Ich würde einfach noch ein bisschen weiterüben mit den Übungen die du aus dem Ballettunterricht kennst und auch schon früher gemacht hast. Ich musste auch mal längere Zeit wegen einer Verletzung aussetzen und ich bin nur schwer wieder in den Spitzentanz reingekommen... aber mit Geduld geht das schon wieder!
Wenn du das nötige Kleingeld dafür hast, würde ich dir Tauchen bei den Galapagosinseln in Ecuador empfehlen! Du tauchst dort zusammen mit Seehunden und Riesenschildkröten... ein absolutes Erlebnis!
Ja, das geht noch in jedem Alter. Es gibt viele Ballettschulen die Kurse für "Ältere" anbieten. Wenn du einige Freunde und Bekannte hast, die darauf auch Lust haben, kann man sich auch mal direkt an eine Ballettlehrerin wenden und fragen, ob man als Gruppe unterrichtet werden könnte. das hat mal meine Schwester mit ein paar Freundinnen (und einem Freund) gemacht und die Lehrerin hat sich riesig über diese Anfrage gefreut und sofort zugestimmt.
Ich hätte jetzt auch erstmal die klassischen Standardtänze vorgeschlagen. Aber ich denke, dass sich auch lateinamerikanische Tänze sehr gut eignen, wie Salsa, Tango etc. Das ist zwar vielleicht etwas anspruchsvoller aber auch irgendwie spannender und solche Tänze tanzt man ja auch eher mal auch außerhalb des Tanzkurses in einer Salsa-oder Tangobar oder eben im Urlaub.
Wenn daraus wirklich eine Karriere werden soll, dann sollten Kinder schon mit ca. 5 Jahren mit Ballett anfangen. Natürlich braucht man dafür auch noch Disziplin, Begabung und Gelenkigkeit. Ansonsten kann man aber auch noch später mit Ballett anfangen und relativ weit kommen. Wenn es "nur" ein Hobby sein soll, ist das Alter echt egal und man kann noch sehr viel erreichen!
Ganz wichtig ist es deinen Spann zu trainieren. Das kannst du gut auch zu Hause machen beim Fernsehen oder bei irgendwelchen anderen Tätigkeiten im Sitzen. Außerdem sind alle möglichen Übungen hilfreich die deine Wadenmuskulatur stärken. Wenn du ein bisschen geübter bist, kannst du dann auch zu Hause auf den Spitzen üben.
Da musst du einfach immer viel dehnen und möglichst jeden Tag üben. Du wirst schon sehen, dass du langsam immer weiter in den Spagat runter kommst. Irgendwann klappt das! Bestimmte Muskeln musst du meines Wissens nach nicht trainieren.
Neuseeland bietet dir fast unendliche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten! Was ich besonders toll fand, war eine dreistündige Abfahrt mit dem Fahrrad vom Te Wake ins Tal. Fahrräder kannst du dir vor Ort ausleihen.