Einfluss der Ernährung kurz vor dem Training?

Hey.

Ich hab mal eine Frage zur Ernährung vor dem Training und dessen Einfluss auf die Leistung des Tranings.

Undzwar hatte ich gestern wohl eine der schlechtesten Beintrainingstage.

Ich hab nämlich nen Fressrausch gehabt und vor dem Training ne Tüte von diesen Katje Teddybären gegessen gehabt, davor auch noch einen Döner gehabt.

Beim Stepper hab ich schon Seitenstiche gehabt, die ich sonst nie hatte.

Beim 45° Beinpressen kam ich kaum runter, weil mein Bauch so prall war und ich auch irgendwie nicht so gut Luft bekam. Für mich ist die 45°Beinpresse auch einer der schwersten Übungen, da ich mich immer sehr konzentrieren muss, um das Gewicht wieder hochzudrücken und auch gut Luft brauch. Dafür hab ich danach aber immer einen richtig guten Pump im kompletten Oberschenkel wie bei keiner anderen Übung. Gestern war es aber katatastrophal, hab kaum nen Pump gespürt bei der Beinpresse, da ich die Übung nicht richtig durchführen konnte.

Die anderen Übungen (Beinstreckermaschine, Beinbeugermaschine, Wadenheben etc) waren ganz ok, bzw. da war ich auch nicht mehr so aufgebläht und man nicht so ne SPannung im Bauch aufbauen musste.

Woher kommt dieses Phanömen, jetzt auf biochemischer Ebene? Ich hab schon mal gelesen, dass der pH-Wert des Blutes einen Einfluss auf die Sauerstoffaufnahme durch das Blut hat. Soll heißen, je übersäuerter der Körper ist, desto schlechter ist die Sauerstoffaufnahme.

Meine Erfahrung bestätigte dies auf jeden Fall. Ich fahr immer gut damit, vor dem Training auch einfach mal nen Apfel zu essen oder generell am Tag, um den Körper etwas zu entsäuern, sonst ist mein Beintraining immer gut gewesen.

Was sind eure Erfahrungen und euer Wissen dazu?

...zum Beitrag

wie mein vorredner schon gesagt hatte... Daher mache ich das immer so. 4 bis 5 Stunden vorher gibts eine große Portion und ca. eine Stunde vorher was kleines, sodass ich beim Training nicht Hunger bekomme.

...zur Antwort

An sich ist es nicht schädlich. Zu viel Eiweiß kann die Nieren schädigen aber meist wenn eine Vorbelastung besteht.

Jedanfalls ist es immer ratsam auch genug zu trinken. Minimum 3 Liter am Tag je nach Körpergewicht.

...zur Antwort
Proteinpulver verschluckt - gefährlich?

Hey Leute. Es war relativ spät abends und ich war die ganze Zeit damit beschäftigt, etwas Wichtiges für die Uni zu erledigen. Als ich fertig war, wollt ich nur noch so schnell wie möglich ins Bett.

Aber davor wollt ich noch etwas proteinreiches Essen, war aber schon relativ satt und auch voll müde. Also hab ich nen Löffel(30g) Proteinpulver in ein Glas mit Milch getan. Dieses Pulver war aber noch relativ klumpig und klobig, sprich, es war nicht vollständig aufgelöst, dafür hätte ich dann noch mal viel mehr Milch zugeben müssen, aber mich hats nicht weiter gestört und viel Milch bläht mich auch immer irgendwie auf, deswegen hab ichs halt so zu mir genommen. Ich hab dann aber halt erstmal mit nem Esslöffel versucht, die klobigen Proteinpulverteilchen zu essen und anschließend den aufgelösten Teil mit Milch zu mir zu nehmen. Als die groben Klumpen in meinem Mund war, war ich auch dabei leicht mit dem Mund einzuatmen. Dabei ist mir dann sofort das Pulver im Mund von dem Atmen eingesaugt worden und ich musste anfangen paar sekunden kräftig zu husten. Hab dann nachher den Rest auch zu mir genommen und bin pennen gegangen.

Seitdem das passiert war, fühlt es sich rechts an meinem Hals beim Schlucken etwas dicker an. Ich hab jetzt Angst, dass da noch irgendwie Proteinpulver feststecken könnte oder so, geht das? Eventuell noch etwas in der Luftröhre, ist sowas möglich? In die Luftröhre gelangt ja kein Wasser/Essen, das kommt ja alles in die Speiseröhre.Daher hab ich Angst, dass durch das Verschlucken etwas in der Luftröhre kleben könnte, wenn das Husten nicht ausgereicht hat, um es abzuhusten. Könnt aber auch einfach sein, dass es das durch das Husten leicht entzündet ist und deshalb dicker, weil dieses Gefühl hab ich auch bei Erkältungen schon gehabt oder Passivrauchen oder Überbeanspruchen der Stimme.

Das macht mir schon etwas Sorgen, deshalb bitte ich um ernste Antworten, das ganze ist jetzt 2 Tage her, wobei es schon nicht mehr so dick anfühlt, wie gestern.

...zum Beitrag

Alles was in die Luftröhre gelangt ist irgendwie gefährlich. Aber wenn du nicht mehr husten musst, dann scheint es erstmal ok zu sein. Der Körper wird den Rest abbauen, sofern da noch was drin ist.

Das es sich gereizt anfühlt ist auch normal. Warte noch ein paar Tage... und um ganz sicher zu sein. Musst du zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Also Gym hat schon seine Vorteile. Dort ist ein allgemeines Muskelaufbau Training erstmal am besten. Die schweren Gewichte müssen nun nicht dafür bewegt werden.

Ansonsten ist die Devise. In was man besser werden möchte, dies muss man trainieren.

Hohe Wiederholungen bei Kniebeugen helfen nur bedingt bei Wanderungen.


...zur Antwort

Vielleicht ist es Zeit für dich mehr Isolationsübungen zu machen und entsprechend deiner Muskulären Schwäche bei zu gehen.

Brust beispielsweise, da Fliegende mit Kurzhantel reinnehmen

Ansonsten wird schon durch die Grundübungen einiges an Muskeln mit rauf gekommen sein.

...zur Antwort

Für ne Diät bist du eigentlich noch zu jung. Da du im Wachstum bist. Wie lange trainierst du schon? Dein Problem kann sich auch so von selber lösen wenn du einfach so weiter machst.

Wie hast du den KFA gemessen?

Vielleicht ganz interessant.

https://powerliftingcheck.de/ernaehrung/optimaler-koerperfettanteil-als-athlet/

...zur Antwort

ja bau erstmal Muskeln auf. Aufgrund deines Alters solltest du aber keine schweren Gewichten benutzten und lasse dir alle Übungen von einem Trainer zeigen!

Als Ernährung könnte es so aussehen. Aber mach das noch nicht so streng und esse was dir schmeckt bzw. was auch deine Eltern dir so machen...

...zur Antwort

Ein Ganzkörpertraining mit den Grundübungen wie Kniebeuge, Bankdrücken, Kreuzheben, rudern, Klimmzüge und Schulterdrücken ist am besten. Man muss auch nicht jede Übung an einem Tag machen sondern kann rotieren.

Gesunde Ernährung wie hier.

https://powerliftingcheck.de/ernaehrung

Whey ist ganz nützlich für nach dem Training oder wenn man es nicht schafft genug Eiweiß zu sich zu nehmen. Ansonsten reicht eine Ernährung auch völlig aus. Vitamin D, Vitamin K2 und ZMA ist generell für die Gesundheit recht förderlich.

https://powerliftingcheck.de/supplements/vitamin-d3/

...zur Antwort

Wenn du abnehmen willst, dann musst du deine Ernährung tracken und abwiegen. Eventuell hast du genau so viele Kalorien wie für den Erhalt nötig ist.

Aber mal was anderes. Was sagt der Spiegel? Findest du das es besser wird? Dann vergiss die Waage! Weil eventuell baust du nun deine Muskeln wieder auf und verlierst Fett. Daher Stillstand auf der Waage.

Hier viele nützliche Infos.

https://powerliftingcheck.de

...zur Antwort

Ein wenig musst du dich entscheiden. Entweder Muskelaufbau oder Fettabbau. Beides geht nur zu einem gewissen Grad.

Anstelle von Bodybuilding oder wieder 2 Tage pro Woche kaum was essen. Würde ich mal deinen Ernährungsplan überdenken. Bzw. alles tracken und abwiegen, sodass man weiß, wie viel du isst. Dann entsprechend die Kalorien reduzieren, somit geht der Fettaufbau auch langsamer...

Ein 2. kleines Workout am Tag ist nun auch nicht so schlimm. Man sollte aber trotzdem die Erholung im Blick behalten...

...zur Antwort

Bist du männlich oder weiblich? Was wiegst du? Mir erscheinen die Kalorien zu gering.

Machst du jetzt kein Training? Wieso?

Den Jojo Effekt kann man etwas verhindern, indem man langsam die Kalorien wieder steigert.

Aber um deine Frage zu beantworten. Low Carb ist für mich nicht zielführend. Man verliert zwar schnell an Gewicht aber ich hatte in der Zeit auch viel Muskulatur verloren und konnte nicht gut trainieren.

Und ich bekam Einschlafprobleme. Witzigerweise war ich aber nicht müde...

...zur Antwort

Ein dickerer Muskel heißt nicht das er gleich stärker ist.. Vergleiche doch mal Bodybuilder und Powerlifter.

Bodybuilder dick aber weniger Kraft im Verhältnis zu Powerliftern. ( die haben viel Kraft aber sind dafür schlanker.)

...zur Antwort

Dann mach powerlifting ;) Dort wird man stark und sieht nicht aus wie ein Bodybuilder.

Hat einfach was mit dem Training zu tun.. Hier etwas Theorie

https://powerliftingcheck.de/traingsplaene/grundlagen-spezifikation-ueberlastung-ermuedungsmanagment-individuelle-unterschiede/

...zur Antwort

Also es gibt Berechnungen auf das Körpergewicht und auf reine Muskelmasse. Kommt am Ende auf das selbe hinaus.

Mit 2-3g pro Kilo Körpergewicht ist ausreichend.

...zur Antwort

Eventuell hast du zu wenig Kalorien über die gesamte Woche?

Schlaf nicht ausreichend?

Eventuell fehlen ein paar Mineralien oder ähnliches?

Viel Stress?

Wie whoami geschrieben hat. Schilddrüse wäre auch ein Punkt.

Es kann so vieles sein...

...zur Antwort

Du solltest keine starke Diät fahren dann sollte eigentlich das Fettgewebe in der Brust bleiben. Achte halt daher, dass du genügend Kalorien zu dir nimmst.

...zur Antwort

Vielleicht das hier als Hilfe.

https://powerliftingcheck.de/supplements/whey/

...zur Antwort

Also nachdem Krafttraining habe ich meist Whey mit Dextrose genommen.

Nachdem joggen entweder Whey oder nichts.

Ein Extreme Iso Whey Water soluble premium Whey? Ist wahrscheinlich nicht nötig. Es reicht ein Standard Whey...

Hier vielleicht auch noch ein paar Infos

https://powerliftingcheck.de/supplements/whey/

...zur Antwort