ich habe spezielle handschhue für den fußball, die nutze ich auch zum laufen. sind leicht, warm und sind auch nicht zu teuer.

...zur Antwort

da gibt es keine bestimmte regel, und auch keine besonderen größen, so weit ich weiß nur für kinder und erwachsene. persönlich mag ich die schienbeinschoner die nur in die stutzen gesteckt werden, sind einfach leichter zu handhaben. nachteil, sie haben keinen knöchelschutz.

...zur Antwort

das hat nur was mit der schlägerhaltung zu tun, wie du den ball triffst. wenn du das nicht im spiel üben willst kannst du auch einfach den ball mit deinem tischtennisschläger "hochhalten" und dabei immer die schlagbewegung ändern. beim auftippen des balles wirst du dann merken wie du denn ball angeschnitten hast, das siehtst du daran in welche richtung der ball nach dem auftippen springt

...zur Antwort

ich kann mich pooky anschliessen, kenne auch zumindest huerzeler. grundsaetlich wuerd ich aber auch beachten, dass mallorca eingentlich noch schoener ist wenn man rennrad faehrt

...zur Antwort

grundsaetzlich ist dies moeglich, jedoch wird einem auf dem laufband sehr schnell langweilig. also ich persoenlich laufe auch bei schmuddelwetter lieber draussen, auch um einfach an der frischen luft zu sein.

...zur Antwort

"wuchtbrumme" hat recht. vom fuß aus beginnt die körperhaltung. das liegt daran, dass durch die fußsohlen informationen aufgenommen werden, und über nervenbahnen an die muskel weitergegeben werden, im ganzen körper.

...zur Antwort

leider kann ich dir keine lektür empfehlen, sondern kann nur aus eigener erfahrung sagen, dass ein puls von 140 sicherlich realistisch ist. golf ist vor allem ein konzentrationsport, der wenn ein spiel über mehrere stunden geht sehr anstrengend werden kann. daher kann es gut sein, dass kurzfristig hohe pulswerte erreicht werden.

...zur Antwort