Weil man den Koerper sehr einfach damit ueberlastet - Man denkt zwar immer, das Training findet im 'no-pain-no-gain-Modus' statt, wirklich verbessern tun sich Muskeln/Ausdauer usw. in der Erholungsphase, wo die Mini-Verletzungen, die man sich im Training zugezogen hat geheilt und dann 'ueberheilt' (ueberkompensiert) werden. Das gilt fuer jede Sportart. Diese Erklaerung sollte jetzt auch Deine 'Warum'-Frage beantworten: Intensives Training heisst mehr Mikro-Verletzungen heisst Heilungsbedarf. Schau Dir mal Trainingsplaene fuer irgendeinen beliebigen Sport an....

...zur Antwort

Ganz grob: Intensive Einheiten nicht an aufeinanderfolgenden Tagen, lange Ausdauereinheiten auch nicht an aufeinanderfolgenden Tagen. Ansonsten wuerde ich mir ein Zirkeltraining zusammenstellen (Planken vorwaerts, seitwaerts, Medizinball liegend seitwaerts heben usw), mit Fokus auf Rumpfstabilitaet. Das 2-3x in der Woche, mit Abstand von 48h(+) 1 Dann niedrige Intensitaet: Joggen, skaten, Skiken, usw auch 3x/Woche 2 1-2x in der Woche hochintensive Tanz- oder Laufeinheiten.3 Also: Mo: 1(+3) Di: 2 Mi: 1 Do: 3 Fr: Ruhe Sa: (1+)2 So: 2 Enjoy :)

...zur Antwort

Wie schnell hast du das Laufen (die Gesamtzeit) gesteigert? Normalerweise sollte man nur hoechstens 10% mehr Zeit pro Woche steigern. Falls Du drueber bist, koennte es eine Art Ueberlastung sein. Ansonsten - den Haende-gegen-die Wand-Stretch fuer die Waden kennst Du? Also beide Haende auf Schulterhoehe gegen eine Wand, ein Bein abgewinkelt ca 20-40cm von der Wand einfach abstellen, das andere nach hinten mit Fuss flach auf dem Boden - so ausstrecken, dass Du es in der Wade spuerst. Jetzt langsam - Fuss immer noch flach am Boden - das hintere Knie beugen - Du solltest es in der Wade und ueber die Ferse, vielleicht sogar bis in die Fussohle spueren. Jeweils immer 10-20sec, dann wechseln. Beide Teile sind wichtig :) Letztes - versuche doch mal haertere Schuhe. Zuviel Polsterung macht das Aufkommen zwar eher ertraeglich, aber nimmt auch Energie von Deinem Lauf weg - die wird in dem Gel einfach weg-dissipiert. Hast Du Deine Schuhe von einem Laden, der auch anpasst? Wenn nicht, lass noch mal jemanden auf Deine Lauf-Mechanik schauen - entweder jemanden in einem guten Sportgeschaeft, oder einen Orthopaeden. Es kann sein, dass die 'cushioning'-Schuhe falsch sind, und Du stattdessen eher Stabilitaetsschuhe brauchst. Viel Glueck

...zur Antwort

Muesste eigentlich gehen - wenn du erst mal ruhig haeltst und in 10 Tagen (oder so) mit Stuetzverband anfaengst, ganz vorsichtig zu trainieren. Fuer einen Sport wie Fussball wuerde ich den Knoechel halt noch abstuetzen (lassen) - weil ja doch Scherkraefte wirken. Viel Glueck!

...zur Antwort

Naja, die Bandbreite an Husten und Asthmamitteln. Schau einfach mal auf die Medikamentenliste der WADA - da gibt's etliches zum einfach Einnehmen (man braucht vielleicht einen Doc zum Verschreiben, aber dann geht's selbstkontrolliert) Oft ist nicht-deutsche Zusatz-Ernaehrung (also nicht 20x von Apotheken kontrolliert) aufgefallen - spontan kommt mir Hammer Nutrition - eigentlich ein serioeses Unternehmen in den Sinn, bei denen aber Zeitweise Unreinheiten , die nicht ganz legal waren, vorkamen. Mit manchen solchen vermeintlich harmlosen Substanzen wurde schon so mancher Sportler auf die Doping-Strafbank geschickt. Koffein ist im Moment noch legal - und ich glaube, das wird es auch bleiben - der Protest waere einfach unertraeglich. Aber die Wirksamkeit im neuronalen Belohnungssystem grenzt schon irgendwie an die Wirkweise von Doping, weil man mehr mit weniger Schmerz aushaelt. Viel Spass mit dem Referat!

...zur Antwort

Das kommt ein bisschen drauf an - vor allem, ob du genau diese Sehne belastet hast (oder zugehoeriges Muskelpaket) Koenntest du die Uebung, bei der es passiert ist, jetzt (vielleicht mit leichterem Gewicht) nochmal machen? Wenn nicht gehe von einem Riss aus. Du darfts beim Testen aber nicht kompensieren (umliegende Muskeln/Sehnen verwenden) Wenn die gleiche Uebung geht, koennte aber auch etwas angerissen sein. Das reissende Seil klingt schon mindestens nach Anriss. Schwellung und Bluterguss (oder Abwesenheit dieser) ist kein sicheres Zeichen, ich wuerde an Deiner Stelle zum Doc. gehen. Aber zu einem, der sich mit Krafttraining auskennt! Viel Glueck!

...zur Antwort