Traingsplan Sportfest (7 Wochen Zeit zum Training)?

Hey ihr Lieben, Ich habe in 10 Wochen Sportfest und ich wöllte gern mehr trainieren weiß nur nicht genau wie. Könntet ihr mir bitte einen Plan schreiben, wie ich da am besten vorgehe. Vllt erstmal zu meinen Fragen: 1. Habt ihr vllt Tipps wie man sich am besten erwärmt (Übungen) ? Das müssen wir nämlich selbstständig machen. 2. Mein weiteres Problem ist, dass ich verdammt rutsche, wenn ich Sprinte bzw. Weitsprung mache. Wir laufen auf Tartanboden (beim Training) und beim Sportfest auf Ascheboden& Tartanboden (Weitsprung). Ich bin mir nicht sicher an was es nun genau liegt, aber ich nehme an, dass es an meinen Schuhen liegt. Wisst ihr vllt wie ich das Rutschen verhindern und ihr könnt mir gern auch Schuhe empfehlen, die nicht rutschen. Die Meisten werden jetzt sicherlich Spikes sagen, was unser Sportlehrer auch erlaubt hat. Wegen der Fairness bin ich mir nicht sicher, ob ich mir vllt welche anschaffen sollte oder lieber mit "normalen" Sportschuhen laufen soll. 3. Bei dieser Frage geht es um Weitsprung. Beim Training springe ich ungefähr 3,80m aber beim Sportfest sind es dann wieder nur 3,20m aber woran liegt das? Könntet ihr mir bitte mal sagen, wie ich den richtigen Anlaufpunkt finde ohne überzutreten und andere Fehler zu machen? 4. Ich bekomme beim 800m Lauf manchmal Seitenstechen und werde dadurch halt langsamer (is ja logisch). Wisst ihr was gegen Seitenstechen hilft? Und wie man sie vorbeugen kann. 5. Sprint 100m Wie finde ich die richtige Startblock- Einstellung? Wie halte ich bei 100m die Geschwindigkeit und wie soll ich laufen? (Vorderfußtechnik) Wichtig natürlich auch wie ich schneller werden kann?

Sry ist ja fast ein halber Roman geworden, den ich da geschrieben habe :D Hoffe das ihr mir trotzdem zahlreiche Antworten geben könnt :-*

LG Fuerstin

...zum Beitrag

Gibt es noch offene Fragen oder hat sich alles geklärt?

...zur Antwort

wie lange machst du schon krafttraining oder möchtest du das jetzt zusätzlich zum boxen beginnen ?

...zur Antwort

hallo Corviiin

Grundsätzlich ganz gut jedoch fehlen noch übungen für trizeps, rücken und beine. such dir zu diesen muskeln noch jeweils mind 1 übung herraus und bau sie in deinen trainingsplan mit ein.

...zur Antwort

Hallo,

Dein Grundumsatz von 1360 kcal würde ich jetzt pauschal sagen das kommt hin. Hinzu kommt jetzt noch dein Leistungsumsatz und dann hast du einen Gesamtumsatz. Wenn du am ende vom Tag unter den Gesamtumsatz bleibst also in einem Kaloriendefizit bist dann nimmst du auch nicht zu. Ich würde dir auch zu einer Eiweißhaltigen Ernährung raten jedoch nicht zu übertrieben dazu die richtigen Fette und auch ein kleiner Anteil an Kohlenhydraten. Gerade Kohlenhydrate am morgen also zum Frühstück sind meiner Meingung nach sehr wichtig und würde dir auch raten nicht darauf zu verzichten. Abend bzw generell nach dem Training versuchen keine Kohlenhydrate mehr zu dir nehmen. 

Muskelaufbau ist bei Frauen allgemein grundsätzlich schwieriger als bei Männer das heißt auf natürlichem Wegen wird bei dir Muskelaufbau langsam und auch nur in maßen stattfinden was jetzt aber nicht heißen soll das du keine Muskulatur aufbauen kannst oder wirst jedoch nicht so wie bei Männer. Dein Fettanteil von 20% ist schon mal ein guter und gesunder Wert.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen :-)

...zur Antwort

Hallo,

also erstmal grundsätzlich ist Krafttraining im Jugendalter bzw Pupertätsphase nicht schädlich wenn man es richtig macht, jedoch sollte man gewisse Dinge beachten. Du solltest beim Training niemals bis zum kompletten Muskelversagen gehen da dies schädlich sein kann. Besonders im Maximalkraftbereich sollten Jugendliche nicht trainieren da die Schädlich für Muskeln Sehnen Bänder und grundsätzlich für das Gewebe sein kann. Zu der Frage ob es dein Wachstum beeinflusst: Das kann tatsächlich passieren das Krafttraining (wenn man es intensiv und regelmäßig betreibt) dein Wachstum einschränkt jedoch nur geringfügig bzw in maßen. 

Nun zum Muskelaufbau: Da du ja schon 1 Jahr trainierst hast du bestimmt schon mal deine Kalorienbilanz berechnet. Falls nein würde ich dir sehr raten dies zu tun. Dann dein Ernährungsplan entsprechend der nötigen Kalorienzufuhr anpassen mit den richtigen und nötigen mikro und makronährstoffen. Ein Ganzkörpertraining ist in der Regel gut. Zum Training an sich würde ich dir zu Verbundsübungen raten (Bankdrücken, Kreuzheben, usw). Deine Wiederholungsanzahl von 10-15 würde ich senken auf 8-10 maximal 12. 

Ich hoff ich konnte dir ein bisschen helfen 

...zur Antwort

Wenn du dir sicher bist das du an Fett kontinuierlich zunimmst heißt das, das du dich in einem Kalorienüberschuss befindest. Ich weiß nicht ob du dir schon mal dein Kalorienbedarf berechnen oder messen lassen hast. Falls nein würde ich dir das auf jedenfall mal empfehlen das zu tun und deine Ernährung so anpassen das du dich am Ende des Tages auf jedenfall in einem Kaloriendefizit befindest, denn dann kannst du in der Regel kein Fett mehr aufbauen

...zur Antwort