hallo

such dir einen neuen gegner bzw spielpartner dem du vertrauen kannst!!!

ich dachte es sei so: um einen abruck zu kontrollieren darfst du seine platzhälfte betreten. zuerst aber immer fragen ob du rüberkannst. hat er ausversehen out gerufen, ball kratzt aber an der linie ist es dein punkt. der "out" ruf muss erfolgen bevor der gegner den ball wieder zurückschlägt. ein erfahrener tennisspieler sieht das natürlich sofort wenn die linie beim abspringen des balls weiss wird. somit ist der fall relativ schnell klar.

ich darf leider keine links posten: geh auf swisstennis.ch , wettkampf, rules and regulations, spiel ohne schiedsrichter. auf der seite des dtp findest du sicher etwas änliches.

aber ernsthaft: was spielst du mit jemandem tennis der dich bescheisst? such dir einen neuen gegner!

grüsse und viel spass

...zur Antwort

hallo

mach doch eine kleine probewanderng, änlich in bezug auf höhenmeter, distanz klima und so, einfach nur ein oder 2 tage lang... danach könnt ihr einigermassen planen ob man das auch noch 2 weitere tage durchziehen kann. viel spass

...zur Antwort

hallo

denk dran: um gut tennis zu spielen musst du nicht besonders kräftig sein. federer, djokovic und co sehen auch nicht besonders kräftig aus. schnelligkeit ist gefragt. man hat es meiner meinung nach in den genen, wie schnell oder schwierig man es hat, muskelmasse aufzubauen. mei mir genügen liegestützen und co am abend oder am morgen und ich nehme relativ schnell an muskelmasse zu. ich bin kein fitnessguru aber würde dir mal folgendes empfehlen: im fitnesstudio die übungen längsämer machen, so steht der muskel länger unter belastung und müsste auch mehr wachsen. grosse muskeln sind aber eher langsam. und auf keinen fall vergessen: wenn du am oberkörper mehr rumträgst, müssen deine beine umso mehr arbeiten. dh dein ganzes gewicht steht auf beiden und immer wieder nur auf einem bein/fussgelenk/knie... never skip leg day!

viel spass!

...zur Antwort

punkt für das servierter-team. der am netz sollte also wach sein...

viel spass

...zur Antwort

aufschlagfelher (wie von den vorrednern beantwortet). anders währe es wenn dein partner direkt am körper (zb bauch oder kopf) getroffen würde. dann währe es punkt für den servierenden.

viel spass

...zur Antwort

Um schneller zu spielen eventuell die schwungphase vor dem treffpunkt verlängern, in dem du vor dem treffpunkt mit dem ball versuchst, mit dem schläger weiter nach hinten auszuholen. nicht zu viel mit kraft versuchen, sondern eher durch schwung... ev mal mit einem trainer darüber sprechen und aus dem korb ein paar übungen machen...

viel spass

...zur Antwort

z,b durch schläger drehen... (w oder m bei wilson, tal oder berg bei head... usw.) Der sieger entscheidet sich was er wählen möchte: service oder return, oder auf welcher seite er beginnen will (bei sonne wichtig). Der verlierer wählt beim anderen. Ich wähle meistens Return, weil man zu beginn der partie am einfachsten zu breaken ist. Mein gegner wählt dann meistens die seite auf der er eingespielt hat...

viel spass

...zur Antwort

hi

mit head schnlägern kenne ich mich nicht aus. ich spiele seit jahren wilson und würde niemals wechseln.

schwere schläger sind eher für bessere spieler. vorallem wenn sie kräftig sind. über 310 gramm solltest du wirklich nicht probieren. mit kleinere schlägerflächen kannst du präzieser spielen. dafür ist der sweetspot kleiner und du musst den ball immer in der mitte des schlägers treffen. weiter beachten solltest du die rahmenhärte und das besaitungsbild. von den neuen spin-rackets würde ich eher die finger lassen. ausser du besaitest selber... juice 100 l von wilson oder blade 104 von wilson würde ich dier spontan emfehlen. frag bei deinem tennislehrer oder einem shop in deiner nähe ob du die rackets testen darfst. bestell sie dann dort und nicht im netz.

grüsse und viel spass auf dem platz

golum

was meinst du mit mit "die meisten schläger werden pro saison immer schlechter"?

...zur Antwort

hallo kuerten

ich behaupte mal ganz frech: die pausen zwischen den punkten und zwischen den games beim seitenwechsel wissen die wenigstens clubspieler optimal zu nutzen. ein guter trainer kann dir da sicher weiterhelfen. 20 sekunden bzw 90 sekunden sind sehr lange. lass dich nicht durch ungeduldige gegner stressen!

serena williams oder andere profis bewegen sich zwischen den ballwechseln zb sehr langsam, ich vermute mal um den puls runterzubringen.

ich nehme mir beim säubern des feldes von störenden, rumliegenden bällen besonders viel zeit, damit ich nicht wie bestellt und nicht abgeholt rumstehe.

viel spass beim spielen!

...zur Antwort

vielen dank für die anworten :)

...zur Antwort