Hey Marios,

finde ich super, dass du so regelmäßig Sport machst! Ich kenne das mit den strikten Vorgaben total – mir geht’s da genauso, ich halte mich da einfach nicht gerne an starre Pläne. Ich habe für mich herausgefunden, dass es viel wichtiger ist, eine Ernährung zu finden, die sich gut in den Alltag integrieren lässt und sich vor allem langfristig umsetzen lässt.

Ein Tipp, der mir sehr geholfen hat, ist, einfach auf eine ausgewogene Mischung zu achten: viel Gemüse, gesunde Fette (z.B. aus Nüssen, Avocado oder Olivenöl), und genug Proteine, gerade wenn du viel trainierst. Ich baue oft auch pflanzliche Proteine wie Linsen oder Quinoa ein, weil die echt satt machen und nicht so schwer sind wie z.B. Fleisch.

Ein einfaches, schnelles Rezept, das ich liebe, ist Quinoa mit gebratenem Gemüse und Feta. Super lecker und du kannst es auch gut für den nächsten Tag vorkochen. Ein anderer Favorit von mir: Smoothies! Die kann man nach dem Training super als Snack trinken, vor allem mit Banane, Haferflocken und etwas Proteinpulver.

Wenn du dich generell für das Thema Ernährung und Sport interessierst, kann ich dir diesen Ratgeber empfehlen: https://formula-mw.de/beste-lebensmittel-fuer-sportler/

Der hat mir echt geholfen, einen besseren Überblick zu bekommen, ohne dass ich mich zu sehr einschränken muss.

Ich hoffe, du findest da ein paar hilfreiche Anregungen!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Stimmt schon, dass Tape oft bei Verletzungen angewendet wird. Allerdings fördert Tape auch den Blutkreislauf und ist gut für das Lymphsystem. Du kannst dich hier mal bisl dazu belesen.

Ich hoffe, ich konnte dich ein bisschen aufklären. :)

...zur Antwort

Handwärmer einpacken und vielleicht noch ein dünnes Paar Handschuhe drunter ziehen. Achte drauf, dass deine Hände bereits warm sind, wenn du die Handschuhe anziehst.

...zur Antwort

Lass dir nichts einreden. Natürlich geht es immer noch mehr aber ich sehe da kein "dürres Ärmchen", sondern einen absolut guten Arm. Du bist 14. Lass dir nicht so einen Stress machen und, ganz wichtig, lass dir nichts einreden :)

...zur Antwort

Solange du es nicht übertreibst und das nicht jeden Abend vorkommt, sehe ich persönlich da kein Problem. Förderlich ist es natürlich nicht, allerdings sollte es auch keine negativen Auswirkungen haben, wenn du ganz bewusst isst und nur mäßig. Ab und zu braucht man einfach mal was Süßes. :)

...zur Antwort

Bei einer Firmenfeier haben wir mal eine Floßfahrt auf der Isar gemacht. Das müsste auch etwas für euer jüngstes Familienmitglied sein. Es gibt typisch bayrisches Essen und Musik. Ist zwar ein wenig teurer aber das Geld auf jeden Fall wert! Besonders, wenn ihr nicht aus der Umgebung kommt, finde ich, ist das etwas, was man mal gemacht haben sollte. Eine schöner bayrischer Familienausflug. :)

...zur Antwort

Beim 5-1-System gibt es nur einen Steller, dafür fünf Angriffsspieler. Das hat den Vorteil, dass der Steller und der diagonal zu ihm aufgestellte Diagonalangreifer sich im Training wie während des Spiels voll auf ihre Aufgabenbereiche konzentrieren können.

...zur Antwort

Hallo Marios,

deine Frage ist berechtigt. Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt bei Kindern nicht nach jedem Unfall. Für Unfälle in der Freizeit ist es daher sinnvoll, wenn Eltern ihre Kinder mit einer privaten Unfallversicherung absichern. Mein Sohn spielt Handball, was jetzt nicht so gefährlich klingt aber ich habe ihm trotzdem eine private Unfallversicherung gemacht.

...zur Antwort

Na, willkommen im Club! Es ist nur gut und förderlich, wenn man der Tatsache ins Auge blickt, dass der Körper seine Leistungsfähigkeit verändert! Ich habe fest gestellt, dass höher, weiter, schneller und härter nicht mehr stimmig ist für meinen Körper. Beständig, ausgleichend, vielfältig und regelmäßig ist jetzt mein Motto. Es ist nicht mehr die 4-Stunden-Einheit Tennis. Dafür aber 2x Laufen, Muskelaufbau, Yoga und 1x Tennis - Satz, Spiel und Sieg! :-) Macht Spaß und ich fühl mich fit und gesund. Ach ja, und ich achte extrem auf gute, gesunde, biologische und vollwertige Ernährung - das macht extrem viel aus - hab ich festgestellt! Wundervoller Nebeneffekt: tolle Blutwerte und keine körperlichen Beschwerden (Rückenschmerzen, Muskel- oder Gelenkschmerzen). Dein Körper verlangt jetzt vielleicht was anderes, aber ist ja nicht schlecht sich zu verändern und weiter zu entwickeln? Möge der Erforscher-Geist mit dir sein! :-)

...zur Antwort

Hallo,

na mal ehrlich, wie sollen die Muskeln regenerieren, wenn dein komplettes System im Mangel ist. Ab und zu kann der Körper schon ausgleichen aber langfristig wird dein Körper die wichtigsten System fördern und nähren und das sind nicht die Muskeln. Mit zu wenig Schlaf betreibst du Raubbau an deinem Körper - gerade dann, wenn du viel Sport machst, hast du einen höheren Energiebedarf. Die Einheiten wären grundsätzlich nicht schlecht - dazwischen immer 2-3 Tage Pause, aber auch ausreichend schlafen. Hilft nichts, auch dein Körper wünscht sich einen 24-Stunden-Tag mit 7-8 Stunden Schlaf.

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht wäre ein Yoga-Therapeut jetzt die richtige Wahl. Vor zwei Jahren ging es mir ähnlich. Unterschiedliche Diagnosen und Empfehlungen, die Schmerzen blieben. Ich habe es mit einer Yoga-Therapeutin hinbekommen und war nach einem Jahr beschwerdefrei. Aber eines ist klar! Dein Körper möchte dir was sagen. Vielleicht, dass alte Trainingsgewohnheiten jetzt nicht so gut sind. Versuche dich zum Wohle deiner Schulter neu zu orientieren und nicht die gewohnten Muster beizubehalten. Manchmal muss man neue Wege gehen! ;-) Ich kann heute wieder alles, so machen, wie früher nur eines habe ich beibehalten: 1x die Woche Yoga! :-)

...zur Antwort

Hallo,

im Grunde hast du die beste Fettverbrennung, wenn du ein gute Kombi aus Kondition, Muskelaufbau und Ernährung anstrebst. Den größeren Erfolg hast mit Ausdauertraining - Herz-Kreislauf-System aktivieren z.B. mit Laufen, Spinning oder Rudern. Den Stoffwechsel erhöhst du mit folgenden Tipps:

  1. Trink viel Wasser! Das regt Stoffwechsel an.
  2. Achte auf wertvolle Proteine in der Ernährung
  3. Kokosöl kann einigen Studien zufolge den Stoffwechsel anregen
  4. Ausreichend Schlaf ist gut für den Stoffwechsel

Ich habe es mit hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln zur Förderung des Stoffwechsels zusätzlich unterstützt.

Das wichtigste ist aber regelmäßig und mit Freude und Spaß! Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo,

super Idee! Mach dir nicht so einen Kopf! Dein Körper sagt dir, wie es ihm geht und du merkst sehr schnell, wie die an Leistung aufbaust. Trainier regelmäßig und mit Freude. Geh bis dahin, wo es dir gut tut. Kombiniere es vielleicht mit Yoga / Dehnübungen, damit deine sportliche Entwicklung auch den Rest vom Körper erwischt1 ;-) Auch ist es gut gegen die einseitige Belastung! Viel Erfolg! Manchmal liegt der Erfolg mehr im Machen, als im Planen! ;-)

...zur Antwort

oh, wie machst du das mit der Schule - da wird das Leben schon mit 15 zum Stress!

...zur Antwort

Hallo, wenn der Körper schmerzt - tagelang - dann möchte er dir was sagen = vermeide Überanstrengungen - alternativ könntest du es mal mit Yoga versuchen. Aber auch hier gilt, sticht oder schmerzt es stark ist es kein Yoga!

Eine liebevolle Mobilisierung könnte deinen Körper unterstützen und bereiter für diese Art von Anstrengung machen.

...zur Antwort