Du hast da wirklich einige Versicherungen, doch wenn du dich nicht entscheiden kannst, dann empfehle ich dir einen Vergleich zu machen, damit du den Überblick behalten kannst und die richtige Wahl triffst.

Am besten wäre es, wenn du dich zuerst über das Thema gut auf einigen Seiten wie http://versicherungaktuell.net/ informierst, weil du so einen klaren Durchblick bekommen kannst und damit vieles leichter haben. Ich habe es bisher immer so gemacht und kam immer ganz gut zurecht, deswegen die Empfehlung.

Grüß

...zur Antwort

Ich persönlich denke, dass man bei Sportwetten wirklich die niedrigsten Gewinnchancen hat, was Glücksspiele angeht.

Selbst ich habe es damit versucht und konnte nie etwas gewinne, doch deshalb gewinne ich z. B. bei Online Casinos ständig. Genau deswegen empfehle ich mehr Online Casinos, statt Sportwetten, was Glücksspiele angeht.

Ich selbst zocke ständig Automatenspiele, die ich auf http://casino-automatenspiele.org/ fand und bisher habe ich wirklich viel Geld gewonnen, doch mit Sportwetten habe ich es nie gemacht, deshalb empfehle ich sowas nicht.

Grüß

...zur Antwort

Was Trikots angeht habe ich selber hier gesehen: http://fanandmore.de/, vielleicht haben die auch von der Basketball Mannschaft

Ich habe mir für die aktuelle WM ein paar Sachen bestellt, bin total zufrieden mit der Qualität und habe 5 Euro mehr bezahlt für den Namen am Rücken, also glaube ich doch das du hier findest was du suchst. Die Auswahl ist doch sehr groß. Aber das mit rohling verstehe ich nicht? Du willst mehr als ein Trikot oder?

...zur Antwort

Ich hatte einen billigen weis leider die Marke nicht mehr weil der nach Zeit schon kaputt war und wir ihn nach reperieren und erneutem kaputtgehen weggeschmissen haben. Also kauf Dir nicht unbdingt den billigsten, sondern den besten Crosstrainer (empfehlenswert sind z.B. die Geräte der im Sportstudiobereich sehr bekannten Firma Schwinn-Fitness, sowie der Hersteller von professionellen und semiprofessionellen Studiogeräten CAT-EYE, siehe auch z.B. unter http://www.crosstrainer-tester.de/ nach. Weiterhin solltest Du beachten, dass das Gerät schön rund läuft (auf grosse Schwungmasse achten) und keinen allzugrossen Lärm macht...achte hierbei darauf, dass das Gerät mit einem leisen Riemantrieb und einem berührungslosen und wartungsfreien Magnetbremssystem ausgerüstet ist.

...zur Antwort

Hallo,

als Amateur und Beginner solltest du auf jeden Fall keine hochwertigen und teueren Golfschläger hohlen, da du zuerst nicht mal weißt, ob dir der Sport überhaupt so viel Spaß machen wird.

Also, ich würde dir eigentlich raten, dass du einen lokalen Sportshop besuchst und dich dort erkundigts, dort kannst du auch die Preise hautnah vergleichen und die Qualität der Schläger begutachten. Wähle eine Mittelklasse und du solltest recht zufrieden mit ihnen sein.

Aber was du auf jeden Fall brauchst ist ein Golfkalender (http://golferslust.com/produkt/golfkalender-2014/) haha

Viel Spaß beim Golfen und liebe Grüße!

...zur Antwort

Eigentlich is 17 ein bisschen zu alt um Profi zu werden, aber im Amateurrang kannst du immer Spielen. LG

...zur Antwort

Hallo x123x

Schau mal bei http://www.laufschuhe-tests.de/ - dort sind Bewertungen gegeben u.a. auch für die Schuhen die dich interessieren. Ich persönlich bin kein Käufer von der Seite die du nennst - von daher kann ich dir da nichts zu Erfahrungen sagen.

Habe gehört dass Laufschuhe (angeblich) durch langes Lagern bereits etwas von ihrer Dämpfung verlieren. - Inwiefern da etwas Wahres dran ist, kann ich nicht sagen. Eigentlich klingt es wenig plausibel - aber man sollte eventuell keine drei Jahre alten Schuhe kaufen.

Grundsätzlich wird man im Internet fast immer günstiger fündig als im Fachhandel.

...zur Antwort

Ich laufe Derzeit mit den Nike Free Run+ schuhen. Seit 4 Wochen habe ich sie, und beim ersten Anprobieren war es zunächst ungewohnt, recht eng, aber dennoch bequem. Die ersten beiden Tage trug ich die Schuhe fast den ganzen Tag als "Sneakerersatz" und da es die ersten Free´s für mich waren, war ich von dem "Barfußgefühl" wirklich angenehm überrascht. Abends spürte ich allerdings eine gewisse Müdigkeit in den Füßen. Am dritten Tag machte den ersten Lauftest und machte mich auf meine "Hausrunde" (ca. 5km). Durch die beschränkte Dämpfung lief ich automatisch mehr auf dem Vorderfuß (so wie ich es schon immer mal machen wollte ) und war insgesamt sehr zufrieden. Die Laufstrecken habe ich bis 19 km ausgedehnt und bin immer noch sehr zufrieden. Auch der Verschleiß scheint sich in Grenzen zu halten, da hatte ich schlimmeres erwartet.Anscheinend stimmt das Testergebnis auf der Seite hier http://www.laufschuhe-tests.de/ ,sonst wäre ich nicht so zufrieden mit dem Schuh.Wer hätte es gedacht das der Schuh so viel standhält. Das einzige was mich an dem Schuh nervt sind die Schnürsenkel, die immer mal wieder aufgehen (Ich werde mir wohl Lock Laces besorgen....weiß jemand wo man ganz schwarze bekommen kann ?). Ansonsten ziehe ich die Schuhe fast nicht mehr aus (Gott sei Dank funktioniert die Lüftung ganz gut )

...zur Antwort

Such doch mal im Forum oder WWW nach "Galloway-Methode".

...zur Antwort

Ich bin mir da auch unsicher, ich versuche es auch immer bei 60 - 90 Minuten zu halten und komme deshalb immer zwei Stunden bevor das Studio zusperrt, dann muss ich mich beeilen, ansonsten trödel ich zu sehr rum, andererseits, wenn ich mir mehr Zeit lasse zwischen den Sätzen habe ich natürlich auch mehr Kraft

...zur Antwort

Erfahrung, erfahrung, und noch ein mal erfahrung!! Das brauchst du, oder wird dein angst fur immer mit dir bleiben und dich auch blockieren, ich wurde sagen mach kein platz fur angst und treu dich schon etwas zu versuchen und raus aus dein komfort-zone :)

...zur Antwort

Laufen, Fahrrad Fahren, Yoga? Die liste kann schon großer werden, doch am ende entscheidest du was dir passt :)

...zur Antwort

Brooks Adrenaline GTS 13 und noch der Asics Kayano 19 wurde ich empfehlen

...zur Antwort