Du musst den Diskus über den Zeigefinger rauslassen und aufpassen, dass du den Diskus beim Abwurf mit deiner Hand nicht runterdrückst. Außerdem solltest du den Arm bis zur Abwurfphase lang und gestreckt lassen.
du kannst vielleicht schmerz oder heilungssalben probieren, aber lass dem fuß seine ruhe und lass ihn heilen, bis keine beschwerden mehr da sind
dein training ist in ordnung, aber ich würde eine einheit mehr rudern machen..
Ich habe bloß ein Jahr gerudert und leichtes Krafttraining dazu gemacht und habe jetzt ein Wahnsinnnskreuz.. Es kommt schon allein vom rudern
Entweder du kaufst dir Allrounder, wenn du Mehrkampf betreibst. Wenn du dich allerdings auf Sprint und Weitsprung spezialisierst, solltest du dir spezielle Schuhe kaufen. Ich weiß nicht, welche Leistungen du so bringst, aber ich sag dir mal die Spikes, die ich benutze:
Für Sprünge (weit und hoch) empfehle ich schuhe von der marke asics
Für Sprint empfehle ich bei guten Leistungen (nicht Anfänger) welche von Nike mit einer harten Platte unter der Sohle. Ich habe diese und komme sehr gut damit klar:
NIKE ZOOM CELAR 4. allerdings sind das damenspikes ;)
für jungs empfehle ich diese, da ich positive bewertungen gehört habe:
NIKE ZOOM SUPERFLY R3
lg :)
ich habe mich in der letzten saison auch sehr im sprint verbessert, aufgrund eines tipps, den ich umgesetzt habe. nimm deine arme gut mit. denn die arme bestimmen auch die beinbewegungen und die schnelligkeit der beine sozusagen. wenn du deine arme weit, aber schnell mitnimmst, sollten sich deine schritte auch vergrößern ;) LG
Weitsprung. Du hast eine vermutlich starke Sprungkraft
Du brauchst keine Angst zu habe. Du solltest bloß darauf achten, dass du erst hoch springs und dich dann zum Flop hineindrehst. Denn wenn du von vornerein Richtung Latte springst, reißt du eventuell sofort mit der Schulter und landest auf der Latte. Das kannst du jedoch ganz einfach verhindern mit dem Tipp: erst hoch, dann rüber (dann landest du nicht auf der Latte, sondern fliegst weiter) ;) LG
Bei mir ist es genauso. Das liegt am Sprunggefühl, wie es unten schon steht. Es ist also nicht schlimm ;) Außerdem ist es sehr gut, weil du dadurch beide Beine gleich gut trainierst. Das heißt, die Muskeln sollten sich in beiden Beinen einigermaßen gleich ausbilden und nicht nur einseitig. LG
Meiner Meinung nach machst du auf jeden Fall Freitag zu viel. Der körper braucht seine Regeneration. Ansonsten kann es zu einer Ermüdung führen. Außerdem spielen die anderen Tage auch eine Rolle, wie oft und viel du an den anderen Tagen trainierst. Schau erstmal, ob der Körper das ganze Training verkraftet oder ob du dich nach ein paar Wochen vielleicht müde und schlapp fühlst. Wenn ja, solltest du dein Training möglichst reduzieren. Gestalte dein Training so, wie du denkst, dass es gut ist ;)
ich denke, du kannst es schaffen, wieder an deine alten zeiten zu kommen. wenn ich meine schnelligkeit zum beispiel nach dem urlaub wieder aufbessern möchte, übe ich viel skippings (kleine schnelle schritte) und allgemein mache ich viele tempoläufe. letztens war ich mit meinen kameraden im trainingslager in kienbaum und wurde dort vom landestrainer trainiert. dieser hat auch erzählt, dass staffeltraining zugleich das beste sprinttraining sei. probier es doch einfach mal bei einem verein. :)
eigentlich gewöhnt man sich schnell an neue spikes. vor allem an allrounder. wichtig ist nur, dass du vor dem wettkammpf mehrmals damit läufst. aber das ist dir sicher klar ;)