Hallo,

da ist sicherlich was dran, da ein Schmetterball longline mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zum Punkt oder zur Punktvorbereitung führt. Ein cross geschlagener Schmetterball hat den Nachteil, dass er relativ lange im Vergleich zum longline Ball unterwegs ist. Eine genaue Statistik kann ich Dir leider auch nicht sagen. Ich denk, da spielen zu viele Faktoren mit rein.

Grüße

...zur Antwort

Hallo.
Der Drive ist eigentlich ein Schlag den man oberhalb wie auch leicht unterhalb der Netzkante ausführen kann. Der Ball sollte dann schnell und flach über das Netz ins Halbfeld fliegen.
Der Schlag wird v.a. im Doppel angewendet, um an den Gegnern am Netz vorbeizukommen und/oder natürlich beim Gegner einen Unterhandschlag zu provozieren.

...zur Antwort

Sorry lightweight, aber das stimmt so nicht.
Die hohen Aufschläge an die Grundlinie werden im Profi-Bereich nicht mehr gemacht. Man macht generell kurze Rückhand-Aufschläge, den meisten aus dem Doppel bekannt. Durch den kurzen Aufschlag bleibt man im Angriff, weil der Gegner im Idealfall den Ball nur kurz ablegen oder hoch nach hinten spielen kann. Im letzteren Fall ist man dann selbst im Angriff und kann das Spiel gestalten.
Bei einem hohen Aufschlag ist es dem Gegner möglich sich die Ecke auszusuchen und diese dann druckvoll anzuspielen. Somit kommt man wieder selbst in Bedrängnis.

...zur Antwort

Die verschiedenen Schläge, die Du wahrscheinlich als Finte verstehst, sind Schläge am Netz.
Hier kannst du das kurze Netzspiel antäuschen, in dem du im letzten Moment den Ball durch das Prinzip des "Locker-lassen-zufassen" über den Gegner ins Hinterfeld spielst.
Die Schläge im Hinterfeld zu täuschen ist ganz schwer. Hier musst du v.a. darauf achten, dass die Ausholbewegung bei allen Überkopfschlägen die gleiche bis kurz vor dem Schlagpunkt ist. Das ist zwar dann keine Finte im allgemeinen Verständnis, sondern es erschwert dem Gegner deinen Schlag zu "lesen".
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.

...zur Antwort

Das Wichtigste ist, was auf den meisten Bildern nicht drauf ist bzw. bei älteren Darstellung falsch drauf ist, dass Du das Handgelenk gerade lässt.
Die Schlagbewegung läuft praktisch gleich wie beim Clear ab, nur mit dem Unterschied, dass Du den Balltreffpunkt deutlich vor den Körper verlegst.

...zur Antwort

LightWeight entschuldige aber das ist Quark mit Soße.

Punkt 1: Als Einsteiger bekommt man schon einen guten Schläger um die 30 Euro.

Punkt 2: Welche Marke man wählen soll, ist Geschmackssache, da wie in anderen Industriebereichen, die kleineren Firmen die großen kopieren und die Schläger sehr ähnlich sind. Man kann sich auch in guten Fachgeschäften ein paar Schläger zum Testen mitnehmen und richtig ausprobieren.

Punkt 3: Wenn ich hör, man soll den Griff schön dick machen, sträuben sich mir die Nackenhaare. Ein dünnes Overgrip ist völlig in Ordnung. Alles was dicker ist, macht keinen Sinn, da man in einigen Situationen schnell umgreifen muss und da dann ein dünnerer Griff von Vorteil ist.
Der dicke Griff wird meist von den Spielern bevorzugt die v.a. mit Kraft und nicht mit Technik spielen. ;-)

...zur Antwort

Ferndiagnosen sollte man lassen.
Aber ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Bei mir lag es an den Schuhen. Die führten zur Vekürzung der unteren Wadenmuskulatur wie auch der Muskulatur an der Fußsohle. Neue Schuhe und Waden und Füße nach em Sport durch massieren haben geholfen.
ALLERDINGS solltest du unbedingt mal zu einem Orthopäden gehn und schauen lassen, ob es an was anderem liegt und eine Entzündung der Achillissehne durch die Belastung auszuschließen.
Grüße

...zur Antwort

Hallo,
Punkt ist das auf keinen Fall.
Es ist ja eine strittige Situation, da würde ich mal generell Wiederholung vorschlagen, wenn der Ball an der Linie entlang gespielt wurde. Alles andere ist Fehler, da wir hier ja keine Bananenflanken schlagen. ;)

...zur Antwort

hallo skull,
der hauptunterschied zwischen einem alurahmen und einem carbonschläger ist in erster linie das gewicht. ein carbonschläer ist um einiges leichter und damit (auch für hobbyspieler) gelenkschonender. zudem ist er etwas robuster. aluschläger neigen schneller zum verbiegen.
grüße

...zur Antwort

hallo wego13,
die reaktionsschnelligkeit ist eine der konditionellen fähigkeiten, die sich sehr schwer trainieren lassen.
es gibt nur ein paar übungen in dem bereich. meine liebste übung ist eine, die wie folgt abläuft: dein trainingspartner stellt sich hinter dir auf und schlägt den ball. du versuchst den ball zu erreichen, indem du los sprintest, wenn du den schlag hörst. die schwierigkeit bei der übung ist den schlag zu hören, wenn mehrere übende gleichzeitig die übung ausführen. dann musst du nämlich schauen, wann du den ball siehst und dann los laufen.
andere übungen dazu findest in dem, für mich immer noch besten werk von knupp, martin: 1011 spiel- und übungsformen im badminton.
grüße eurokeks

...zur Antwort

hallo,
der eigentliche hauptgrund für den kurzen aufschlag im einzel liegt weniger darin begründet der smashantwort nach einem hohen aufschlag aus dem weg zu gehn, als mehr in der tatsache, dass der gegner auf einen kurzen aufschlag nicht mehr viele möglichkeiten hat zu antworten.
als aufschlagender ist man mit einem guten kurzen aufschlag eigentlich schon im angriff. der gegner kann hier nur das netzspiel forcieren oder versuchen den ball platziert an dir hoch nach hinten zu spielen, womit du das spiel gestalten kannst und mit allen überkopfschlägen viel mehr möglichkeiten als nur das netzspiel hast.

...zur Antwort

Als Student würd ich Dir den Uni-Sport empfehlen. Da ist doch meist kein richtiger Wettkampfcharakter, sondern eher der Spaß am Sport gefragt. Das ist ideal um einigermaßen die Fitness zu halten oder wieder aufzubauen.
Ansonsten such Dir ein, zwei Hobbysportgruppen, um für den Anfang wieder rein zu kommen.
Alternativ bleibt Dir glaub nur erstmal viel laufen oder ein paar Monate Fitness-Studio, um in Form zu kommen.
Es kommt halt ganz drauf wie Du Dir den Sport vorstellst, den Du betreiben willst.
Ich hoffe, ich konnt Dir etwas helfen!

...zur Antwort

hallo hansen,
ich hatte mal in der Not mir eine Pacific draufmachen lassen. Ich weiß leider nicht mehr, welche das war. Ich weiß nur noch, dass ich den Schläger sehr schnell wieder besaiten hab lassen müssen.
Ich bleib dann doch der guten BG65 von Yonex treu.

...zur Antwort

Keinen!
Du solltest in erster Linie in der Lage sein den Ball zu treffen und ihn irgendwie dahin spielen, wo du ihn hin haben willst.
Wie heißt es so schön: Technik ist nur Mittel zum Zweck!
Soll heißen, es ist natürlich von Vorteil die Technik Lehrbuch mäßig zu beherrschen, damit ist aber noch kein Spiel gewonnen.
Du willst aber wahrscheinlich trotzdem wissen, welches die wichtigsten Schläge für den Anfang sind:
- Aufschlag
- Clear (hoher weiter Ball)
- Drop (alle kurzen Bälle)
Mit diesen Schkägen kannst du schon viele Hobbyspieler in die Knie zwingen! ;)

Grüße

...zur Antwort