Ja, eigentlich ist das verantwortungslos. Wenn sie den sport wirklich macht um ihr gewicht zu halten. es gibt aber auch den ffall, dass magesüchtige sport machen (natürlich in einem greingen umfange und unter beobachtung etc) um ihren hunger anzuregen, dann ist es schon wiederetwas anderes. Denn dann zeigen sie ja, wenn wie es wirklich ernst meinen den willen um wieder zu znehmen, aber dann iwt man wohl auch schon auf dem weg aus der amgersucht.

...zur Antwort

Deine frage ist wirklich etwas schwammig gestellt. Was meinst du mit "richtiger Kondition"? Möchtes du die halbe STd ohne große Erschöpfung laufen können? Was ist für dich mittlere Intensität? Wenn man anfägnt eine halbe std zu joggen kann man das ja einfach immer um ein paar (!!) Minuten erweitern. Außerdem ist es auch wichtig, wie oft du Laufen gehst. Denn wenn du einmal in der Woche Laufen gehst bringt das gar nichts für deine Kondition.

...zur Antwort

Also so pauschal kann man das nicht beantworten, da das Aufwärmen auch davon abhängt was du danach machen möchtest, also wofür du dich aufwärmst. Allgemein bin ihc der Meinung dass ma nach einem ruhigen Ausdaueraufwärmphase mit einigen dynamischen Übungen nichts falsch macht.

...zur Antwort
Geht!

Das ist aufjednfall möglich. Mit ein bisschen Diziplin und etwas was man während des Essens niemals vergessen sollte SPAß. Denn wenn man Spaß am Essen hat ist gleich alles viel schöner ;)

...zur Antwort

Also ihc glaube, dass man diese Frage nicht so pauschal beantworten kann. Zwar sind die 15 Minuten mit sicherheit eine gute Orientierungszahl, aber ich denke dass es sowohl individuelle unterschiede gibt(eineige Menschen bruachen mit sicherheit länger um sich richtig warm zu machen und in schwung zu kommen) und auch tagesform abhängig ist. Es gibt einfach Tage an denen ist man Fit und kommt gut in den Tag und an anderen muss man sich etwas länger aufwärmen um richtig in schwung zu kommen. Aber das bezieht sich mehr auf den Kreislauf als auf die Beweglichkeit.

...zur Antwort

Also was bei mir immer guttut ist eie Banane vor dem Laufen gehen:) So hast du schon reichlich nährstoffe in deinem Körper und ich fühle mich auch nicht überanstrengt wenn ich dann Laufen gehe und dann nach einer entspannten Dusche in Ruhe frühstücke.

...zur Antwort

Es macht mit sicherheit sinn für einen Tempolauf einen extra Tag einzuplanen, da diese von der Distanz her kürzer gehalten werden, als normale Dauerläufe. Was du allerdings bei deinen normalen Läufen als Tempotraining mit ienbauen kannst ist zum Beispiel, dass du zum Beispiel immer Bergauf tempo machen kannst. DAnach erstholst du dich dann erst wieder etwas bis der nächste Berg kommt. So kannst du vielleicht zu einem Tempolauf noch etwas TEmpotrianing in deine Läufe mit einbauen, was das ganze auch abwechslungsreicher werden lässt.

...zur Antwort
Quatsch

Also ich kann nur zustimmen, dass man nach 800- 1000km spätestens neue Schuhe kaufen sollte, aber meiner Meinung nach kommst du mit einem Paar Laufschuhe bei deinem Pensum aus. Und ich glaube, dass es bei 3-5 km auch nicht so entscheidet ist, sich passende Schueh für die verschiedenen Gelegneheiten zu kaufen.

...zur Antwort
Laufen

Ich denke dass man durchs Laufen am besten abnehmen kann, da man meiner Meinung nach immer intensiver Läuft als schwimmt, da laufen dadurch dass es an der frischen Luft geschieht einfahc abwechslungsreicher ist. Schwimmen wird glaub ich schnell langweilig.

...zur Antwort

Also ihc denke auch, dass es nicht unbedingt notwendig ist, wenn man sich vernünftig ernährt zusätzlich MAgnesium oder so zu sich zu nehmen. Wenn du allerdings der MEinung bist, dass deine Ernährung nicht abwechslungsreich genug ist skönntest du überlegen ob du am Tag einfach eine Magnesium Brause Tablette zu dir nimmst. Das ist dann nur ein kleiner Eingriff in deine ERnährungsweise aber hilft glaub ich schon etwas weiter.

...zur Antwort

Also was ich des öfteren mal mache ist, dass ich mir eine unbekannte Strecke nehme und ich sobald ein Berg kommt Tempo aufnehmme, weiß nicht ob dir das etwas abwechslungsreicher erscheint?

...zur Antwort

Also ich hatte mal eine CD die in einer Kellogs packung drin war, leider ist das schon etwas länger her, aber vllt findet man diese ja noch irgendwo im Netz?

...zur Antwort

Hallo! Also ich muss gestehen, dass ich mich beim Voltigieren nicht wirklich auskenne, aber beim Reiten ist die Reihenfolge wie folgt: E-A-L-M-S das steht für Einsteiger Anfänger Leicht Mittel Schwer. könnte mir gut vorstellen,dass das beim Volti dann genau so ist?!

...zur Antwort

Mit der Befürchtung mich jetzt hier als Buhmann zu outen, wenn dir der STepper mehr Spaß macht dann nimm den Stepper, denn dort kannst du dann das Training intesivieren ohne dass du dich dadurch quälen musst.

...zur Antwort

Hey! Dein Problem kommt mir sehr bekannt vor;) Ich muss dir sagen ich habe letztens gerlenrt, dass die Körperfettwagen die man so zu Hause hat (ich gehe jetzt davon aus, dass auch du deinen FEttanteil so ermittels) ziemlich ungenau sind und zwar liegt das daran, dass derFettanteil ja durch Strom gemessen wird. Strom wählt aber immer den kürzesten WEg das beudeutet, dass er in einem Bein hoch im anderen aber wieder runter geht. Zwar kann ich mir auch nicht vorstellen, dass in den Beinen "nur so wenig" Muskeln sind aber ich würde mich auf die Wagen nicht so stark verlassen und lieber darauf achten Spaß beim Traaaining zu haben und dass der Spiegelblick passt ;)

...zur Antwort

Also mir wurde immer gesagt, mit dem Reiten ist das wie mit dem Fahrradfahren, das velernt man nicht. Natürlich kann ich deine Bedenken verstehen, aber ich denke wenn du eine gute Reitschule in deiner Umgebung findest, und die wirst du mit deiner Vorkenntnis ja erkennen. Dürfte es für dich kein Problem sien wieder einzusteigen. MFG

...zur Antwort