Also wirklich vorprogrammiert ist eine Arthrose nicht aber sie ist durchaus wahrscheinlich. Mit entsprechendem Training und Muskelaufbau und durch die Begleitung durch einen Physio ist das echt kein Problem. Aber man muss erst mal einen Physio finden der nicht der Meinung von Haenz ist. Seine Meinung ist nämlich eine sehr veraltete und doch gängige Lehrmeinung.
Ich würde sagen Joggen reicht aus! Natürlich solltest du ein kleines Programm für den Aufbau von Rückenmuskulatur einschieben ansonsten würde ich dir Empfehlen nur zu Joggen. Du kannst ja mal mit zweimal die Woche anfangen und wenn du es gut findest machst du einfach mehr. Oder du verlängerst die Strecke ein wenig. Ich denke nicht, daß du dafür einen besonderen Plan brauchst. Fang einfach an und hab Spaß.
Das mit dem schnell sein ist ja so einen Sache! Ich selber war lange Zeit Corner und wir haben beim Training immer eingetrichtert bekommen, das der Corner auf jeden Fall schneller sein muss als der WR. Das war bei uns dann auch der Fall. Trotzdem denke ich, daß sich das Risiko eine richtig schwere Verletzung davon zu tragen relativ gering ist wenn du gut in Form bist. Lass dich nicht von irgendwelchen Footballvidoes abschrecken. Blaue Flechen und Schürfwunden zählen nicht;)
Die Air-Variante hat lediglich den Vorteil, daß sie leichter ist als die mit den Schaumstoffpads. Wenn der Helm gut sitzt würde ich eher die Schaumstoffpads vorziehen da du bei den Luftpolstern obwohl sie extrem robust sind nie weißt ob sie beim Hit nicht platzen. Mir selber ist das zwar nie passier aber ich stelle mir das ziehmlich unangenehm vor.
Hallo S. ich denke, daß dir hier niemand wirklich einen Trainingsplan ausarbeitet (s.Katy). Außerdem kostet ein Trainingsplan Geld und sollte von absolut kompetenten Trainern erstellt werden. Kommst du Nachts nach Hause? oder um 17 Uhr? Wenn Nachts dann hast du ja noch den Mittag und wenn du sagst 17 Uhr kann ich mich auch nur Sportmarkus anschließen. Für mich hört sich das bei dir so an als ob du mal jemanden gebrauchen könntest dir den inneren Schweinehund auszutreiben. Dann läuft alles wie von selbst.
Also ich gehe öfter mal in Köln in der nähe des Fühlinger Sees laufen und da ist auch ein trimm-dich-pfad. Wenn ich mit meiner Runde fertig bin gehe ich da gerne mal noch ein paar Übungen machen. Aber das nur einfaCH SO WEILS BOCK MACHT. POOKY hat natürlich Recht, das ist alles schon ein bißchen veraltet. Lustig ist es trotzdem.
Skaten ist ein Extremspot bei dem du mit Verletzungen rechnen musst. Wenn du hinfällst musst du halt wieder aufstehen. Es gibt kein Patentrezept für die Überwindung von Ängsten. Wenn du dich jedoch mal so richtig higepackt hast hörst du entweder auf zu Skaten oder du liebst den Sport und nimmst die Schmerzen in Kauf. Ich kenne übrigens auch Skater die sich bis jetzt noch nichts gebrochen haben und auch nie großartige Verletzungen hatten. Geht also auch ohne Schmerz
Also bei langen Haaren würde ich sagen, daß die Badekappe echt hilft. Also ich meine jetzt richtig lang (bis zum Po). Aber bei halblangen Haaren würde ich auch eher einen Zopf empfehlen. Du wirst dir deine Zeit wahrscheinlich nicht maßgeblich versauen. Es sei denn du schwimmst auf Weltniveau wo jedes Antistromliniendetail klaut dir Zeit. Ich persönlich habe mir zu diesem Zeitpunkt meiner Lk Prüfungen eine Glatze geschnitten. Dachte wenn schon blöd, dann richtig!
Also ich würde es bei Gewitter vorziehen irgendwo drinnen zu sein. Muss den anderen Schreibern zustimmen. Wenn man natürlich überrascht wird vielleicht nicht unbedigt über offene Flächen laufen auf denen du der höchste Punkt bist. Nah an Bäumen könntest du erschlagen werden wenn der Blitz einschlägt. Also bei Gewitter am Besten wieder nach Hause oder irgendwo Schutz suchen bis es vorbei ist. In der Stadt ist es auch nicht grade ungefährlich aber doch rel. hermlos Natürlich hört man auch immer wieder Bericht von Menschen die einen Blitzschlag überlebt haben aber das ist wohl eher selten.