Hallo zuiop, deine frage ist ja wirklich sehr allgemein. Ich kann dir eigentlich nur den rat geben, bleib kontinuierlich im training. Keine aussetzer und keine entschuldigungen. Das Material für das Rad ist in deinem fall wohl nicht die entscheidende komponente. Training ist alles. Konzentriere dein training aufs radeln, da kannst du die meiste zeit gut machen, da du ja vom laufen kommst. Viel spaß beim training. ingo
Hallo Jürgen, ich will mich da nicht als "Besserwisser" hinstellen aber eigentlich kannst Du das sehr einfach und schnell klären. Dein Weg sollte zu einer Leistungsdiagnostik führen.(natürlich wird dort festgestellt, welche "Schwelle" Du über längere Zeit (Watt/Trittfrequenz) treten kannst, ohne "blau zu werden. An dieser Schwelle sollte Dein Training ausdgerichtet sein. Viel Spass weiterhin. (effektiver kannst Du nicht trainieren)
Hallo skyfly, abschließend kann ich Dir die Frage wohl auch nicht beantworten, aber ich denke es liegt daran, dass Du im Freien auch mehr Sauerstoff aufnehmen kannst. In vielen Sportstudios sind zwar Klimaanlagen aktiv aber die Sauerstoffaufnahme ist anders.
hallo wilco, ich bin seit einigen jahren im ausdauersport aktiv und habe auch bewußt auf dinge verzichtet, die leistungssteigerungen versprechen. Du solltest auf eine ausgewogene, vitaminreiche ernährung achten und bei intensiven einheiten auf kolenhydrate (carbolader) nicht verzichten. Dies hat mir eigentlich immer geholfen. Nun weiß ich ja nicht, welche ergebnisse du zu erreichen versuchst, aber unter 10 h beim IRONMAN hat bei mir immer gereicht. Grüße Ingo