Das stimmt nicht ganz. Auch in den technischen Disziplinen kommt es jetzt schon zu schweren Verletzungen wie Kreuzbandriss oder Schienbeinbruch etc. Da muss man nur die Meldungen aus diesem Bereich verfolgen. Klar kann bei den schnellen Disziplinen, vorallem in der Abfahrt noch mehr passieren, wie Bewusstlosigkeit, Koma oder Beinamputation, aber auch beim Slalom und beim Riesenslalom sind die Läufer schnell unterwegs und können sich schwer verletzen.
Eigentlich kann man sich da nicht mehr wie in den vergangenen Jahren speziell auf eine Disziplin festlegen, denke ich. Trotzdem ist meistens bei einem Sturz in der Abfahrt eine schwerere Verletzung vorprogramiert. In den technischen Disziplinen könnte man evtl. noch eher mit einer leichteren Verletzung davon kommen.

...zur Antwort

Das kommt ganz klar auf dein momentanes Leistungsniveau an und die Regenerationszeit ist (unter anderm aus diesem Grund) bei jedem Menschen anders. Wenn du noch nie richtig Sport betrieben hast, dann kann das viele Tage dauern, bis du dich von dem Muskelkater und auch allgemein erholt hast. Wenn du so ein Training gewohnt bist, dann dauert es vielleicht ca. 2 Tage. Spitzensportler brauchen meistens nur ca. einen Tag oder noch weniger.
Aber das sind nur Schätzungen!

...zur Antwort

Also ich habe davon noch nie was gehört. Aber weil mich das auch interessiert hat, habe ich in den Fußball-Regeln des Deutschen Fußball-Bundes nachgelesen, aber da wird nichts von einer Zeitspanne/-Begrenzung oder Ähnlichem beim Auswechseln eines Spielers (während dem Spiel) erwähnt! Also könnte man sich auch ein bisschen Zeit lassen.

...zur Antwort

Italien: Helmpflicht für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre. Die Polizei übernimmt die Kontrolle. Wer dagegen verstößt, dem wird der Skipass genommen und er muss bis zu 200€ zahlen.
Frankreich: Keine Helmpflicht, aber viel Werbung für die Nutzung von Helmen bei Kindern und Jugendlichen.
Schweiz: Keine Helmpflicht, aber dort werden europaweit am Meisten Helme getragen.
Schweden: Keine gesetzliche Helmpflicht, aber Kinder ohne Helm werden nicht mit dem Skilift befördert.
Kroatien: Helmpflicht für Kinder und Jugendliche bis zu 15 Jahren.
Slowenien: Helmpflicht für Kinder und Jugendliche bis zu 15 Jahren.
Österreich: Helmpflicht für Kinder und Jugendliche bis zu 15 Jahren: siehe Antwort von Blackmind.
USA/Kanada: Keine Helmpflicht.
Deutschland: Keine Helmpflicht, aber große Diskussionen.

...zur Antwort

Ich kenn das! Es ist ein Armband, dass angeblich die elektromagnetischen Schwingungen des Körpers verbessert/optimiert. Mit dem Armband ist man andscheinend entspannter und es verbessert sich zum Beispiel auch dein Gleichgewicht. Wenn du die Möglichkeit hast, so ein Armband zu bekommen, würde ich es mir auf jeden Fall anschaffen! :) (....)

...zur Antwort