Beim Backcheking versuchen die Verteidiger, die Angreifer noch vor dem eigenen Drittel vom Puck zu trennen. Daher bietet sich das Backchecking vor allem bei sehr zweikampfstarken Spielern an. Das Forechecking wird versucht den verlorenen Puck noch im Angriffsdrittel wird zurückzugewinnen. Der vorcheckende Spieler läuft dem puckführenden Spieler ein paar Meter vesetzt nach, um so den Passraum abzudecken.
Antwort
Antwort
Hallo besttrick, unter Piazen versteht man das Klettern auf Gegendruck, auch als Hangeln bekannt. Du bruachst diese Technik wenn keine Tritte vorhanden sind. Das heißt man versucht kleine Unebenheiten in der Wand auszunutzen, um seine Füße mithilfe von Reibung an die Wand zu drücken... Keine einfache Technik, aber mit ein bisschen Übung geht alles ;)