Sport hat für mich mit körperlicher Bewegung zu tun und das ist bei Schach nun mal nicht der Fall.
Genau wie in Lokalen und ähnlichen Stätten, wo auch viele Nichtraucher sind, finde ich, sollte der Schutz der Nichtraucher wichtiger sein als das Vergnügen der Raucher.
jeder und jede den Sport machen soll, der ihm oder ihr zusagt.
Zusätzlich zur allgemeinen Umstellung ist man, denke ich, auch einfach die Wärme noch nicht gewöhnt. Teilweise war es die letzten Tage ja schon fast sommerlich, auch da muss sich der Körper erst wieder darauf einstellen.
Wichtig ist einige Stunden vorher etwas zu essen (am besten was leicht verdauliches) und genug trinken. Und dannn nicht gleich Vollgas, sondern zuerst den Kreislauf in Schwung bringen.
Ein absoluter Ausdauertyp - bei Volksläufen rolle ich das Mittelfeld meist von hinten auf, weil ich umsomehr in Fahrt komme, je länger ein Lauf dauert.
bahnschranke hat es schon ganz gut beschrieben - eine allgemeine Antwort kann man darauf nicht geben. Sehr viel hängt auch vom Schuhwerk ab und evtl. Hilfen wie Schneeketten. Auch die Art der Schneeunterlage (lockerer Neuschnee, festgetrampelter Schnee, Eis) und vor allem die Höhe der Schneeauflage haben extrem unterschiedliche Auswirkungen. Von nur wenig langsamer bis faktisch nicht mehr laufbar kann alles möglich sein.