Da hilft es nur immer wieder Übungen zu machen bei denen das Fangen des Balles mit dem Stick direkt gefragt ist. Am besten am Anfang jeder Trainingseinheit erst einmal alle Spieler in Reihen gegenüber voneinander aufstellen lassen und Bälle hin und her und auch über Kreuz werfen und fangen lassen. Eine weitere gute Übung ist eine Staffellauf ähnliche Übung bei der der Ball immer am Ende eines kurzen Laufes abgegeben werden muss. Das Gefühl für den Ball wird dadurch mit der zeit besser werden.

...zur Antwort

Generell ist das natürlich möglich auch wenn es einen Grund gibt warum der wichtigste Bestandteil des Damenspiels ist dass das Spiel Kontaktfrei ablaufen soll. Wenn man es nach den Herrenregeln gestalten würde dann kommt es doch Rugby in vielerlei Hinsicht näher. Ein Verein der Damenlacrosse nach Herrenmanier spielt ist mir nicht bekannt aber das könntest du ja ändern :)

...zur Antwort

Meine Bibel ist das Handbuch Lacrosse und Intercrosse von Hietzge. Meines Erachtens ist das auch das einzige Buch das auf dem Markt zu dieser Sportart in einem größeren Umfang existiert.

...zur Antwort

Ich benutze beim Schwimmtraining regelmäßig einen Pullboy um die Technik meiner Arme bei Kraulen zu verbessern und auch um Armmuskeln gezielt auszubauen. Ich bin mit diesem Hilfsmittel sehr zufrieden, da ich zuvor oft eine zu tiefe Wasserlage hatte und dann den Tipp von einem Leistungsschwimmer bekommen habe. Seitdem habe ich meinen Stil eindeutig verbessern können und schwimme deutlich effektiver.

...zur Antwort

Kleinere Staffeln sind generell besser und schonender für den Körper. Zwischendurch kleine Entspannungsübungen. Wie hier schon gesagt wurde sind Liegestütze alleine jedoch nicht ausreichend für ein ausgewogenes Fitnessprogramm und du solltest andere Kraftübungen und auch Ausdauersport zu deinem Programm hinzufügen.

...zur Antwort

ich kenne da eigentlich vor allem eine gute Quelle für qualitativ hochwertiges und funktionales Lacrosse Equipment: den Prolaxshop: www.prolaxshop.com/index.php?cPath=71_96&osCsid=6fa935dffb365d71d675bb62ad42a94b.

Hier findest du spezielle Handschuhe für Lacrosse die du auch beim Feldspiel im Winter anziehen kannst. Sonst gehen auch Streethockey Handschuhe nach meiner Erfahrung gut, die du besser in einem Sportgeschäft bekommst als spezielles Lacrosse Equipment. Bei den Schuhen kommt es auf die härte des Bodens an ob du starke Stollen brauchst bei matschigem Boden durch viel Regen oder der boden Eingeforen ist, dann sind flache Sohlen wohl doch die bessre Alertnative.

...zur Antwort

Die beste Übersicht gibts beim deutschen Lacrosseverband http://www.dlaxv.de/ecms_dlax/index.php/site/downloads/. Dort sind sowohl die Damen als auch die Herrenregeln ausführlich aufgeführt.

...zur Antwort

In den Spielregeln ist es eindeutig bestimmt, das Helme beim Damenlacrosse für die Spieler, mit der Ausnahme der Torwärtin, nicht zulässig sind. Es werden sicherlich Ausnahmen gemacht, wenn es sich wirklich um eine medizinische Notwendigkeit handelt. Sonst ist der beste Schutz eine gute Abwehr und spielerische Fähigkeiten. Das wird sich bei deiner Freundin noch entwickeln. Wenn sie speziell Angst um ihre Augen hat, sollte sie darüber nachdenken eine Schutzbrille zu tragen.

...zur Antwort

Wie schon gesagt wurde ist Lacrosse in der Halle mit einem reduzierten Team auf jeden Fall möglich und auch üblich. Ich selber finde Lacrosse in der Halle auch extrem spannend, da es hier wegen des verringerten Platzes noch mehr um Taktik und Geschicklichkeit geht.

...zur Antwort

Diese Sportart solltest du dir unbedingt näher anschauen. Für mich die perfekte Kombination aus Taktik, Ausdauer und Geschicklichkeit. Es gibt zwei Mannschaften á 10 Spielern, bei den Damen sind es 12 die versuchen den Ball ins Gegnerische Netz zu bekommen. Zum Balltransport wird der sogenannte "Stick" verwendet. Lacrosse wird oft als Schnösel und Elitesport verkannt, hat aber eine Jahrhunderte alte Tradition aus Kanada und den USA. Der Wikipedia Eintrag:de.wikipedia.org/wiki/Lacrosse bietet dir umfangreiche Informationen über alles was du wissen musst. Mehr erfährst du dann beim deutschen Lacrosse Verband www.dlaxv.de/

...zur Antwort

Lacrosse Schuhe für das typische Spiel draußen müssen eine ähnliche Beschaffenheit haben wie auch beim Rugby oder Fußball, je nachdem ob auf Kunstrasen oder Echtrasen gespielt wird sind von Fußballschuhen mit Stollen bis zu leicht rutschfestem Profil alle Schuhe geeignet. Wichtig ist das sie genügend Halt und auch Stabilität geben.

...zur Antwort

Ich schaue mir oft die sehr guten Videos auf http://www.lax.com/tv/ an. Perfekt um einzelnen Techniken neu erlernen oder zu verfeinern.

...zur Antwort

Ein verein gründet sich nicht einfach so, auch wenn ich deine Idee toll finde und voll und ganz unterstütze! Das wichtigste Vereins Know How kannst du dir erstmal hier anlesen : ereinsknowhow.de/kurzinfos/leitfaden.htm. Auch die Broschüre vom Bundesjustizministerium hilft hier weiter: bundesregierung.de/Content/DE/Magazine/MagazinVerbraucher/009/t3-vereinsrecht.html. Als zweiten Schritt würde ich den deutschen Lacrossverband informieren und mich dort über die Einzelheiten eines Lacrossvereins informieren. Auch Besuche anderer bereits bestehender vereine können sehr weiterhelfen.

...zur Antwort

Leider gibt es keine Seite auf der die Berichte übergeordnet für die deutsche Liga detailliert zusammenfassen, deshalb macht es am meisten Sinn sich direkt auf den Websiten der einzelnen Vereine die dich besonders interessieren zu informieren.

...zur Antwort

Das beste Equipment bekommst du ohne Frage in den USA. Falls dich in nächster Zeit keine Reise dorthin führt oder du niemanden kennst, der die einen guten Stick besorgen könnte rate ich dir im prolaxshop.com zu shoppen oder unter lax.com. Leider musst du hier mit recht hohen Versand- und Zollkosten rechnen, aber die Ware ist hochwertig!

...zur Antwort

Beim Lacrosse für Frauen gilt kein Körperkontakt. Das heißt es geht um noch mehr Geschicklichkeit und weniger Kraft als bei Männern. Während man beim Lacrosse für Männer viele Elemente des Rugby widerfindet, ähnelt Lacrosse für Frauen in vielen Dingen dem Hockey. Beim deutschen Lacrosse Verband kannst du dich dazu ausgiebig informieren:http://www.dlaxv.de/

...zur Antwort