Hallo,

Das regelt jedes Studio individuell. Bei mir war es damals so, dass wir nur verpflichtet waren die Haare zusammen zu binden, ein Trikot zu tragen (die meisten sind rosa, schwarz, oder weiß) und eben die schläppchen zu tragen. Später als ich Jazz-dance in einem anderem Studio tanzte, waren die Regeln sogar noch lockerer, es war egal, ob Hose oder Anzug getragen wurde, dabei ist Jazzdance eine Abwandlung von Ballett, wenn man so will.

Du siehst also, dass kann jeder selbst entscheiden, an sich ist auch nichts schlechtes dran, denn Fehler werden eher entdeckt.

...zur Antwort

Hallo

weiß nicht, ob es sich mittlerweile erledigt hat, aber grundsätzlich ist es so, dass sich nicht bei allen die Schienenwechseln lassen.

Habe leider kein richtiges bild gefunden, kann daher nur spekulieren.

Sind die größenverstellbar? Dann kann man die in der Regel nicht lösen und nur nach vorne oder hinten schieben in dem man so glaube ich mich zu erinnern einen knopf drückt.

Oftmals sind die normalen (nicht verstellbaren) als ganzes festgelötet, es gibt aber auch paar wo die schienen siche lösen lassen

ICh vermute jedoch, dass die nicht wechselbar sind und das was sie glauben zu lösen mit der Bremse zusammen hängt

Vielleicht schicken sie ein foto, dann kann man mal sehen, wie die genau aussehen.

...zur Antwort

Deine Zielsetzung ist entscheidend

Wie viel willst du erreichen, einen persönlichen Rekord aufstellen?

Grundsätzlich ist es gut, wenn der Körper sich dran gewöhnt, als klein anfangen und steigern und nebenbei auch Kraft und Ausdauer übungen machen, dann erreicht man am meisten.

Wichtig ist das Ein und Ausschwimmen nicht zu vergessen

Dieses ist eher kurz gehalten, ca 1/4 vom Hauptteil, wenn man beginnt, dieses kann man dann immer weiter steigern ebenso wie den Hauptteil

Am meisten bringt es, wenn man mindestens 90 Min. schwimmt

Bei Schwimmen gelangt man recht schnell zu erfolgen, daher kann man die zeit gut von Tag zu tag verlängern. z.B mit jeden Tag 5 Min mehr bis man bei 2 bias 3 Stunden ist, was aber nicht nötig ist

Interessante nebeninfo: Beim Brustschwimmen verbraucht man so ca 150 Kalorien in 15 min beim Joggen (9km die Std) nur ca 130 in 15 Min, da lohnt es sich fast doppelt ins kühle Nass zu springen :)

...zur Antwort

jeder sieht es anders

Der eine ist sicherer (Gleichgewichtssinn) und der nächte schafft es schwieriger zu lernen, daher gibt es auf keinen fall das richtige oder falsche alter.

Am besten das Kind selbst fragen, ich habs mit bereits 3 1/2 gelernt und entgegen meiner Freunde fahre ich auch ca 18 später noch gerne.

Also kein stress, am besten eine Gegend suchen, die einen glatten Untergrund hat und alles ist gut

...zur Antwort

Wie bereits gesagt wurde, ist Freistil nicht die schwerste Schwimmart. Mir persönlich fällt sie leichter als Brustschwimmen.

Im Allgemeinen fällt es den meisten aufgrund der Atmung schwer, am besten mit einer kurzen Tauchphase also nach zwei Schlägen beginnen.

Und tief einatmen, in den Bauch.

Was auch oft falsch gemacht wird, ist die gleitphase, man taucht mit der Hand zu früh ein, Ich kann es nur so erklären, dass man den Arm der länge nach nach vorne zieht und nicht mit der Handfläsche sondern mit der Seite der Hand eintaucht (stell dir die gebetshaltung einer hand vor, nur eben von dir weg gesteckt ca 2 Handlängen vom Kopf entfernt) Durch die Gesammtposition der Arme zieht also der vordere nach vorne als würde man nach etwas greifen wollen.

Versuch nicht so viel zu denken und einfach zu tun, die Beinbewegung ist eher unwichtig (viele benutzen sie nur um eine bessere Bauchlage zu haben, bedeutung hat sie eher im Leistungssport und nicht wenn man aus spaß schwimmt)

Viele dinge erlernt man automatisch und man weiß gar nicht so genau wieso sich das dann unbedingt besser anfühlt, dass können Kleinigkeiten sein, die ein ungeübter Schwimmer nichtmal sieht, oder nicht weiß warum das falsch ist.

Bei der Kopfposition ist es so, dass er nicht nach oben geestreckt und auch nicht nach unten angelegt liegt. Wobei er eher ein wenig nach unten zeigt.  Beim Luftholen ist die Kopfposition entscheident, liegt er zu weit oben ist es schwierig luft zu bekommen, da man wertvolle Zeit verliert, ebenso wenn er zu tief liegt, dann schluckt man Wasser, am besten pobiert man es bei einfachen gleiten aus und erkennt recht schnell wie er liegen muss. Man hebt den Kopf nicht wirklich an sondern bewegt ihn im grunde nur nach rechts oder links.

Ich hoffe ich konnte helfen und man versteht, was ich meine

Und nebenbei jeder kann es lernen: Habe erst vor kurzen meiner Mutter "Kräulen" beigebracht, dabei hat sie auch immer gemeint, sie kann es nicht.

...zur Antwort