mich hat von Garmin der forerunner 305 begeistert. der hat sogar GPS, dass heisst die Geschwindigkeit und Wegstrecke wird exakt vom satelliten gemessen. Und das alles in einer Uhr! Polar braucht dafür ein riesiges zusatzinstrument, welches man sich auf den Oberarm schnallen muss. Ich wollte eigentlich den Forerunner 405, der kleiner ist. Allerdings ist die Menüführung dürftig und der Touchring funktioniert nicht einwandfrei und mit Handschuhen schon gar nicht. ziemlich ungünstig beim Radfahren oder beim Wintersport. ich benutze das Gerät (305) zum Joggen, Radfahren, und Wandern. Hier gibts weitere Infos: https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=142&fKeys=FILTERSERIESFORERUNNER&ra=true. Übrigens hab ich bei Conrad 200 Euro für den 305 bezahlt.
Hab noch was vergessen: Abtrainieren geht übrigens bei der echten Gynäkomastie nicht, weil hier der Befund durch Brustdrüsengewebe verursacht wird. Manche Bodybilder haben infolge Anabolikagebrauchs dieses Problem.
hallo, hier wird mit worten jongliert ohne sie zu erklären. Also denn: Gynäkomastie ist eine männliche Brust die frauenartig aussieht (Gynäko = Frau, Mast... oderso = Brust). Die Gynäkomastie kann weich sein, so dass man kein festes Gewebe tasten kann. Dann besteht Sie vorwiegend aus Fettgewebe und wird auch Pseudogynäkomastie (unechte GM) oder Lipomastie (Fettbrust) bezeichnet. Bei der letzteren Form kann man mittels Fettansaugung behandeln. Ist festes Gewebe vorhanden muss oft geschnitten werden. Nähere infos könnt Ihr hier finden: http://www.iatrum.de/gynaekomastie.html
Hallo irgendwas hat mit meinem Kommentar nicht geklappt (bin neu hier). das folgende bezieht sich auf die Antwort von Dinoaehrlich: Es gibt sicherlich mehrere Faktoren die Ursache sind für den Tennisarm. Auf der Zitierten Webseite steht, der Tennisarm sei keine Entzündung. Tatsächlich kann man bei ausgeprägten Fällen aber Entzündliche Vorgänge im MRT beobachten: Schwellung, Flüssigkeitsvermehrung, später Verkalkungen ... Es handelt sich natürlich nicht um eine Entzündung mit Bakterien. Auch sollte man nicht vergessen, dass manchmal keine Verbesserung mit konservativer Therapie zu erreichen ist. Dann kann man auch über eine Op nachdenken. Die ist zum Beispiel hier ganz gut beschrieben: http://www.iatrum.de/tennisarm.html
3 Muskeltips von mir: 1, Einer der wichtigsten ist das Herz (Herzmuskel) 2, Ziemlich unwichtig sind die kaum ausgebildetetn Ohrenmuskeln. Es sind Überbleibsel aus früheren entwicklungsstufen. Doch bei manchen sind Sie noch etwas funktionsfähig. 3, Auch noch sehr unwichtig sind die Haarbalgmuskeln, deren Wirkung aber bei jedem in Form von Gänsehaut sichtbar ist.
da der Sauerstoff in der Höhe knapper ist, muß man mehr (schneller und tiefer) atmen um die Roten Blutkörperchen mit Sauerstoff aufzufüllen. Aklimatisiert ist man, wenn die Zahl der Blutkörperchen ausreichend gestiegen ist. Die Aufnahmekapazität ist dann besser und man atmet wieder normal (hängt natürlich von der Höhe ab). Bergvölker sind daran gewöhnt und haben eine höhere Anzahl von Blutkörperchen. Leistungssportler machen sich dies gern zunutze: Training in Höhe -> mehr Blutkörperchen ->mehr Leistungsfähigkeit in niederen Regionen.