Hast du wegen Krankheit ein Rückenleiden, oder weil du auf dem Bau Arbeitest? Wenn dein Rückenleiden nicht Krankheitbedingt ist empfehle ich dir parallel zum Armtraining ein gutes Rumpftraining (ev. von einem Therapeuten). Nur die Arme zu trainieren ist sportlich gesehen sowie so nicht sehr vorteilhaft. Ausserdem wenn du körperlich eingeschrenkt bist helfen dir starke Arme auch nicht viel weiter. Vielleicht währe schwimmen etwas für dich (Rückenschonend)? gruss

...zur Antwort

Antworten zu diesem Thema findest du wie Sand am Meer. > nur mal ein bisschen nachforschen. Nebenbei: du kennst die Antwort schon: gesund ernähren, Ausdauertraining und ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining machen. Wieviel warum und wiso, dazu gibts mehr als genug Stoff im Internet.

...zur Antwort

da stimme ich Juergen63 völlig zu. Bei übertraining wirst du schlaff wie ne Nudell. Am besten machst du ne Sportpause.... wenn du während dieser Pause einen enormen Drang zum Sportmachen bekommst tja dann....... dann bist du sportsüchtig. Falls du ein Splitttraining mit 5-6mal pro Woche hast und dich da wirklichst niedermachst, könnte es sein, je nach dem wie lange du schon trainierst, dass du für deinen Körper zu hart trainierst. Massnahme: reduzieren.

...zur Antwort

Ich bin da einwenig anderer Meinung. Da du 16 bist, ist für dich der Ideale Zeitpunkt gekommen mit Fitten zu beginnen. Für den Anfang ist es nicht schlecht zu Hause ein paar Monate den Körper an eine neue Belastung zu gewöhnen. Da ist natürliches training ohne Gewichte ideal. Du könntest dir noch eine Klimmzugstange für deine Zimmertür kaufen um deinen "Plan" zu ergänzen. Wenn du das 2 Monate durchgezogen hast kannst du auch guten mutes ins Studio gehen und dir eine professionellen Fitnessplan machen lassen von einem pp. Mit einwenig Phantasie kann man auch Zuhause ein ziemlich breites Training absolvieren, da würden sich ein paar kurzhanteln auch gut eignen. Kauf dir für den Anfang ein Buch, um alles wichtige zu erfahren was du für dein Training wissen musst.

...zur Antwort

Wie die beiden vor mir schon geschrieben haben, gibt es bei solchen Symptomen kein Wundermittel. Selsbst Ärzte sind da zum Teil etwas hilflos. So ist es auch mir ergangen. Ich habe auch tiefen Blutdruck und mir wurde oft schwindlig. Ich habe dann einen Arzt aufgesucht, ein Spezialist für müdigkeitserscheinungen. Er hat mir empfohlen genug Wasser zu trinken und wenn es mir schwindlig wird etwas Salz zu essen > denn Salz speichert das Wasser im Körper. Mir hat diese kleine Massnahme schon sehr geholfen vielleicht hilft es dir auch.... probier es einfach aus. Ausserdem kann ich dir raten kein Sport auf leeren Magen zu treiben, damit fehlt dir auch noch der Zucker im Blut. Pobier mal vor dem Sport etwas leichtverdauliches zu essen z.b. ein Jogurt, Darvidas oder so.

...zur Antwort

Es kommt sehr auf deinen Körpertyp darauf an, > wenn du tiefen Blutdruck hast und dir manchmal schwindlig wird, solltest du unbedingt vor dem Trainig etwas essen z.B. ein Müsli ne Banane ein Ei oder so. Wenn du dies eine Stunde vor dem Training zu dir nimmst hat dein Körper ein Energiepuffer womit er Arbeiten kann. Ich persönlich kann nicht ohne irgend etwas gegessen zu haben trainieren. Wicht: kein Fleisch kurz vorher essen und nicht zu viel, sonst ist dein Blut im Magen => du bist schlapp. Am besten probierst du aus, aber je führer du am Tag trainierst umso wichtiger das Einwärmen.

...zur Antwort

Diese Sympome kenne ich nur zu gut. Ich trainiere selber 5-6 in der Woche. Dabei wurde ich immer müder und erschöfpter. Ich suchte einen Artzt auf und er stellte fest, dass ich Eisenmangel habe und zu tiefen Blutdruck. Ich litt nähmlich auch an schwindelgefühl beim Sport > aber nur am Morgen vorallem. => das kommt daher, dass man am Morgen noch nicht sehr viel getrunken hat was den Blutdruck weiter senkt. Wenn es mir schwindlig wird trinke ich viel Wasser und einen Finger mit Salz, denn das Salz speichert das Wasser im Körper. Nach ca 10min geht es mir dann wesentlich besser. Vielleicht probierst du das mal?

...zur Antwort