ich glaube ich hab mal gelesen, dass man zwei stunden vor dem radfahren nichts mehr großartig essen sollte. fleisch käse...4stunden. aber an einer semmel sollte mal nichts scheitern, da ihr ja auch noch etwas unterwegs seit. eine banane wäre kurz vorher oder sogar wärend der fahrt besser geeignet. wenn ihr nur so ein wenig zum vergnügen ohne anstrengung fahrt, kannst du aber essen was du willst....wenns ehr härter zur sache geht vlt schon mehr aufpassen.
am einfachsten ist es, wenn man einen festen parner hat. da kann man sich am besten aufeinander abstimmen, und weiß ohne nachzuschauen, wo der andere gerade ist, wo dessen stärken und schwächen sind, und kann sich so gegenseitig helfen. das ganze know how bringt nicht viel, wenn man nicht gemeinsamm trainiert und gemeinsamm erfahrungen sammelt. ansonsten sind die ganzen kommentare aber recht ordentlich. da gibts nix zu meckern
skydriver hats schon alles richtig erklärt, da gibts nix mehr dran zu rütteln
nein tennis ist nicht schwer zu verstehn. wenn du weißt wo du deinen aufschlag zu machen hast, und wo der ball beim aufschlag, beim einzel und doppen hin darf...hast du schonmal eine gute grundlage. alles andere ist aus ;-) wenn du dir dann noch erklären lässt wie gezählt wird 15-30-40-spiel und was punkte und sätze sind...dann kann doch nichts mehr schief gehn. alles ander kommt wie in jeder sportart mit der zeit....
es ist eine schöne regel die erhalten bleiben sollte.
ich müsste erst nachsehen, welche übersetzung ich an meinem rad habe. auf ebener strecke ohne wind, fahre ich normal forne im größten gang, und hinten so im vor bzw. vorvorletzten. ich galaube dass ich hinten am kleinsten 11 zähne hab. aber wie gesagt, will jetzt nix falsches sagen. ist im allgemeinen aber abhängig von den beinen. aber klappt normal so ganz gut. probiers einfach mal aus, wie du am besten zurecht kommst.
es macht doch sinn vorne drei ritzel zu verbauen... fährt man zum beispiel sehr steile und lange berge, ist man irgenwann mal froh in einen niedrigeren gang schalten zu können. (wir haben bei uns ausgemacht, dass nicht abgestiegen wird) wenn man anschließend flache etappen fährt ist man froh, ein großes blatt drauf zu haben. ich hab zum beispiel keine lust, wenn ich nur zwei blätter drauf hätte, unötig oft zu drehten nur weil das blatt kleiner ist. (ich finde es trotzdem gut, dass andere leute andere meinungen haben)
du wirst sehr schnell merken, wenn ein ball nicht mehr so gut zum spielen ist. zum einen wenn du ihn drückst und er leicht nachgibt, und zum anderen, wie schon unten geschrieben, wenn sich das springverhalten verändert. wann du neue brauchst kommt auch darauf an, wie stark ihr spielt. wenn ihr nur aus spaß zweimal die woche spielt werden sie schon etwas länger halten. spielt ihr aber so, dass jede woche eine saite drauf geht, gehts sehr schnell.
am besten einfach mal einen korb bälle nehmen und üben üben üben. wie von anderen schön geschrieben, ists am besten, wenn du dir von einem träiner den aufschlag zeigen lässt. es gibt ja verschiedene arten, wie du ihn ausführen kannst. ich mach meinen zB mit einem rückhandgriff und werf den ball so hoch dass ich ihn hinter dem kopf treff... aber wie gesagt, es gibt zig möglichkeiten, und eine davon ist deine.
wie du schon sagst, der gegner hat die gleichen probleme. und fluchen hilft schonmal gar nichts und schaut auch nicht sehr professionell aus ;-)... wenn du weißt woher der wind kommt, dann solltest du schaun, immer etwas entgegen zu spielen. also wenn er von links bläst, nicht unbedingt die rechte seitenlienie direkt anspielen... und wenn der ball auf dich zukommt, mit rechnen dass er die bahn nicht hält sondern eine kurfe fliegt (oder sprint) allgemein muss aber jeder selbst mit zurecht kommen und einfach mehr laufen als ohne wind.
du bist auf asphalt mit dem rennrad normal immer schneller. wobei wir schonmal mit einem aufgemotzen crossrad einen guten rennradfahrer sehr ins schwitzen und verzweifeln getrieben haben. alles andere auser asphalt empfehle ich aber nicht, da sollte man dann auf mountenbike oder cross umsteigen da diese viel sicherer auf dem jeweiligen untergrund sind.
ich bin zwar kein "nur bei schönen wetter sport treiber" aber mir gefällt es besser, bei schönen wetter mit dem rad loszufahren und ab und zu eine schöne aussicht zu genießen. man fühlt sich auch viel wohler als wenns immer nur so grau und nass ist. auserdem fahre ich nicht gerne schnelle bergabfahrten wenn die straße nass oder feucht ist...
beim radfahren im kalten hast du halt noch den fahrtwind, der zusätzlich auskühlt. wenn du dich dann noch verausgabst, und die kalte luft sehr tief einatmest trocknet der hals aus.
normales leitungswasser (kohlensäure geht bei mir gar nicht) manchmal misch ich etwas zucker und eine messerspitze salz (hab ich mal gelesen) mit dazu. und etwas zitronensaft für den geschmack
aufrecht sitzen ist ein guter tipp. mir kommts auch manchnal so vor, dass ich seitenstecchen bekomme, wenn ich den oberkörper zu tief hab.
ein bekannter hat sich von garmin den edge 705 zugelegt und ist absolut zufrieden. ich warte denk ich aber noch etwas, bis ich mir auch so ein teil zulege...
Ich fands immer ganz hilfreich bei trainingsmatches den ersten so wie den zweiten aufschlag ohne furcht einfach zu probiern. man kann ja nichts verlieren, und eine zusätzliche übung schadet nie. im richtigen spiel den zweiten einfach etwas leichter und sicher spielen dann geht da nichts schief.
wenn man seine routinierte trainingsstrecke hat und nur selten andere strecken fährt macht ein gps-gerät wenig sinn. wenn einem aber öfters die lust packt, das rad einfach ins auto zu packen und irgendwo in der ferne eine vorher am pc ausgesuchte strecke nachzufahren, ist es 1000 mal besser als irgendeine karte. man kann sich so viel mehr auf schönere dinge konzentriern ohne lange über den weg grübeln zu müssen. ich hoff nur, dass die richtigen fahrradnavis bald günsiter werden. im mom benutze ich mein autonavi (mit fahrradfunktion) leider kann ich bei dem modell keine strecken vom pc rüber ziehen...trotzdem eine schöne sache
am besten einfach mal ausprobiern, ich hab mal einen ziehmlich leichten wilson ausprobiert und kam überhaupt nicht mit klar. dann hab ich einen schwereren tiger getestet und der war der hammer. bei einem bekannten wars umgedreht...
da sollte am besten jeder selbst seine lieblingsmusik wählen. für jemanden der kein rock oder hiphop oder... mag, wäre es doch nur nervig sich sowas dann anzutun!!!