Spin Wings sind sehr empfindlich, bringen nur dann etwas wenn das Material sehr gut abgestimmt ist, ich wechsel demnächst wieder von denen auf die Tight Flight, die in Dreiecksform, steht der Spin Wing eigentlich in nichts nach, auch nicht von der Höhe der Pfeile her.
Ganz einfach, Ethafoam 400 platte, 10cm besser 15 cm Dick, schieß ich selber drauf mit selben zuggewicht und passt, für 30 € gibts die, schau mal in Ebay rein da werden die Verkauft, nicht zum bieten halt zum sofort kauf
in der Halle haben wir leider nur einen Termin, aber wir können den Schießplatz nutzen wie es uns beliebt, ich gehe dann 4-5 mal in der Woche, wenn du dich ernsthaft verbessern willst und mal vorhast in Turnieren mithalten zu können solltest du jedenfalls min. 3- Woche trainieren,
Du kannst die Sehne zusammenlegen, allerdings musst du darauf achten dass du die Teile mit Garnwicklung auf keinen Fall Knickst, da sie sich sonst löst. Ansonsten gibt es noch sogenannte Sehnenhalter, die kann im onlineshop sicher irgendwo bei zubehör finden.
Bei der sogenannten Olympischen Runde werden auf 70 m 72 Pfeile geschossen. Es wird im übrigen zwischen fern und kurz distanzen unterschieden. bis 50 m zählt als kurzdistanz, also 3 Pfeile, alles darüber (60,70,90 m) 6 Pfeile.
Eine möglichkeit wäre ein Pfeilfangzetz. Diese gibt es in unterschiedlichen Formaten und können mit drei Stäben und ein paar Gewichten leicht aufgebaut werden. solltes du zufälligerweise 2 gegenüberstehende Bäume haben kannst du es auch einfach an Haken befestigen.
Benötige ich vielleicht einen Klicker. Wenn ich den Bogen Spanne ohne Pfeil, weiß ich dass ich nicht loslassen darf, da sonst der Bogen kaput geht, geht dass auch mit Klicker, da mein Unterbewusstsein mir dann sagt ich darf nicht schießen, sonst gehen meine Federn kaput?