Das Abi darf und sollte man auch feieren. Das eine Wochenende wirft dich nicht komplett aus der Bahn. Natürlich hast du erstmal mit den Nachwikrungen (Schlaf, etc. :)) zu kämpfen, aber wie oft schreibst du denn Abi? Ich hoffe nur einmal und danach beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Du warst immerhin 12 oder 13 Jahre in der Schule. Das darf man feiern.
Ich gehe Touren und fahre den Dynafit Mustagh Ata Superlight und als Zweitski für schlechten Schnee habe ich noch den Fischer Expedition. Ich hab auch noch ganz alte Latten, aber die sind nicht so der Hit.
Das hängt davon ab, wo du wohnst. In der Regel sind die Hallen alle sehr ähnlich, manche bieten aber noch ein gutes Wellnesss Programm aussen rum an. So gibt es oft eine Sauna und gutes Bistro mit Essen.
Normalerweise wachse ich die Ski und ziehe sie ab, danach werden die Reste mit einem Kork nochmal reingearbeitet. Für die Struktur benutze ich eine Bürste, am besten eine spezielle für Skiwachs, die haben dann die richtige Härte. Zum Schluss noch mit einem Lappen den Ski saubermachen.
Die Ernährung finde ich total wichtig für die Regneration, wenn man das richtige isst fühlt man sich auch gut. Manchmal mache ich noch ein kleines Dehnprogramm. Da ich meist abends trainiere gehts nach dem Essen auch meist ins Bett, Schlaf ist wichtig.
Das Patelle Spitzen Syndrom ist immer eine Überlastungserscheinung. Ruhigstellen ist der falsche Weg, denn das Gewebe gehört durchblutet. Wenn man Schmerzen hat, sollte man hat physikalische Therapie machen. Quarkwickel sind auch ganz gut. Aber komplett Ruhigstellen mit Schiene bringt dar gar nix.
Nein mittlerweile haben alle Hersteller bei den neuen Schuhen die Möglichkeit, bei der Dynafit Bindung einzusteigen. Hauptsache die Schuhe haben diese Löcher vorne drin. Das ist das Wichtigste.
Ich kanns nicht biomechanisch begründen leider. Aber die meisten Profis springen mit Laufsprung, wobei wenige auch mit dem Hangsprung sehr weit springen. Ich denke, wenn man den Hangsprung perfekt beherrscht, kann man mit dem auch sehr weit vorne mitspringen.