Das Interesse der Kinder für Sport wird durch Fußball spielerisch geweckt , es ist nicht so eintönig wie Laufen oder Fahrrad fahren. Es ist spannend, lustig für Kinder, besonders Jungs können sich dabei austoben, auspowern - was sie gern machen...
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass wandern allein nicht viel bringt. Krafttraining zur Bildung von Muskeln ist schon mal gut. Ich habe bemerkt, dass ich schneller Bauchumpfang verliere, wenn ich regelm. joggen gehe und danach noch ca. 30min dehnübungen und Bauch-Beine-Po Übungen mache. Aber auch durch regelm. schwimmen in Verbindung mit gesunder Ernährung nimmt man schneller ab. 1000 und weniger kcal länger als ein paar Wochen ist nicht gut, da der Körper sich darauf einstellt und nach der Diät nicht mehr so viel kcal braucht und wenn sie danach wieder mehr/normal ißt, zunimmt = Jojoeffekt.
Es stimmt wirklich, dass es viel einfacher ist nicht zu naschen, wenn man erst gar keine Süßigkeiten hat = keine Versuchung , aber es ist auch wichtig konsequent das Süßzeug abzulehnen. Wenn du nämlich erst mal angefangen hast zu naschen ist es schwierig wieder aufzuhören und Nein zu sagen. Es liegt aber an der Einstellung, du musst von vorneherein dir sagen: Nein, ich will das nicht! Dann denk an die Folgen und wenn du merkst dass deine Gedanken nur um Süßes essen drehen, ersetze sie durch andere. (Beispiel zum verdeutlichen: denk an ein Eis und versuch es aus dem Kopf zu kriegen und jetzt versuch an Urlaub oder an deine Freunde zu denken - klappt besser oder?) Fazit: Wenn du versuchst an etwas krampfhaft nicht zu denken wirst du es wahrscheinlich nicht schaffen, also musst du alte Gedankenmuster durch neue ersetzen. Das was du wirklich von ganzem Herzen willst schaffst du auch! Vielleicht sagst du, ich will ja aber es stimmt nicht ganz, denn dann würdest du in dem Bewusstsein dass zu viel Süßes dick macht, es ablehnen. Denk an das Positive, wenn du verzichtest, an das was du erreichen kannst, das ermutigt - Ziel vor Augen. Stell dich vor die Wahl: Ja zu Süßem und dicker werden, frustriert sein oder Nein zu Süßem (weil es zum immer mehr naschen führt)und dünner werden, froh sein. Tipp: Wahrscheinlich merken deine Eltern, dass du auch was vom Süßen gegessen hast und kaufen mehr, beweiss ihnen dass du das wirklich nicht mehr willst, stell den Süßkram in das Zimmer deiner Eltern oder so und sag es ist ihrs und hat nicht woanders rumzuliegen - an das was man nicht sieht, denkt man nicht so schnell... Ich hoffe meine Antwort hilft dir weiter : )
Am scnhellsten verlierst du Gewicht beim Joggen, wenn du regelmäßig und lange joggst - 60min ist gut 90min besser, denn ab 90min werden die Fettreserven direkt angezapft. Wähl dir abwechslungsreiche Strecken auch mit Steigung... Die Ernährung muss aber auch passen sonst kannst du noch so viel rennen und doch kein Gewicht verlieren. Dadurch dass man regelmäßig joggt baut man Muskeln auf, das erhöht den kcal verbrauch und man nimmt schneller ab aber das braucht auch seine Zeit...gesund ist ca. 1-2kg pro Woche. Tipp: Nach dem Joggen dehnen und 30min gymnastik und nicht vergessen genug trinken. Also viel Erfolg!
Gehe selber oft joggen(3-5x pro Woche)und hab die Erfahrung gemacht, dass man am schnellsten abnimmt, wenn man regelmäßig und lange joggt - ca 60 min und danach 30 min dehnen und gymnastik macht. Ab 90 min Sport werden die Fettreserven direkt angezapft. Wichtig ist aber, dass du langsames - mittleres Tempo läufst, vor allem wenn man noch nicht so lange joggt: langsam anfangen und dann steigern... Willst du viele kcal verbrennen, dann wähl nicht eine Nur-flache-Strecke, sondern abwechslungsreiches Gelände. Natürlich muss auch die Ernährung passen, sonst kannst du noch so viel rennen, aber doch nicht an Gewicht verlieren. Umpfang kann man schnell verlieren, aber gesund Gewicht abtrainieren braucht Zeit - ca. 1-2kg pro Woche. Tipp: Wenn du regelmäßig joggst, baust du Muskeln auf, und umso mehr du hast, umso mehr verbrennst du kcal. Viel Erfolg!
Du bist auf keinen FAll zu alt um ein guter Läufer zu werden. Mein Tipp: Wenns Richtung Leistungssport gehen soll empfehle ich dir in einen Leichtathletikverein zu gehen, dort wird nicht nur Ausdauer trainiert sondern auch Schnelligkeit und Krafttraining. Und das hilft Kondition aufzubauen... Bin vor nen paar Jahren selbst 3x/Woche in ein Verein gegangen und hab inerhalb eines Jahres von 2:58 auf 2:35 (auf 800m) verbessert. Bin auch in deinem Alter. Bin zwar noch kein Marathon gelaufen, aber Halbmarathon.....
Kenne wen, der erst mit 26 Marathon gelaufen ist, also es ist nicht zu spät, wenn du alles dransetzt. Viel Erfolg!
Wollte nur oben gesagtes ergänzen... Du kannst auch jeden Tag Sport machen, wenn du ehrgeizig bist, aber für den Anfang reicht es alle 2 Tage. Es muss nicht immer nur joggen sein, schwimmen ist schonender für die Knochen... Könntest ja 4x/ Woche joggen (1 min gehen 1 min laufen u. steigern...) und an den anderen Tagen Fahrrad fahren, schwimmen oder Kraftsport machen. So würdest du nicht immer die gleichen Muskelgruppen beanspruchen und beweglicher werden... Viel Erfolg!
Eine gesunde Ernährung sieht so aus: - 3-4 Mahlzeiten/Tag mit viel Obst und Gemüse - Vollkorn statt Weißbrot - nicht zu viel tierische Fette/Fleisch (letztes 2-3x pro Woche reicht) - möglichst wenig Süßigkeiten/Zucker - 2 l Wasser oder ungesüßte Getränke trinken
=> man kann von der Menge gesehen mehr essen und trotzdem abnehmen wenn man zB. eine Schale Obst statt einen Schokoriegel ißt...
Ich weiß zwar nicht wie trainiert du bist, aber 10 min laufen sind zuwenig, es sollten 30 min sein, du kannst es ja steigern oder langsam laufen, und danach dehnen + 30 min Gymnastikübungen oder Krafttraining machen... -> das 3-4 mal pro Woche + gesunde Ernährung + genug trinken und du wirst nach spätestens 2-3 Wochen Veränderungen bemerken... viel Erfolg!
Ich kann nur aus eigener Erfahrung schreiben, dass man durch ein Mal joggen nicht gleich was bemerkt. Ich habe aber nach 1,5 Stunden Fußballtraining gemerkt, dass sich die Haut strafft. Das liegt sicherlich daran, dass dabei viel mehr Muskelgruppen beansprucht werden als beim Joggen. Um schneller Bauchfett wegzukriegen hilft es 30-60 min Gymnastikübungen nach dem Joggen zu machen. Du solltest das mind. 3-4x pro Woche machen. Es dauert ca. 2-4 Wochen bis du Erfolge siehst, je nachdem wie oft/lange du trainierst. Du musst aber auch auf eine gesunde Ernährung achten. Denn wenn du mehr ißt als du verbrauchst, lagert dein Körper das Fett ein, und du nimmst nicht ab. Nur Sport allein hilft nicht, die Ernährung muss auch passen...
Das wichtigste ist natürlich die gesunde Ernährung, denn was nützt es, wenn jemand total viel und ungesund ißt, aber viel Sport macht = nicht viel, denn er nimmt trotzdem nicht oder sehr gering ab.
Sport ist beim Abnehmen aber fast genauso wichtig, weil durch Bewegung der kcal-Verbrauch steigt und Muskeln aufgebaut werden (jedenfalls bei regelmäßigem Training).
Grundsätzlich sollte man mind. 3x 60 min/Woche Sport machen, um was zu erreichen. Ausdauersport ist gut geeignet zum Abnehmen.Als totaler Laufanfänger wäre 2km ok, aber sonst ist das zu wenig, denn das reicht gerade um sich warmzulaufen. Besser wären 5km.
4mal/woche auf dem Crosser ist gut, aber Abwechslung im Programm besser (z.B. 2x 30min joggen, 3x 1h auf dem Crosser, 1x Krafttraining oder Konditionstraining). Dadurch werden verschiedene (mehr) Muskelgruppen trainiert...
Wie lang es dauern würde ca. 10kg abzunehmen kann ich nicht genau sagen, weil es von verschiedenen Faktoren abhängt, z.B. wieviel und was du ißt, wie lange und mit welcher intensivität du sport machst...Es würde aber meiner Meinung mind. 3-4 Wochen dauern.
Du musst aber aufpassen, dass du nicht zu weit mit dem Gewicht runtergehst. Du bist jung und zudem mitten in der Entwicklung. Statt 52kg( Untergewicht) als Ziel 55kg wäre besser.
würd an deiner Stelle mal die Gewohnheiten umstellen:
-Ernährung umstellen (weniger essen, bewußt und langsam essen, es genießen-schneller satt,
viel Obst und Gemüse, Fastfood meiden,
feste Mahlzeiten, statt Süßigkeiten was gesundes(nicht naschen,wenn du's aber nicht aushälst iß was kcalorienarmes wie zum Bsp. ein Apfel) -wichtig ist viel zu trinken ca. 2liter/Tag, am besten Wasser-bloß keine Limo!
-regelmäßig Bewegung: min 3x pro Woche/15-30min gehen,schwimmen,Rad fahren (oder welche sportart du lieber magst) und dann Dauer steigern. motto:klein anfangen,nicht aufgeben-schritt für schritt zum Ziel(man kann nicht 3 Schritte auf einmal machen) denk dran: von nichts kommt nichts, du musst schon was tun, damit sich was ändert- viel Erfolg!