen zusammen, wenn du nur Handball spielst ohne SEHR viel Krafttraing zu machen, dann merkst du vom ständigen Werfen wie die Kraft sich verändert, und durch das Laufen werden auch die Beinmuskeln erheblich gestärkt. Das Problem dabei ist das es deinen Anforderungen nicht entspricht, da es auch viel in den Konditionsbereich geht.Aber es macht meiner meinung nach viel Spaß.

...zur Antwort

Wenn du in jedem Fall groß rauskommen willst, dann bist du warscheinlich schon zu spät, aber du könntest in ein Sportinternat gehen. Da wirst du wirklich gefördert und hast die chance später sehr Hochklassig zu spielen, groß rauskommen ist möglich, aber eher Unwarscheinlich, wenn du möchtest dann schreib mir ne Nachricht und ich kann dir mehr dazu erzählen, ich kenne nämlich welche die das beim Handball gemacht haben.

...zur Antwort

Wenn ich auf rechtsaußen spiele und kein Spielzug dran ist, dann versuche ich einen Haken. Stoßen auf die Deckung und dann rechts antäuschen links vorbei, wenn der Nebenmann des Gegners weiter weg ist, wenn nicht dann genau andersrum. Alternativ geht auch, wenn der andere außen den Ball hat in die Ecke verkriechen, dann wenn die Mitte den Ball hat langsam laufen und wenn der Pass vom Rechtshalben kommt am Kreis langlaufen und dann bei möglichst gutem Winkel in Richtung Siebenmeter abspringen, so den Winkel vergrößern und dann draufwerfen.

...zur Antwort

Bei uns in der C-Jugend Regionsliga gibts immer 2 Schiris und das ist bei unserem Verein bis runter in die E-Jugend so. Wenn das dochmal vorkommt, dann ist das kein Problem der Schiri stellt sich dann 5 Meter vor die Mittellinie, sodass er das Spielgeschehen als Felschiedsrichter betrachtet und es einfach nur keinen Torschiedsrichter gibt. Da gibts nur das Problem vom Kreis, das kann er alleine nur schlecht einsehen.

...zur Antwort