Das sollte ohne Probleme machbar sein. Du musst einfach nur diszipliniert dabei sein und dann klappt das. 1,5 Jahre sind sehr lang!
VG
queser
Das sollte ohne Probleme machbar sein. Du musst einfach nur diszipliniert dabei sein und dann klappt das. 1,5 Jahre sind sehr lang!
VG
queser
Wenn du keine Motivation hast, sollte sich was ändern. Arbeite ggf. an deiner Einstellung bzw. an dir. Du musst dich schon anstrengen, bzw. bei der Sache sein, sonst wird's nichts.
Viele Grüße
Hallo, Jogger! Zuerst einmal: Jeder Mensch ist einmalig - was bei dem einen ganz schnell zum Erfolg führt, muss bei dem anderen nicht genauso wirken. Da gibt es echt große individuelle Unterschiede. Wenn du Diabetiker bist, dann hast du doch garantiert einen behandelnden Arzt. Da gehst du am besten zuerst mal hin. Kann ja sein, dass dein Herz irgendwie nicht richtig mitmacht oder eine andere physiologische Störung vorliegt. Wenn der Doc dir grünes Licht gibt, hätte ich noch einen Tipp für dich: Bei Diabetikern ist es oft so, dass die Durchblutung der peripheren Bereiche (also Hände und Füße) gestört ist, weil die kleinesten Blutgefäße durch Zuckerkrankheit geschädigt werden. Das könnte der Grund dafür sein, dass du nicht so schnell fit wirst wie dein Laufkumpel, weil deine Beinmuskeln einfach schlecht versorgt sind. Aber dagegen lässt sich ganz einfach etwas tun: Die solltest spezielle Runnersocks kaufen. Die sorgen durch ihre elastische Struktur dafür, dass beim Laufen deine Beine perfekt durchmassiert werden - und das steigert die Durchblutung und damit ggf. die Leistungsfähigkeit! Empfohlen hat man mir http://shop.cepsports.com/socks/ aber ich nutze aktuell noch meine alten, die es mal bei Aldi gab und finde die ausgesprochen angenehm, weil die auch meine Knöchel gut abstützen (Hatte links schon mehrere Bänderdehnungen). Kannst ja mal die testen & berichten, ob´s hilft! Ist natürlich eine Preisfrage.
Hallo ich wünsch ne gute Woche. Also ich war zum WE bei der Saisoneröffnung in Obertauern. Da waren auch massenhaft Kinder mit dabei. Für die gibt es dort sogar eigene Skischulen und viele tolleProgramme, wenn die Erwachsenen mal unter sich sein wollen. Hab auch ganz interessantes aus Tirol schon gehört.
Hey, virtuell schifahren is eine Sache, auf echten Pisten zu fahern ist aber schon das wahre. Ich meine für zwischendurch kanns ja ganz reizvoll sein aber als Dauerzustand kann ich mirs nicht vorstellen.War zum We bei der Saisoneröffnung in Obertauern. Da kann man nur live dabei sein und was erleben.
Hoffe, du hast ein netttes We, denk in deinen jungen Jahren nicht zuviel an solche Sachen, dein Gewicht wird sich in den nächsten Jarhen schon normalisieren. Ich meine es wäre gut, wenn du nicht alllzu verbissen an deinen Ziel arbieten solltest. Du has ja noch viele tolle Jahre vor dir.
Auch wenn deine Frage schon länger her ist, kann ich dir sagen, dass es sich rund um den Achensee wirklich auszahlt unterwegs zu sein. Ob jetz mit dem Rad oder zum Fuß oder was weis ich mit was, die Gegend entschädigt für alle Mühen, denen man sich im Urlabu unterzieht.
Hy, schönen Tag, also ich würde einfach ohne Druck und ohne Gedanken daran, Leistung erbringen zu müssen, in die Nautr gehen, wenn du nicht zuweig von einem Ziel wohnst, das dir gefällt und wo du dich wohl fühlst. Wenn der Kopf wieder frei ist, ist alles andere später wieder ein Genuss.
Schönen Tag auch, mich würd vor allem interesierne auf welchen Gletscher du gehen willst. Wenn du noch nie so eine Tour unternomemn hast, das zeigt mir ja deine Frage, dann unterhalte dich erstmal mit dem Begführer. Alleine würde ich sowas nicht in Angriff nehmen, erst wenn du wirklich geübt bist.
Hallo, ich mach das immer so, dass ich mich erstmal um die Erfordernisse vor Ort erkundige und mir dann leihweise alles was notendig ist besoerge. Da hast du vor der Anreise nicht so viel Steß und vor ort wird einem nix eingerredet. Man weiß ja, was man im Gelände wirklich braucht.
Hy, wollte jetz mal nachfragen ob sich seit deinem ersten Eintrag hier schon was an deinerSituation geändert hat. Weil wenn man was vorhat, sollt ma das nicht auf die lange Bank schieben. Würde mich interessieren wie es dir bei deinem neuen Verein geht. Dir fehlen vor allem gute Freunde.
Hallo, also wenn du das immer und noch längere Zeit so strneg durchzeihst, wird dir eher der Spaß dran vergehen. Alles ander geht aber sehr langsam. Du gibt’s zwar den ist Zustand an, sagts aber nur, dass du dünn werden willst. Was meinst du damit genau, wieviel soll denn runter?
Guten mittag wünsch ich, also wenn du in einem Verein bist, dann wird dir das ja eh alles vorher beigebracht. Wenn nicht, dann sind auch für eine Tour die nur einen Tag dauert, Erste Hilfe Sachen und ne Karte mit Kompass wichtig. Auf jeden Fall das Handy einpacken nicht vergessen
Hallo, ich sag dir, Südtirol ist zwar was das klettern angeht sehr anspruchsvoll, besonders um ds Gebiet der Drei Zinnen, aber dafür haben sich dort die besten Kletterschulen angesiedelt. Hab diese Info von einem Tiroler Freund, der in seiner Heimat Klettertouren macht, aber sich das know-how in Südtirol geholt hat.
Ich meine auch, dass in deiner besonderen Situation Spitzentanz sehr gut möglich sein sollte. Du solltest aber auf eine Schule achten, die der Gesundheit der Tänzer breiten Raum gibt. Hab da bloß die eine Erfahrung einer Bekannten hier, wo sich unser Theater jungen Tänzern in ganz besonderer Weise annimmt.
Ganz gut von BRD erreichbar ist ja das Kleinwalsertal. Und dort haben sie sich in Reiezlern dazu was einfallen lassen. Wintergolf kann man dann spielen, wenn es etwa einen halbne Meter Schnee hat. Der wird dann platt gemacht und dann kanns losgehen. Man muss also nich erst wohin fliegen.
Hey, ich weiß zwar nich wie lang du schon trainierst und ob du einen Trainer hast. Der sollte dazu eigentlich einiges zu sagen haben. Aber eines ist sicher, dass du einen Tag vor Wettkämpfen auf keinen Fall Fleisch zu dir nehmen solltest. Davor gibt’s viel bessere Speisen die die Leistung fördern.
Auf die Gefahr hin dass mich hier einige für nicht ganz dicht halten und schimpfen. Bin zwar Österreicher, aber halte von der österr. Fussballerei nicht viel. Das kannst mit Deutschland nicht vergleichen. Einzig die Mannschaft der Dosenfirma spielt so, wie es sich manche Österr. von allen anderen wünschen würden
Hab mir den Hinweis vom Kollegen angeschaut und bin neugierig geworden. Hätte nicht vermutet, dass im Burgenland ausser Wein auch noch was anderes so groß zelebriert wird. Erzähl mal von deinen Erlebnissen, wenn ich zeit hab, werde ich mir das auch mal geben. Und wie schmeckt dir dort der Wein?
Hy, ich denke, da muss man nicht allzu weit weg fahren um auf imposnate Berge zu kommen. Wir haben ja in der nächsten Nachbarschaft die Zugspitze oder auch den Großglockner. Weiß schon, dass für manche nur Beerge zählen, wo auch die Tour de France raufkommt, aber muss ja nicht sein.