Ich würde dir nicht zu einem klappbaren Gerät raten. Das Problem mit diesen Geräten ist, dass sie teils einfach zu viel Stabilität durch ihre Faltbarkeit einbüßen. Mittlerweile gibt es aber auch sehr kompakt gebaute Crosstrainer die eben genau für kleinere Wohnverhältnisse entwickelt worden. Natürlich nicht ganz so klein wie ein klappbares Modell, aber dafür hat man auch langfristig was von.

...zur Antwort

Ich denke ein wesentlicher Grund ist die Hygiene. Die Kletterstangen werden meistens von vielen Klassen genutzt und die Chance, dass sich Fußkrankheiten wie z.B. Fußpilz schnell ausbreiten. Außerdem ist natürlich gerade bei Kindern die Gefahr auch groß, dass sie irgendwo mit den Zehen hängen bleiben oder sich sonst wie verletzen.

...zur Antwort

Ich habe gelernt, dass in der Endposition die Beine fast durchgestreckt sind und die Fäuste vor der Brust sind. Das ist zumindest die Position die man auch im realen Rudern innehat und ein kräftiges Kreuz hat jeder Ruderer. Also voll durchziehen!

...zur Antwort

Von Laufschuhen würde ich dir abraten, da die meisten doch eine recht starke Dämpfung besitzen die beim Laufen allerdings eher überflüssig und störend ist. Wenn du sicher nicht Joggen gehen willst, solltest du dich mal im (Sport-) Schuhgeschäft deines Vertrauens nach Walkingschuhen oder vielleicht auch leichten Wanderschuhen umsehen.

...zur Antwort

Wenn dein "Kollege" nicht gerad wirklich etwas vom Thema versteht, würde ich ihm das ohnehin nicht überlassen. Mach mal eine Laufanalyse und lass dort deinen Laufstil analysieren. Erstens ist es etwas ganz anderes wenn das Leute machen die wirklich Ahnung davon haben und zweitens die Analyse basierend auf einer Kameraaufnahme im Fußbereich machen. Allerdings sollte natürlich das Ziel sein, deinen Laufstil zu korrigieren und nicht den Fehler bestehen zu lassen und durch Einlagen auszugleichen. LG

...zur Antwort

Bodytrainer, es gibt diesen ganzen sehr ausführlichen Antworten nichts mehr hinzu zu fügen. Von Schlankmachern im Internet suchen, wirst du nicht abnehmen, sondern vom Rausgehen und Sport machen. Diese ganzen "gesund+abnehmen+einfach" Seiten gibt es zu Hauf und versprechen alle das Unmögliche. Abnehmen und Sporttreiben ist schweißtreibend, also raff dich auf und raus in die Natur! :-) Gruß

...zur Antwort

Ich denke um wirklich einen Test zu machen, sollte man mindestens eine hügelige Strecke nehmen um den Anspruch entsprechend höher anzusiedeln. Ansonsten würde ich dir vom Stöcke weglassen aber abraten, da es ja doch eigentlich essentiell zum Nordic Walking gehört.

...zur Antwort

Eine gute Alternative zu Situps und Crunches ist zum Beispiel diese Übung: Man geht in die Liegestützposition und stützt sich auf beiden Unterarmen ab. Der Körper sollte möglichst gerade sein. Ist eine super Übung die nicht nur Bauchmuskulatur aufbaut sondern allgemein bessere Körperspannung aufbaut.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du bei diesem Sportpensum übergewichtigt bleiben wirst. Was du brauchst ist kein Ernährungsplan, lediglich eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Die einzige Möglichkeit bei soviel Sport noch übergewichtig zu sein, ist durch radikal fette Ernährung. Anfangen kannst du mit kleinen Dingen: Trink Leitungswasser oder Tee statt Saft/Cola. Zum Frühstück kein Toast, sondern Schwarzbrot. Statt Nutella mal Quark mit Konfitüre, etc. Tagsüber nicht ständig futtern sondern ordentliche Mahlzeiten (selber kochen macht schlau! :) ) und am besten nach 19:00-20:00 nichts mehr. Ich denke wenn du dich gesund und ausgewogen ernährst, wirst du bald kein Übergewicht mehr haben.

...zur Antwort

110 bis 130 Schläge ist sogar schon recht hoch für die meisten Walker. Allerdings spricht nichts dagegen, dass du intensiver trainierst, es kommt im wesentlichen auf deine persönlichen Vorlieben für die Gestaltung des Trainings und dein Trainingsziel an.

...zur Antwort

Meistens ist es vollkommen egal, welchen Sport man ausübt. Alles ist eine Frage der Intensität. Man kann Laufen( Stufe 1 ), dabei schwitzt fast niemand und anstrengend ist es erst nach einigen Stunden. Man kann Joggen ( Stufe 2 ), dass halten viele nicht länger als 30 Minuten durch, sehr trainierte einige Stunden. Man kann Sprinten ( Stufe 3 ), dass halten die allerwenigstens mehr als 1-2 Minuten durch. Was ich mit der Aufzählung eigentlich nur sagen möchte, ist, dass es keinen Sinn macht Sportarten in ihren Anstrengungen zu vergleichen.

...zur Antwort

Es gibt sicher einige gute Fitnesstudios, aber vielleicht solltest du doch, zumindest grob, dazuschreiben in welchem Raum. Immerhin willst du ja wohl kaum deinen Wohnsitz für ein Fitnessstudio verlegen, oder ? :) Wenn du wenig Geld zur Verfügung hast, würde ich mich dem Gast anschließen und dir McFit empfehlen. Ansonsten ist die einfachste Möglichkeit herauszufinden wie dir ein Studio gefällt indem du hingehst und ein Probetraining absolvierst. Pluspunkte sind natürlich gut ausgebildetes Personal und in meinen Augen sehr motivationsfördernd Einrichtungen wie Sauna, Schwimmbad, etc.

...zur Antwort

Hey Feya, das hört sich eigentlich ziemlich gut an was du machst. 4x die Woche ist ziemlich viel und wenn du das als alleinerziehende Mutter unterbekommst.. Respekt! Ich denke, dass du vielleicht durch das Ausdauertraining auch ein wenig abgenommen hast und der Straffungseffekt nicht so gut zu bemerken ist. Bleib auf jeden Fall zuversichtlich und bleib dran, ich denke wenn du das Training weiter beibehälst wird sich deine Haut bald anpassen. Bewundernden Gruß!

...zur Antwort

Worauf hättest du denn Lust ? Versuch doch mal in Kooperation mit deinem Arzt eine Liste mit Sportarten aufzustellen die du dir vorstellen könntest und guck dann welche für dich möglich sind. Oder zäum das Pferd von hinten auf und schau welche Belastungen eher gering ausfallen sollten um dann danach die Sportarten zu filtern. Ich denke wenn du es langsam angehen lässt, kannst du sicherlich bald wieder einen Sport ausüben.

...zur Antwort

Isomatten sind häufig sehr unangenehm auf der nackten Haut und nehmen den Schweiß teilweise nicht auf bzw. lassen sich nicht waschen. Gerade bei ersterem Problem ist es wirklich eklig wenn man in so einer kleinen Fütze sitzt... Wie hupfdole schon schreibt: Die INvestition in eine gute Yogamatte lohnt und ist auch nicht zu teuer. Ich persönlich würde dafür nie mehr als 30 Euro ausgeben.

...zur Antwort

Ich war mal einige Zeit Walken und könnte mir vorstellen, dass du vielleicht unabsichtlich mit den Halteschlaufen der Stöcke die Blutzufuhr einschränkst. Vielleicht lockerst du diese ein wenig oder überprüfst sie zumindest. Ansonsten kann es vielleicht noch an einer falschen Haltung bzw. zu starkem Verkrampfen/Anspannen liegen. Ballst du richtig die Faust oder bist du entspannt? Merkst du wie die Finger anschwellen ? Hoffe du findest die Ursache und kannst wieder entspannt Walken!

...zur Antwort

Darauf gibt es sicherlich keine absolute Antwort. Ich habe damals gelernt, dass wenn man erstmal draufsteht die Füße im Idealfall leicht seitlich versetzt sind. Dabei ist egal ob du mit rechts oder mit links vorn stehst, ist einfach persönliche Präferenz. Am Anfang ruhig mal ausprobieren um du vielleicht mit der anderen Seite besser das Gleichgewicht halten kannst.

...zur Antwort