Das ist nicht leicht zu trainieren finde ich. Entweder besitzt man diese Fähigkeit, oder eben nicht. Beim Dribbling und im Spiel immer möglichst viel im Auge zu behalten hilft dir natürlich weiter... denn so erkennst du viele Spielsituationen und hast ein Bewegungsmuster fürs nächste Mal. Vlt hilft es auch mal im Stadion von oben ein Spiel zu beobachten, dann lernst du auch etwas in Sachen taktischem Verhalten etc... Aber wie gesagt, es ist schwer so etwas zu erlernen!

...zur Antwort

Also ich kenne das ein bisschen anders. ber ganz sicher bin ich mir nicht. Bei einem dritten Strike ist der Batter normal AUS. Da in diesem Fall der Ball nicht gefangen wurde, kann der Batter nach dem Strike noch loslaufen und versuchen zur 1. Base zu kommen. Ist der Pitch ein richtiger "Wild Pitch" (also ganz woanders hin) wird er es schaffen. Lässt der Catcher den Ball hinten aber nur fallen und bekommt ihn schnell unter Kontrolle, wird er den Ball vor dem Batter zur 1. Base gebracht haben. Dann ist er doch AUS!

...zur Antwort

Das ist natürlich nicht immer ganz leicht, da gut zu verteidigen. Am besten eignet sich hier die Regel "Pitchers Hand", das heißt anstatt den Ball zur 1. Base zu werfen, reicht es ihn zum Pitcher zu befördern. Hat dieser den Ball in der Hand, bevor der Schlgamann an der 1.Base ist, ist er AUS. Diese Regel könnte man immer machen, hat der Pitcher den Ball und Läufer sind noch unterwegs sind diese AUS. Sinnvoll wäre es auch, das Base-Stealing zu verbieten, weil man ja keinen Läufer dabei erwischen kann, weil ja keine Base besetzt ist. Denke so sollte schon ein vernünftiges Spiel zustande kommen, und es macht auch Spaß ;-)

...zur Antwort

In deiner Frage stecken ja 3 Begriffe drin, die ich dir mal kurz erkläre: Putt: Schlag auf dem Grün, bei dem der Ball nicht fliegt sondern rollt Chip: flacher Annäherungsschlag (aus kürzerer Distanz) bei dem der Ball 1/3 fliegt und 2/3 rollt Pitch: Annäherungsschlag in hohem Bogen (aus kurzer bis langer Distanz möglich), Ball bleibt nach dem Aufkommen eigentlich liegen.

Dementsprechend kannst du dir jetzt die Begriffe zusammenreimen, auch wenn es nicht ganz so leicht ist ;-)

...zur Antwort