Anfangen kannst du natürlich. Aber ob es wirklich zum Profi reicht, weiß ich nicht. Wenn du ein Naturtalent bist und entdeckt wirst, könnte es funktionieren. Aber schau dir mal die ganzen anderen Talente in deinem Alter an, die schon seit 10/11 Jahren Fußball spielen. Die kannste eigentlich nicht mehr einholen.

Hobbymäßig ist es für Fußball nie zu spät :)

...zur Antwort

So können Sie Ihre Schusskraft trainieren So simpel es auch klingt, aber Ihre Schusskraft verbessern Sie am besten und einfachsten, indem Sie viel und kräftig schießen. Das ist wesentlich effektiver als Fitnesstraining, weil Sie dabei genau die Muskeln und Bewegungsabläufe trainieren, die Sie zum Schießen brauchen. Um es sich zu sparen, ständig den Ball wieder holen zu müssen, schießen Sie gegen eine Wand, dann prallt der Ball zu Ihnen zurück.1 Zusätzliche Schusskraft trainieren Sie einfach, indem Sie mit einem schwereren Ball üben. Sie können beispielshalber gegen einen Medizinball treten. Oder Sie üben mit einem alten festen Lederball oder mit einem stark aufgepumptem Kinderfußball. Den Trainingserfolg werden Sie gleich erkennen, wenn Sie danach wieder mit einem normalen Ball schießen. Sie können sich auch leichte Gewichte an die Waden heften. Google Anzeigen Trainingsplan Download? Neu: 11 Top-Trainingspläne sichern! Für mehr Freude & Erfolg am Laufen. Trainingsplan-Download.de 2 Für einen kräftigen Schuss ist neben der Muskelkraft in Beinen und Bauch, die richtige Technik entscheidend. Nehmen Sie einen geraden Anlauf und kommen Sie mit dem Standbein direkt neben den Ball. Für die Richtung, in die der Ball fliegt, ist entscheidend, wohin der Fuß des Standbeines zeigt. Um nicht in die Wolken zu schießen, geraten Sie nicht in „Rückenlage“ sondern halten Sie den Oberkörper über den Ball. Für den Schuss ist Ihr gesamter Körper und vor allem die Beine komplett angespannt. 3 Wenn Sie gegen eine Wand schießen, können Sie Ihre Reaktionsgeschwindigkeit gleich mittrainieren, indem Sie den zurückspringenden Ball gleich volley nehmen. Für eine bessere Schussgenauigkeit suchen Sie sich ein Ziel aus und versuchen Sie es zu treffen. Indem Sie mit einem Tennisball üben, lernen Sie den Ball perfekt zu kontrollieren.

...zur Antwort

Ob es die leichtesten sind weiß ich nicht, aber die sind schon sehr leicht und sehr angenehm zu tragen. Es sind die Nike Mercurial Lite. Ich hab die auch und komme damit super klar. Muss man halt nur mögen ohne Knöchelschutz :)

Hier direkt mal der Link:http://www.zalando.de/nike-performance-mercurial-lite-schienbeinschoner-white-yellow-black-n1244a0ad-002.html?gclid=CLb2r9ybtrUCFcq7zAod0QIASQ&wmc=SEM49_1879005

...zur Antwort

Halte dir ein Ziel vor Augen und dann sag dir immer wieder, dass man dieses Ziel ohne Training nicht erreichen kann.

Ist ja eigentlich nicht mal ein großer Aufwand, wenn man alles dafür zu Hause hat. Fang an ! :)

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht ob das jetzt zu spät kommt aber ich kann dir mal meine Erfahrung mit den Schuhen schildern. Ich habe die selben in schwarz gelb und komme damit super klar. Naja ich trage sie nicht so oft, da ich sie nur zum Schulsport und zu Turnieren brauche. Beim Training habe ich normale Fußballschuhe an, da wir in einer Halle mit Kunstrasen trainieren. Aber das spielt jetzt ja keine Rolle :D

Die Schuhe sind meiner Meinung nach super verarbeitet und sehr bequem. Ich habe die Adidas Predator LZ sowohl als Hallenschuhe, als auch als Fußballschuhe für draußen. Beide sind bei mir perfekt und ich würde sie nur weiter empfehlen. Es lohnt sich !

...zur Antwort
Torwart kommt fast nie zum Training oder Spiel

Hey, ich bin weiblich, 16Jahre und spiele Fußball. Allerdings gibt es ein Problem mit unserer Torhüterin, es war früher schon so, dass sie nur ein Mal in der Woche ins Training kam und höchstens bei 4 von 7 oder 8 Spielen da war, aber mittlerweile ist es so, dass sie nur alle 2-3 Wochen ins Training kommt, sich NIE richtig anstrengt und nächste Woche fängt unsere Runde wieder an und bisher sieht es so aus, dass sie bei 3 Spielen auf jeden Fall sicher nicht da ist, da sie lieber zum Tennis-Training möchte. Da unser Trainer nie versucht mir ihr deswegen zu reden, sondern sie trotzdem immer spielen lässt(was ich gegenüber anderen, die zu jedem Training kommen und dann nicht spielen dürfen, weil sie nicht ganz so gut sind, unfair finde) und ich eben Spielführerin bin, habe ich schon oft versucht, mit ihr zu reden, dass sie öfter ins Training kommt und ihr gesagt, dass wir eine Mannschaft sind und jeder sich Mühe geben muss und eben auch mal zurück stecken muss, aber sie interessiert das gar nicht, wenn überhaupt hat sie mich nur angezickt und gesagt, dass ich doch ins Tor soll(früher war ich Ersatztorwart und auch jetzt muss ich ins Tor, wenn unsere Torhüterin nicht da ist, allerdings habe ich im rechten Handgelenk Arthrose und deshalb kann ich dort, wenn überhaupt, nur mit großen Schmerzen spielen). Vor einigen Tagen habe ich dann auch noch mit meinem Trainer darüber geredet, da so ein Verhalten mich(und auch den Rest der Mannschaft) wirklich sauer macht(das Verhalten vom Trainer und von der Spielerin) aber er meinte nur, dass er ja eigentlich nichts machen kann, also sie z.B. nicht spielen lassen, da er denkt, dass sie dann ganz aufhört, was ich zwar eigentlich auch nicht möchte, aber ich will einfach nicht, dass sie denkt, dass sie sich alles erlauben kann, nur weil sie als Torhüterin bei uns eben keine Konkurrenz hat. Hättet ihr eine Idee, wie ich die Spielerin davon überzeugen kann, öfter ins Training und zu den Spielen zu kommen? Oder wie ich dem Trainer klar machen kann, dass sich etwas ändern muss? Danke schon im Vorraus für alle hilfreichen Tipps:)

...zum Beitrag

Hallo. Ich spiele selber Fußball und kenne dieses Problem sehr gut, da wir es auch schon durchgemacht haben. Mein Tipp ist : Macht mal etwas anderes als Mannschaft zusammen außer Fußball. Zum Beispiel grillen oder bowlen,.... usw. Das schweißt die Mannschaft auf jeden Fall wieder etwas zusammen. Bei solchen Aktivitäten kann man auch gut mit der entsprechenden Person reden.Am besten nicht alle auf einmal sondern vielleicht nur der Kapitän, der dann gleichzeitig auch die Meinungen der Mitspieler vertritt. So hat es bei uns auf jeden Fall etwas gebracht und wir haben es zum Glück auch wieder soweit gebracht das genügend Leute zum Training kommen, sodass es nicht ausfallen muss. Die Situation bei uns war wahrscheinlich ein bisschen anders als bei euch aber ich hoffe ich konnte dir mit meinen Tipps ein wenig weiter helfen.

Mfg fussitussi

P.S. Sollte sich das Verhalten der Torhüterin dann immer noch nicht ändern, würde ich vielleicht wirklich nach einer anderen Person Ausschau halten, die zuversichtlich ist.

...zur Antwort

Ein Gelände würde ich dafür nicht unbedingt mieten. Mein Tipp : Im Wald joggen und vielleicht auf irgendeiner Wiese,sollte eine vorhanden sein, ein bisschen das Ballgefühl trainieren.

Eigentlich kann man aber überall Fußball spielen, wenn man alleine ist, ich denke das stört keinen. Oder stört es dich ? Und wenn ja warum ? Fußball ist doch ein ganz normaler Sport den so gut wie jeder dritte macht.

...zur Antwort

Das Problem kennt wohl jedes Mädchen das Fußball spielt. Ich nämlich auch.. Also am besten machst du dir einen Zopf. Kennst du diese großen Haarbänder von Adidas, Nike,.. usw ?

Die machst du dir am besten auch noch in die Haare und fixierst das ganze noch mit Haarklemmen.

Das hilft bei mir ganz gut und ich hoffe ich konnte dir helfen! :)

...zur Antwort

Ich würde auf keinen Fall in normalen Schuhen laufen gehen, da diese meist gar nicht federn und dies ist sehr ungesund für deine Knochen. Wie das mit Handballschuhen aussieht weiß ich nicht aber ich denke das die auf jeden Fall besser sind als normale Schuhe.

...zur Antwort

Könnte an den Socken liegen,aber auch daran das sie neu sind. Meine Füße brauchen auch immer eine Zeit bis sie sich an die Fußballschuhe gewöhnt haben.

...zur Antwort

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft im ... ( Name des Sportvereins) fristlos.

Kannst aber auch schreiben.. hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft im / bei .. (was weiß ich ) zum nächstmöglichen Termin.

Mit freundlichen Grüßen blabla

Und Datum und Ort nicht vergessen. So hab ich es auf jeden Fall gemacht und mein Verein hat meinen Wechsel akzeptiert.

...zur Antwort

Für Fußball ist es nie zu spät ! :) Also los gehts ! Und mit den Seitenstechen würde ich vielleicht auch einen Arzt abklären lassen..

...zur Antwort

Um gut schießen zu können,braucht man nicht unbedingt die teuersten Schuhe.. Der Nike Mercurial Victory IC wäre mein tipp,wobei der nicht ganz billig ist. Außerdem kommt es auch immer auf deine Fußform an. Ich zum Beispiel kann auch nicht in jeden Schuhen gut laufen.

Also ANPROBIEREN und TESTEN ! :)

...zur Antwort

Meiner Meinung nach kann man sich auch selber bei einem Verein melden und eine Anfrage zum Probetraining stellen. Ich weiß, dass das in Gladbach angeboten wird. Da müsstest du mal anrufen oder eine e-mail hinschicken. Hier gleich der Link :

http://www.borussia.de/de/fohlen-frauen/jugendleistungszentrum/leistungszentrum/probetraining.html?print=1

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und viel Glück auf deinem Weg ! :)

Liebe Grüße fussitussi

...zur Antwort

Ich habe grundsätzlich,wenn ich mir neue Fußballschuhe zulege,Blasen.Da ist es bei mir ganz egal was das für ein Schuh ist.Die Fußballschuhe sind wenn sie neu sind meistens steif und sitzen deshalb nicht so gut wie welche die man schon seit einem Jahr trägt.Also mein Tipp: Hab Geduld mit den Schuhen,irgendwann werden sicher auch die bequem.

Warum kein Pflaster ? Mach ich auch immer und wirkt bei mir super. :) Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen,und zu neuen Schuhe würde ich erst greifen,wenn es nach längerer Zeit immer noch nicht besser ist.

...zur Antwort

mein trainer hat mir beigebracht, wenn man einen flachen ball spielen will, muss man den oberkörper ein wenig nach vorn beugen und wenn man einen höheren ball spielen will,das gegenteil, ein wenig zurücklehnen.

So hab ich es zumindest gelernt.Ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig weiter helfen.

...zur Antwort

ich hatte das auch und bin damit erstmal zum othopäden gegangen. der hat mich dann zum mrt geschickt und eine bandage verschrieben. (achillo hit) ich komme mit der bandage super klar und kann seit dem auch wieder ohne probleme fußball spielen,was vorher gar nicht möglich war. aber ich will hier keinem was aufdrängen, ich kann nur sagen ich bin super zufrieden mit der achillo hit ;)

...zur Antwort

Ganz wichtig ist nach dem Sport die Eiweißzufuhr, sonst gibt es einen Energieverlust. Je anstrengender der Sport war, desto mehr braucht man Eiweiß. Ideal: Quark, Joghurt, Milchreis, Haferflocken in Milch.

Hab ich mal gelesen.Bei mir ist das mit dem Fußball auch so.Von halb 8 bis halb 10 Traning dann bin ich so um 10 zu Hause.Ich esse dann des öfteren Haferflocken oder einen Apfel..Ich würde auf jeden Fall nach dem Sport was essen,denn wer kann mit leerem Magen schon gut schlafen? (; Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.

...zur Antwort