Direkt nach dem Ausdauertraining halte ich es für sinnvoler erst mal ca. 0,5 Liter zu trinken, damit der Wasserverlust durch Schweiß wieder ausgeglichen wird!
Wie die anderen schon gesagt haben, tuts direkt nach dem Sport eine Banane auch, dafür lieber etwas später eine richtige Kohlenhydrat- und Eiweißzufuhr in Form von Nudeln, Gemüse, Fleisch, etc.
Wie oben schon genannt einerseits der Geschmack und andererseits der Nutzen!
Um noch kurz auf den zweiten Teil deiner Frage zurück zu kommen: ich persönlich esse keinen Kohlenhydratriegel nach dem Sport, wenn dann auf längeren Radtouren mal zwischendrin einen PowerBar- Riegel ö.Ä. und trinke direkt nach Ende des Sports erst mal entw. ein Saft-Wasser-Gemisch oder Apfelschorle!
Es wäre sehr hilfreich wenn du noch erwähnen könntest für welchen Zweck (Straße, Cross-Country, Downhill, usw...) du die Reifen einsetzen möchtest.
Da ich mich nur im 'Cross-Country-Bereich' auskenne, kann ich dir hier einerseits von Continental das Modell 'Explorer' und andererseits von Schwalbe das Modell 'Racing Ralph' sehr empfehlen.
Beides sehr gute Reifen, geringes Gewicht und meiner Ansicht nach mit einer Reifenbreite von 2.1 - 2.25 sehr gut zu fahren!
Ich denke genauso wie du! Des Snowboard müsste rein theoretisch stärker nach unten zeihen, da es an den Füßen bleibt! Allerdings habe ich leider auf eigene Nachforschung nichts dazu gefunden...wäre viell. mal eine Studie wert :)
Hallo TobiTobsen,
gut aussehen tut er schon, allerdings bin ich persönlich immer ein wenig skeptisch bei Schuhen wie diesen. Je mehr Dämpfung und sonstiger Schnickschnack ein so einem Schuh dran ist, desto mehr kann auch kaputt gehen.
Ich fühle mich in solchen Schuhen immer unangenehm...
Liegt der Bedienungsanleitung/ bzw. Rechnung keine Garantiekarte bei mithilfer derer du das Gerät im Defektfall einsenden oder reparieren lassen kannst?
Oder du fragst mal in einem anderen Sportgeschäft, das ebenfalls Laufbänder führt, nach diesem Modell und an wen man sich wenden muss falls etwas kaputt ist.
Sonst kann auch ein Elektriker so ein Teil normalerweise reparieren.
Ich würde regelmäßig 2-3mal pro Woche für 45-60min zum laufen gehen.
Herzfrequenz im aeroben Bereich. Das verbessert die Grundlagenausdauer enorm!
Wichtig ist auch, dass du vor der Trainingseinheit schon einiges getrunken hast, damit du keine Mangelerscheinungen bekommst!
Aber ich denke ebenso wie die Tina, 1L ist ok.
ich habe Einlagen von einem Sport-Orthopäden.Die halten jetzt schon seit fast 6 Jahren...
dieNikki hat vollkommmen recht!Nach einem mal Verwenden brauchst du nicht waschen , du wäscht ja deine Bettdecke auch nicht nach jeder Nacht oder ;)
Nach einem längerem Urlaub (2-4) Wochen kannst du Ihn aber schon mal waschen, blos eben nicht zu oft wie du selbst schon gesagt hast!
Nach einer Bergtour reicht lüften vollkommen :)
Meiner Meinung nach gehört zum Sport auch immer körperliche Anstrengung und Bewegung.Motorsport ist ein ähnlicher Zweifelsfall, wobei die Motorsportler ansich sehr fitte Leute sind und ihren Körper mit Sport trainieren.Was bei den Denksportlern nicht der Fall ist...
Ich persönlich finde es angenhemer mit Funktionsunterwäsche als ohne!Da mir ohne Funktionsshirt sonst das Trikot immer so auf der Haut klebt...
Es gibt mittlerweile ganz gute Shirts, die du eig. nicht mehr auf der Haut merkst.Ich habe ein ärmelloses Netz-Shirt das meiner Ansicht nach für heiße Sommertage ideal ist!
Ich würde mit deinen Kindern zu möglichst vielen Sportangeboten gehen und sie das ausprobieren lassen.
Am Besten ist sie machen anfangs mehrere Sportarten um den Körper vielseitig zu trainieren!
es für mich als Gelegenheitsfahrer keinen Sinn macht viel Geld in ein Fully zu investieren, mit dem ich auf den normalen Radwegen eh nichts zu suchen habe
Weil mir, wenn ich machmal mit meiner Frau zum Joggen gehe, auf dem Teer immer gleich die Füße weh tun. Aber von einem Marathon bin ich noch weit entfernt...
Ich radel nur so zum Spaß und da fahre ich lieber im Flachen als mich irgendwelche Berge hochzuquälen...