Als sehr simpel und einfach den Ball beim Treffmoment auch wirklich anzuschauen - denn dass gewährleistet, dass ich lang genug mit dem Kopf hinter dem Ball zu bleiben und ca. 30 cm gerade durchzugehen und auch am Anfang ohne Kraft zu spielen, damit man den Bewegungsablauf besser spuert Es gibt natuerlich noch viele andere Dinge. Wie zB. sich richtig aufzudrehen usw. Viel Spass beim Ueben, denn es ist nicht leicht.lg. Gundula

...zur Antwort

hi - also für mich ist es wichtig, dass der Golfplatz gepflegt ist - eine schöne Landschaft ist natürlich auch sehr schön. Was für mich ein guter und schöner Golfplatz auszeichnet ist, wenn man mit Hirn spielen muß -- überlegen wo ich hinspielen muß. Immer gerade aus ist langweilig. Kopierte und schnelle Grüns sind natürlich sehr schwer zu spielen. Rough was widerspenztig ist, ist auch nicht lustig. Wenn die Grüns mit Bunkern abgesichert sind -- ist es eine Herhausforderung das Grün zu treffen. Deswegen überlegt spielen lieber einmal vorlegen und nicht auf volles Risiko. Ich wünsche schönes Spiel Gundula

...zur Antwort
Lochspiel

Also ich spiele beides gerne -- da ich immer Zählspiel spiele bin ich es gewöhnt - ich loche auch gerne ein - schenken mag ich nicht -- Zählspiel ist für mich das richtige Golf, nur mögen die meisten Golfer das nicht - nur so weiß ich ob ich besser geworden bin. Aber auch Lochwettspiel mit 3/4 Vorgabe finde ich sehr interessant -- ich erweitere es in privaten Runden mit Sonderbewerben wie Grüntrefferwette oder wenn keiner am Grün ist bei einem Par 3 wer spielt das Par -- ansagen darf nur der, der im Rückstand ist.Da kann man alles mögliche Ansagen - Es soll ja Spaß machen. - Lockert die ganze Geschichte auf. Liebe Grüße Gundula

...zur Antwort

Hi, es ist sehr schwer -- der schwerste Schlag. So lange man nicht immer die gleiche Länge mit dem jeweiligen Eisen hat, ist es fast unmöglich die richtige Entscheidung zu treffen. Bei mir ist es oft so dass der erste Gedanke meist der Richtige ist. Der Wunsch ist immer das Grün zu treffen und auch die Richtung zu halten. Ist natürlich sehr schwer. Auf der Driving-Range machst du es am besten so -- und wenn es einen Übungsplatz gibt -- ist das der der richte Ort zu üben -- am besten immer vom gleich Platz mit gleichen Schläger um dann das Resultat zu ermitteln. Sind sie fast alle gleich lang und auch in der richtigen Richtung, dann bist du schon ganz gut drauf. Meiner Meinung kann man das erst, wenn das HCP unter -20 fällt. Ich Wünsche viel Spass beim üben -- aber nicht nur einmal, sondern immer wieder. Lg. Gundula

...zur Antwort

Hallo "knolly83" also in Kärnten gibt es sehr viele Golfplätze -- den GC Millstätter See würde ich Dir empfehlen -- wunderschöne Aussicht auf den See und der Platz ist im top Zustand. Er hat 71 Par wobei die ersten 9 Löcher die anspruchsvolleren sind. Als 2. Platz würde ich den GC Dellach empfehlen. Ich könnte noch einige aufzählen, aber am besten Du probierst sie aus. Wenn es sehr heiß ist empfielt sich der Platz in Bad Kleinkirchheim -- er liegt 1100 m hoch - ja jetzt hast du die Qual der Wahl. Viel Spass und schönes Spiel. lg Gundula

...zur Antwort
Ich nutze jeden schönen Tag im Winter für eine Runde...

Hi, ich verkürze den Winter in dem ich nach Thailand gehe für 7 Wochen -- dort gibt es wunderschöne Plätze innerhalb 1 Stunde (22 Plätz)rund um Pataya. Kann ich nur empfehlen. Wenn Du mehr wissen willst dann schreib mir. Gruß Gu-Golfspielerin

...zur Antwort