Muskelkater schon nach einer Stunde?

3 Antworten

Wenn man einen Monat nicht mehr laufen geht und dann nach dieser Zeit wieder anfängt und wieder Vollgas gibt, kann das schon einen fetten Muskelkater geben. In solchen Fällen hilft bei mir http://www.murmeltieroel.com immer sehr gut, einfach ein paar Minuten schön einreiben.

Nach einer Pause von vier Wochen und länger, einfach langsam wieder anfangen und Joggingzeiten und Strecken langsam erhöhen.

Wichtig ist auch sich richtig aufzuwärmen, dann bekommt man auch keinen Muskelkater.

Ganz sicher kein Muskelkater, eher eine Verhärtung oder Überdehnung oder Überreizung erfolgt durch falsche Laufhaltung, Schuhe, Einlagen (resp. fehlende), bestehende Fehlhaltung, im Lauf erfolgte Fehlhaltung etc. irgendetwas, das hier keiner erraten kann.


Kann es vielleicht an deinem Magnesium liegen? Bzw. nimmst du irgendwas vor oder nach dem Joggen? Also ein Monat Pause sollte eigentlich nicht so viele Probleme auslösen. Um einen Muskelkater kommst du nicht herum, weil sich dein Körper wieder daran gewöhnen muss, ist es denn so schlimm?