Ich würde dir auch ein Intervalltraining empfehlen - hilft wirklich am besten, wenn man seine Kondition verbessern und seine Geschwindigkeit erhöhen will.
Also ich würde dir auch raten jetzt mal ein paar Wochen langsam, aber dafür längere Strecken (3-5 km) zu laufen, um eine Grundkondition und die Muskulatur langsam aufzubauen. Wenn du danach zu langsam bist, könntest du versuchen mit Intervalltraining an deiner Geschwindigkeit zu arbeiten. Ist ziemlich anstrengend, aber auch sehr effektiv: Das Intervalltraining ist ein intensives und kurzes Jogging. Dabei wird in "Intervallen" trainiert. Erst 5 Minuten warmlaufen bei einem Puls von ca. 130 (60-65% der Maximalherzfrequenz). Dann direkt im Anschluss 3 Minuten Sprinten (100%), dass der Puls über 180 (90%) bleibt. Nach den 3 Minuten folgen wieder 5 Minuten bei Puls 130 (60-65%). Danach wieder 3 Minuten... und so weiter. Insgesamt solltest nicht mehr als ne halbe Stunde machen, wenn du nicht soo sportlich bist. Kann am Anfang auch sein, dass du aufhören musst, weil dir schlecht wird, ist gerade bei nicht soviel Ausdauer der Fall. Aber um schneller zu werden ist Intervalltraining jedenfalls ziemlich gut geeignet. Viel Glück!
Also pauschal wahrscheinlich Essig & Öl, wobei es am sinnvollsten wäre, ausschließlich Essig zu bestellen, wenn du auf deine Figur achten möchtest. Dann fällt auch die Fettkomponente weg. Oder du fragst halt, ob du es dir selbst marinieren darfst, dann kannst du Essig + wenig Öl nehmen. In Joghurt und French Dressings sind meistens auch ziemlich viele Fette drinnen bzw. wenn es schon fertig gekauft ist auch ne Menge Emulgatoren, Konservierungsstoffe usw, also eher abzuraten davon.
Naja, grundsätzlich musst du das selbst herausfinden. Ich wäre allerdings sehr vorsichtig, weil dein Kreislauf durch die OP immer noch beeinträchtigt sein kann und dir möglicherweise schneller schwindlig wird. Außerdem ist halt die Frage, ob du Schmerzen hast bzw. die Schmerzen bei der körperlichen Belastung stärker werden. Also vielleicht einfach mal langsam und sanft beginnen und sofort aufhören, wenn du merkst, dass das deinem Körper nicht gut tut.
Also wenn ich Energie brauch greife ich eigentlich immer zu diesen Energie-Gels - sind sicher ähnlich wie die Riegel aber ich find sie angenehmer, weil sie von der Konsistenze angenehmer sind. Ich kann zB keine Banane vorm Laufen essen weil mir dann total übel wird. So Sachen wie Toast oder Reiswaffel mit Honig liefern dem Körper zwar auch sehr gut Energie, nur solltest du da nicht sofort Sport danach machen, da der Körper auch ein bissl Zeit zum Verdauen braucht. Aus diesem Grund greif ich am liebsten zu diesen Gels.
Wie die anderen schon empfohlen haben: Ausdauertraining mit Krafttraining kombinieren. Also nicht nur Muskelaufbau sondern auch Ausdaueraufbau/Fettabbau in den Trainingsplan einbauen. Würde dir empfehlen 3 x die Woche trainieren zu gehen und dafür 2 x die Woche Laufen oder Schwimmen zu gehen. Hat auch den positiven Nebeneffekt, dass du nicht nur Muskeln hast, sondern auch eine super Kondition. Muskeln alleine bringens ja auch nicht ;-)
Und was die Ernährung anbelangt: versuche einfach zu schauen was du isst. Aber ich bin auch so, dass ich nach dem Laufen Unmengen an Kohlenhydraten in mich reinstopfen könnte. Aber gerade wenn ich regelmäßige Laufen gehe hab ich kein Problem mit zunehmen, ganz im Gegenteil! ;-D
Also ich mache kein professionelles Krafttraining im Fitnessstudio sondern trainiere nur daheim mit Hanteln, Liegestütz usw. Will kein Mega-Muskelprotz werden sondern einfach erreichen, dass man ein leichtes Sixpack sieht.
Also Fortschritte habe ich relativ schnell bemerkt, vielleicht nicht die extremen Unterschiede aber nach ein paar Wochen hab ich schon gemerkt, dass ich viel mehr Kraft in den Armen habe und mich fitter fühle. Meiner Freundin ist es nach ca. 3 Monaten das erste Mal aufgefallen, dass ich "kräftiger" geworden bin. Wie gesagt, ich rede nicht von extremen Muskeln, sondern von einem gesunden Ausmaß. Vor allem bin ich relativ schlank wodurch man ziemlich schnell sieht, wenn ich ein bisschen was an Muskulatur zunehme! Trainiere jetzt seit insgesamt ca. einem halben Jahr ca. 4-5 Mal die Woche und bin mit der Entwicklung relativ zufrieden!
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich am Besten für eine gewisse Sportart trainiere, indem ich langsam mit genau dieser Sportart anfange. Wenn du zB Joggen gehen willst, solltest einfach ein bisschen Geduld haben und langsam damit beginnen. Brauchst ja nicht sofort einen Marathon laufen - fange mit einfachen und überschaubaren Zielen an zB 30 Minuten durchlaufen - egal wieviele Kilometer du dabei zurück legst. Einfach schauen, dass du eine gewisse Zeit durchhälst (auch wenn du relativ langsam läufst). Oder zB 5 km laufen egal wie lange du dafür brauchst - einfach ohne Druck und Stress gewisse Ziele verfolgen und dich kontinuierlich steigern. So überlastest du deinen Körper nicht und die Muskulatur hat langsam Zeit sich aufzubauen und an den Sport anzupassen. Ein anderer Tipp ist Schwimmen zum Konditionsaufbau. Falls du nämlich Angst hast, dass deine Gelenke mit der Belastung beim Laufen anfangs nicht klar kommen, kannst auch mit Schwimmen beginnen. Hast eh schon geschrieben, dass du das früher gemacht hast. Ist in meinen Augen ein nicht so anstrengender Sport, der aber viel bringt. Einfach mal 30 Minuten durchgehend Brustschwimmen oder Kraulen und dabei vielleicht ein bisschen den Puls rauftreiben. Wenn du das 3 Mal wöchentlich machst, wirst sicher bald positive Ergebnisse erzielen! Allgemein mein Tipp: einfach langsam anfangen und dich kontinuierlich steigern. Damit überlastest du deinen Körper nicht und die Motivation geht dir auch nicht so schnell verloren!