Ich kann versteen, dass du dich darüber ärgerst, dass du deinen Helm ruiniert hast. Aber sei froh, dass du dich ärgern kannst. Hättest du deinen Kopf ruiniert, dann könntest du dich nicht mal mehr ärgern ;)

Wenn der Helm, der dich geschützt hat, ein guter war, dann spricht doch nichts dagegen dir nochmal das selbe Modell in neu zu holen?

...zur Antwort

Fettpölsterchen bekommt man in der Regel nicht von heute auf morgen, warum zum Teufel müssen eben diese Polster also so schnell wie möglich verschwinden?

Klar: Ernährung und Bewegung sind wichtige Faktoren. Auf jeden Fall. Aber extreme Maßnahmen sind so gut wie nie gesund.

Ein gesunder Körper braucht eine ausgewogene Ernährung. Wenn man damit (noch) überfordert ist, empfiehlt sich der Besuch eines Ernährungsberaters.

...zur Antwort

In Österereich mag ich das Skigebiet Axamer Lizum ganz gerne.

Und falls dir das nicht zu weit ist, könntest du auch über Skiurlaub in Südtirol nachdenken.. Da gibt es wirklich phantastische Skigebiete und oft herrlichen Sonnenschein! Nach einer Unterkunft müsstest du dich halt umschauen, aber das sollte in touristisch erschlossenen Wintersportregionen kein Drama sein.

...zur Antwort

Für Kinder (und die gehen in meine Augen schon so bis 13 oder 14 Jahren), sollte man meiner Meinung nach überhaupt keinen Trainingsplan aufstellen.

Für Kinder soll Sport vor allem Spaß machen!

Kinder, die quasi Leistungssport machen werden sicherlich von ihren Trainern einen perfekt auf sie abgestimmten Trainingsplan bekommen und die müssen dann hier im Internet sicher nicht nachfragen ;)

Ansonsten gilt das, was GAST und tim173 geschrieben haben.

...zur Antwort

Danke dir für eure Antworten!

Seilspringen könnte ich tatsächlich auch zuhause machen, da bin ich zwar hundsmiserablig mies, aber das heisst es kann nur besser werden :)

Ich hab mir in der Zwischenzeit ein Probe-Abo für's Fitnessstudio bei mir ums Eck geholt und habe mir dort gegen Geld von einem Fachmann einen vorläufigen Trainingsplan erstellen lassen!

Wärme nach dem Training gibt es in dem Fitnessstudio auch, und zwar sowohl eine Sauna als auch so ne Infrarotkabine.

Für Wärme bzw Aufwärmen vor dem Skifahren bereite ich mir dieses Jahr schon Zuhause einige Aufwärm- und Dehnübungen vor, die ich dann auch immer vor dem Sikfahren machen will.

...zur Antwort

Ich esse meine Hauptmahlzeit meistens mittags. Dann aber richtig ausgiebig, mit Salat als Vorspeise, Hauptspeise mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln oder so und nachmittags als kleine Zwischenmahlzeit nochmal ein bisschen Obst.

Sport mache ich meistens am späteren Nachmittag und danach bemühe ich mich eigentlich mich kohlehydratarm zu Essen. Zum Abendessen gibt es bei mir derzeit meistens das Abendbrot (ein Roggenmischbrot) von Anker, mit viel Eiweiß und wenig Kohlehydraten.

...zur Antwort

Ich kann mir das schon vorstellen dass so eine Zahnbehandlung noch ein Weilchen nachhängt. Ich hatte das selbst erst vor kurzem hinter mir, also mit meinen Weisheitszähnen. Da musste ich mich vor und nach der Behandlung noch ewig mit Entzündungen und auch Antibiotika rumschlagen und sowas haut bei mir schon ein gutes Weilchen rein.

Und selbst wenn sich der Fragensteller sein Unwohlsein nur einbildet und sich dadurch komplett verkrampf, sowohl mental als auch körperlich, kann ich mir schon vorstellen dass er dadurch in seiner Leistungsfähigkeit beeinträchtigt ist.

Infrarotkabine wurde ja schon als Regenerationsmaßnahme genannt. Soll wohl wirklich Wunder wirken. Vor allem wenn man körperlich oder zeitlich nicht großartig in der Lage ist Sport als Ausgleich zu betreiben.

Ein Bekannter von mir arbeitet in der Gastro und besitzt mehrere Bars und schuftet wie ein Tier und er schwört auch auf seine Kabine. Nicht nur dass sein Rücken weniger schmerzt, er meint seit er die Kabine regelmäßig benutzt auch seltener krank geworden zu sein.

Ich würde dir empfehlen das einfach mal auszuprobieren und womöglich wären auch Massagen keine schlechte Idee. Oftmals strahlen Zahnschmerzen ja in den ganzen Körper aus.

...zur Antwort
normal

Von durchtrainiert ist das wohl doch ein Stückchen entfernt, aber ich würde jetzt nicht sagen dass du irgendwie fett bist.

Das Problem wenn es anfängt zu schwabbeln ist nur, dass es dann gerne und schnell recht mehr vom Schwabbel wird. Wenn dich das stört würde ich lieber schneller als langsamer damit beginnen etwas dagegen zu tun.

...zur Antwort

Mein Hund motiviert mich. Mein Hund wird noch eher zum Triathleten als ich, bzw ist wohl dazu geboren (Border Collie). Seit der Hund bei mir eingezogen ist, vor einem halben Jahr, habe ich 7kg verloren. Nun muss ich eh jeden Tag raus, also kann ich mich auch gleich richtig bewegen. Ob Joggen, Radfahren oder Schwimmen, mein Hund macht alles freudig mit. Stundenlang. Danach schaut er mich immer nach dem Motto an "Wie, das wars schon? Willst du ehrlich schon schlapp machen? Guck her schau zu mir, ich bin noch immer voller Energie!"

Von alleine habe ich vorher schon auch gerne Sport gemacht, aber halt eher dann wenn ich mal Lust hatte und eher weniger regelmäßig..

...zur Antwort

Ich gehe momentan zuerst am frühen Abend zum See, schwimme dort meine Runden und gehe anschließend Laufen. Bei der Hitze ist es mir komplett zuwider mich überhaupt zu bewegen, aber ohne meinen sportlichen Ausgleich am Abend kann ich leider nicht vernünftig schlafen..

...zur Antwort
Inkompetente Fachleute - kennt ihr das?! sagt ihr was?! :-)))

Hier ist ja so mancher, der/die wesentlich belesener und erfahrener ist als so mancher Mediziner bzw. "Fachmann" da draussen.....

Wie geht ihr damit um, wenn ihr an jmd. geratet, der einfach keine Ahnung hat:-)?!

Ich war gestern bei ner jungen Ärztin, die auch im Großen und Ganzen ihren Job versteht. Aber bzgl. Orthopädie hatte die an mancher Stelle noch weniger Ahnung als ich. Hab sie dann korrigiert und ihr erklärt, wie sich das verhält und was der aktuelle Stand ist.

Das war mir dann aber mega peinlich - fand das total respektlos. Allerdings konnt ich nicht anders:-)!

Danach in der Apotheke gings wieder los und dieses zugeschminkte Mäuschen wollte mir alle möglichen Sachen verkaufen, von denen ich definitiv weiss, dass und warum sie nicht wirklich Sinn machen bzw. funktionieren.

Das Mädchen kam mir so unglaublich dämlich vor, aber irgendwie musste ich das Spiel ja mitspielen.

Wie geht ihr mit sowas um?! Sagt ihr dann einfach, was tatsächlich sache ist? Oder nickt ihr nur freundlich und wechselt dann das Thema, oder so?!^^

Im Fitnessstudio geht mir das mit den Trainern auch immer so. Die machen da ihre Pseudo-Schulungen und wissen einfach nicht, dass das dann z.B. nur einer von 100 Ansätzen ist, den sie da vertreten. Ich verdreh dann immer die Augen, weil ich den Scheiss nicht hören kann. Damit bin ich dann natürlich der "merkwürdige Kunde, der immer grundlos die Augen verdreht":-)))) Aber wenn die ständig Tipps geben wollen, bei denen ich echt nur lachen oder heulen kann, dann wirds auf Dauer nervtötend....

Kennt ihr das?!

...zum Beitrag

Ich hatte lange auch beim Joggen Probleme mit meinem Knie, weil es nach einer gewissen Laufzeit einfach zu schmerzen begonnen hatte. Nachdem ich mich länger geweigert hatte einen Arzt aufzusuchen, bin ich dann irgendwann doch mal zu einem Orthopäden gegangen. Dieser stellte fest dass ich nichts hätte und er mir maximal Schmerztabletten verschreiben könnte. Ich ziehe es allerdings vor das Übel an seiner Wurzel zu packen anstatt nur die Symptome zu bekämpfen. Also zog ich unverrichteter Dinge wieder ab und joggte eine Zeit lang nicht mehr. Im Sommer darauf fing ich langsam und mit Kniebandagen wieder an.

Eines Tages lief ein Tanztrainer hinter mir und sprach mich auch an und fragte ob ich denn keine Knieschmerzen hätte? Ich würde meine Füße beim Joggen wohl nicht richtig aufsetzen und abrollen. Seitdem ich seine Tips berücksichtige geht es mir beim Joggen wirklich um Längen besser.

Ehrlich gesagt bin ich auch sehr enttäuscht, dass der Arzt nicht mal angesprochen hatte dass es an einer falschen belastung der Füße liegen könnte und mich stattdessen mit Schmerzmitteln vollpumpen wollte..

...zur Antwort