Wenn ein Elternteil auch im Fitnesstudio angemeldet ist, dann ja. Ansonsten musst du bis zu deinem 16. oder 18 Lebensjahr warten. Das kann von Fitnesstudio zu Fitnessstudio variieren.
Wenn es einmal geknackst hat und die Beweglichkeit eingeschränkt ist, würde ich sofort zum Arzt gehen. Wenn die Nachfragen, ob es ein Unfall war, sag "ja, ein sportunfall". Ansonsten wirst du nur aufgeschoben und musst ziemlich lange warten.
Da hat wurststurm nicht ganz unrecht, aber du kannst auf eine Zwischenlösung gut zurückgreifen. Wenn du jetzt in der kalten Jahreszeit eine Trekkingtour machst, aber ihr in einem Hotel seid, dann reicht ein leichter Schlafsack aus. Wir haben vor zwei Jahren eine Trekkingtour mit Übernachtung in Hotels und Hostels gemacht. Dabei hatte ich diesen Schlafsack von meinem alten Herren bekommen: https://www.angler-markt.de/anaconda-dozer-bag.htm es war leicht zu transportieren und hat mich dennoch warm gehalten. Kann ich dir sehr empfehlen. Mein Vater nutzt den Schlafsack, wenn die im Sommer am See sind. Ansonsten ist er im Winter für draußen weniger geeignet. Aber wie gesagt: Ihr seid in einem Hotel, da kommt so ein Schlafsack ganz gut :)
Ich versuche es mal leicht zu erklären. Hat dein Körper Fettreserven (oft als Bauchspeck/Hüftspeck gesehen), greift er bei einem Hungerstreik auf diese zu. Die Folge: du verlierst fett. Ist auch dieses Fett verschwunden, muss dein Körper die Reserven von woanders ziehen, um dich am Leben zu halten. Das wären die Proteine.
Das heißt, dein Körper holt sich die lebensnotwendige Energie aus den Muskeln, auch wenn du viel trainierst.
Darüber hinaus, setzt dein Körper das aufgenommene Fett (wenn du das nächste mal wieder gut isst) sofort zu den Reserven und du nimmst wieder zu.
Daher ist es nicht ratsam auf essen zu verzichten und dann noch zu trainieren. Das belastet deinen Körper und vor allem dein Herz viel zu sehr.
Binge-Eating ist schon schwierig zu kontrollieren bzw. diese "Krankheit" zu lindern. Das einzige was du machen kannst, ist die Lebensmittel zu ersetzen. Das heißt, sattt fast food eben viel Gemüse (auch angebraten gut) mit Reis. Klingt doof, aber das wäre fürs erste ein besser Schritt.
Binge-Eating entsteht, sobald dein Körper "Hungersignale" austrahlt. Deswegen sind kontrolliert Esszeiten sehr wichtig. Morgens kannst du viel essen,wenn du mittags die Menge der Lebensmittel reduzierst.
Wünsche dir viel Glück
Ich finde 3x mal Thai Boxen in der Woche reichen komplett aus. Das Gute an dieser Sportart ist, dass du neben Kraftsport, auch Ausdauer drin hast.
Mit der richtigen Ernährung wirst du in 1-2 Monaten gute Ergebnisse erzielen.
Vor dem Joggen solltest du 1 Stunde oder maximal eine halbe Stunde eher was leichtes essen, was nicht schwer auf dem Magen liegt z.B. Magerquark mit Früchten. Ich habe mal den Fehler gemacht 10 minuten vorher noch schnell was zu essen, weil ich unterzuckert war. Das war ein riesen Fehler. Es kam mir immer wieder beim laufen hoch.
Zum Laufen selbst: Lauf lieber 10-15 Minuten mit oder ohne Pausen. Wenn dein Körper streikt, dann nicht ohne Grund.
Nach dem Joggen empfiehlt es sich zu duschen. Ein Bad würde, wenn du tatsächlich eine Erkältung bekommst, die Erkältung beschleunigen ( ist ja wie ein Brutkasten für Viren und Bakterien, wenn du ein warmes Bad nimmst)
Ich würde auch zu einem Gutschein raten. Da kann sie sich selber was schönes kaufen, was ihr selber auch zu 100% gefallen wird :)
Hallo,
ich habe seit 8 jahren eine Extrasystolie. Mein Kardiologe empfiehlt mir immer wieder, dass ich Ausdauersport machen und Magensium zu mir nehmen soll. Von Sprints hat er abgeraten, da das Herz schnell auf den höchsten Möglichen Puls kommt und dann wieder fällt (wenn man danach direkt geht)
Ich solle lieber, wenn ich schon sprinten will, langsam ein und auslaufen, damit sich das Herz "gewöhnt".
Aber ich denke mal, dass sich dein Herz schon bemerkbar machen wird, wenn es überlastet ist.
Ansonsten: Wende dich mal an einen Sportmediziner, die kennen sich damit viel besser aus :)