Ich schließe mich ArcheryBM an, am besten in nen Verein, da sparst du letzlich viel Geld
Auch hier, probiers mal mit Sportbogenschießen :)
@lailmausi
das mag ja sein, aber ergal ob anfänger oder profi, ob jemand mit Wettkampf Ambitionen oder nicht, es gilt für jeden eine gewisse Menge an geduld mitzubringen. Deshalb wird vielen Leuten empfohlen erstmal Schnupperkurse zu besuchen um zu sehene ob diese Sportart etwas für die Person ist udn wenn sie dann irgendwie merken dass das ganze doch nicht so einfach ist schmeißen sie den Bogen hin und habene keine Lust mehr.
gehst du in eienen Selbstverteidigungskurs und sagst, hey ich will hier spaß haben, ich brauch das was ihr mir zeigen wollt nicht, also lasst mich mal machen ?
wohl eher nicht, auch ich möchte hier mal einen Link posten der viel Grundinformation enthält : http://www.bogenundpfeile.de/
aber niemals entmutigen lassen, da stehen auch viele Dinge darin die müssen den gelegenheitsschützen wirklich nicht interessieren.
lg stefan173
Erst mal ne gegenfrage, bist du jemand der wirklich mit dem Bogenschießen vertraut ist, oder jemand der gerade auf die Idee kam sich selber mal schnell einen Bogen zu bauen ?
Recurve, Lang, Compound?
Verwendet werden häufig die Kunststoffe Dacron oder Fast flight.
Dann mustt du wissten mit welchem zuggewicht du schießt um die richtige Strangzahl bestimmen zu können.
Erstens gehe in einen Verein und lass dir die Technikgrundlage beibringen, das geschieht meistens an einen einfachen Recurves.
Und der beste Anfang ist sowieso das Gummiband, nur sind die meisten einfach zu faul / dumm um es so richtig zu lernen, weil sie gleich die Lust verlieren.
Jedenfalls, wenn du die Grundkenntnisse beherrscht, kannst du dir immer noch überlegen was du schießen möchtest und gegebenenfalls andere Schützen fragen ob du mal ihren Bogen ausprobieren darfst um zu sehen ob dieser dir dann liegt.
Spin Wings sind sehr empfindlich, bringen nur dann etwas wenn das Material sehr gut abgestimmt ist, ich wechsel demnächst wieder von denen auf die Tight Flight, die in Dreiecksform, steht der Spin Wing eigentlich in nichts nach, auch nicht von der Höhe der Pfeile her.
Ganz einfach, Ethafoam 400 platte, 10cm besser 15 cm Dick, schieß ich selber drauf mit selben zuggewicht und passt, für 30 € gibts die, schau mal in Ebay rein da werden die Verkauft, nicht zum bieten halt zum sofort kauf
in der Halle haben wir leider nur einen Termin, aber wir können den Schießplatz nutzen wie es uns beliebt, ich gehe dann 4-5 mal in der Woche, wenn du dich ernsthaft verbessern willst und mal vorhast in Turnieren mithalten zu können solltest du jedenfalls min. 3- Woche trainieren,
Ja die Größe ist Relevant beim Bogenschießen, aber zu jeder Größe gibt es den passenden Bogen. bei deiner Größe empfehle ich dir einen 70 Zoll Bogen, damit du ihn schön ausziehen kannst. Pfeile sind beim Bogenschießen immer ein Heikles Thema, die solltn immer an der stärke des Bogens und der Auszuglänge des Schützen angepasst sein, aber als Anfänger solltest du dich damit nicht überfordern, wichtig ist die pfeile sind lang genug, da du bei deiner Größe sicher einen große Auszug hast. 31 Zoll lange Pfeile sollten da schon passen. Bei dem Kauf eines Sets hast du in der regel als Anfänger alles was man braucht, jeodch würde ich Kontakt mit dem Händler aufnehmen und sich noch beraten lassen was für einem das beste wäre, gute Händler nehmen sich die Zeit.
Das berittene Bogenschießen kommt auch aus Asien
Stimmt, ohne Trainer kommen schnell Fehler in die Technik rein, die viel wicihtiger als das Zielen selbst ist. Wenn du dich vorab schon dafür interesierst empfehle ich dir einige Videos auf Youtube, teilweise sind für anfänger echt gute dabei, da kannst du die mal was abgucken. Ansonsten ist so ein Gummiband schon praktisch.
Du kannst die Sehne zusammenlegen, allerdings musst du darauf achten dass du die Teile mit Garnwicklung auf keinen Fall Knickst, da sie sich sonst löst. Ansonsten gibt es noch sogenannte Sehnenhalter, die kann im onlineshop sicher irgendwo bei zubehör finden.
In der Regel schießt man mit kleinen leichten Kompositbögen, das diese sehr leicht sind und kurz genug um das Pferd nicht zu behindern. Diese gibt es bereits für ca. 100 - 300 €.
Allgeimein ist es für die Rückenmuskulatur gut wenn du schwimmen gehst, da du für das Schwimmen die selben Muskeln betätigst wie für das Bogenschießen. Die Rückenmuskeln oder Trapetzmuskeln genannt, sind die wichtigsten Muskel für das Bogenschießen.
Meinst du bei den Compoundschützen oder Recurveschützen?
ichh schieße jetzt mit klicker, ist wirklich viel besser, kann normal zielen.
ja sicher, beim langbogen hält man den Bogen leicht zur seite geneigt und hat einen art fliegenden anker. Beim ausziehen ziehst du so das du mit deinem zeigefinger an den Mundwinkel kommst, zudem musst du nicht so lange zielen, womit auch . Acuh werden hier beide augen offen gelassen.
Bei der sogenannten Olympischen Runde werden auf 70 m 72 Pfeile geschossen. Es wird im übrigen zwischen fern und kurz distanzen unterschieden. bis 50 m zählt als kurzdistanz, also 3 Pfeile, alles darüber (60,70,90 m) 6 Pfeile.
hier vielleicht noch ein paar Gadgets:
nen Pfeilieher, Praktisch wenn der Pfeil schwer rauszubekommen ist, den Klicker, unabdingbar eim Recurveschießen als Auszugskontrolle, glaub mir, Stabis, sie machen den Bogen träge, so hälst du den Bogen ruhiger da durch das zusätzliche Gewicht sich deine unerwünschte Bewegungen zittern nicht so stark auswirken, Der Nockpunkt muss an der Sehne RICHTIG eingestellt sein, m besten vom Fachman machen lassen, Die Pfeilauflage, am besten darauf achten eine für mindestens 5€ zu haben, das Plastik zeugs taugt nichts, dazu noch der Button, der den Pfeil vom Bogen weghält damit er ihn nicht schleift. Man kann sich eigentlich viel extra zeugs kaufen, am besten einfach gucken was man auch wierklich braucht, alles andere ist wenn man mal Geld übrich hat.
Das Traditionelle schießen ist wie das Wort schon sagt TRADITIONELL. Also so wie früer. Allerdings gibt es noch das Blankbogen schießen, auch ohne Hilfmittel, jedoch sind die Bögen meist moderner. Das intuitive schießen beansprucht viele Jahre training. Es ist wie beim Baskettball, je öfter du schießt desto besser wirst du mit der Zeit. Dein Gehirn erinnert sich an vergangene Schüsse, dass sogenannte "Lernen durch Erfahrung" tritt hier ein. is zur Perfektion dauert es wieklich sehr lange.