Leider ist mein eben geschriebenes verschollen. Ok, noch mal!

Danke für die geniale Antwort!

Ich habe mich gleich aufs Fahrrad geschwungen und bin losgefahren, um deine Fragen zu beantworten.

Aber bevor ich meine Trainingsergebnisse mitteile, beantworte ich deine Fragen: - Ich fahre ein Rennrad mit vorne 53 / 39 und 13 - 26 Ritzel. - Mein max Hf wird durch mein Polar S725x bestimmt.

Noch eine Info. Vor 6 Wochen habe ich mit dem Training begonnen und hatte die oben gestellte Frage. Da ich merkte, dass ich das nicht hinbekomme, habe ich unterhalb GA1 mit geringer Frequenz trainiert. Dafür ca. 10 Stunden in der Woche. So, nun zu meiner heutigen Fahrt.

Also, ich aufs Fahrrad und auf alles geachtet. Ich war voll motiviert und wollte alle Fragen beantworten. Dabei fiel mir auf, dass ich heute im GA1 Bereich gefahren bin und eine Frequenz von > 85 U/min hatte! :-)

Hätte ich deine Antwort nicht genau beantworten wollen, hätte ich nicht mitbekommen, dass ich schon viel weiter bin, als ich dachte! VIELEN DANK!!!

Ich hätte da jetzt noch ein paar kleine Fragen: - Es heißt, dass man in der GA1 locker und entspannt fährt. Also ich musste mich schon anstregen und bin ins Schwitzen gekommen??? - Da man bei Kreuzungen, Abzweigungen, Ampeln usw. immer ein bisschen langsamer fahren muss, konnte ich dort die 85 Umdrehungen nicht einhalten. Dadurch sank meine durchschnittliche Umdrehung dann auf 83 U/min. Sollte ich also versuchen während der Fahrt schneller zu treten, um das auszugleichen oder ist das in Ordnung? - Wenn in Büchern Trainingspläne angegeben sind mit z. B. 60 min GA1 hohe Trittfrequenz von 85. Ist in dieser Zeit die Einfahrtszeit von 20 min und die Ausrollzeit von 10 min enthalten oder kommt die noch hinzu?

Danke und vielen Dank! Toll, dass ich euch heute gefunden habe!

Tschüß :-)

...zur Antwort

ich möchte noch ergänzen, dass ich weiblich bin. Keine Ahnung, ob das bei der Fragestellung von Bedeutung ist.

...zur Antwort