Da gibt es sicher keine allgemeingültige Regel, aber ich würde mal sagen, dass es individuell irgendwo zwischen 5 und 15 Minuten sein sollten.
Wasser ist vollkommen ausreichend.
Ich würde als Anfänger niemals eine schwarze Abfahrt fahren. Die farblichen Markierung und Unterteilung der Skiabfahrten in Schwierigkeitsgrade macht Sinn, und hat auch seine Berechtigung. Ein Anfänger sollte erst mal auf den blauen Abfahrten sein Können steigern und Erfahrung sammeln.
In China ist Tischtennis Nationalsport, und in den nordischen Ländern Skilanglauf, Eishockey, oder Skispringen. in Holland wird viel Eisschnelllauf betrieben.
Ich denke, dass es zwar niemanden sonderlich stört, aber direkt erwünscht ist es auch nicht. Letztendlich sspricht sicher wenig dagegen, wenn man mal in einem gewissen Rahmen seine Spuren über die Felder zieht.
Das Körpergewicht ist nicht relevaant für die Einstellung der Skischuhe, sondern für die Einstellung der Skibindung. Je mehr Gewicht man hat, um so höhere Kräfte können auf die Bindung wirken, und entsprechend muss man den Auslösedruck der Bindung anpassen.
Wo ist das Problem, dass du dir natürliches Eiweiß aus natürlichen Lebensmitteln gönnst. Da kann man mit Mutter doch sicher reden. Vor allem wenn du ihr sagst, dass du einen Haufen Geld für überteuerte Eiweißpräparate sparst.
Nimm doch einfach statt der Langhantel, zwei Kurzhanteln in die Hand. Das ist noch effektiver.
Du bist nie zu alt, den Sport zu machen der dir Spaß macht. Such dir einen passenden Verein, und mach einfach ein Probetraining. Natürlich kann esein Problem sein, einen passenden Verein, mit der passenden Alterstruktur und der entsprechenden Spielstärke zu finden. Volleyball ist ja leider auch keine Breitensportart. Ich würde da etwas hartnäckig suchen, und wenn ein Verein kein Interesse an talentiertem "NAchwuchs" hat, dann würde ich das nicht verstehen.
Du musst vor allem schauen, dass du deine Ernährung voll im Griff hast: gesund und kalorienreduziert heißt die Devise. Abnehmen kann man nur durch die Ernährung. Dein Ziel ist der Sixpack, also muss dein Körperfettanteil sehr niedrig sein, und darf 12 %, besser 10% Körperfettanteil nicht überschreiten. Achte also auf deine zugenommenen Kalorien und verbrauche durch Krafttraining und Ausdauersport so viele Kalorien wie möglich. Deine beschriebenen Sportaktivitäten erscheinen mir nicht intensiv genug.
Abnehmen geht aus sportlicher Sicht durch viel Ausdauersport. Mach täglich genug Sport um mehr Kalorien zu verbrauchen als du durch eine gesunde aber kalorienreduzierte Ernährung zu dir nimmst. Leider kann man nicht gezielt an bestimmten Körperstellen abnehmen. Krafttraining bringt auch noch viel, weil man dadurch an den Problemstellen gezielt Muskulataur aufbauen kann. Ernähre dich gesund und eiweißreich. Schnell kann man leider nicht abnehmen weil es nie von Dauer ist. Rechne mal mit einem Kilo Gewichtsreduzierung wenn du konsequent bist, und dauerhaft deine Fettpolsterchen loswerden willst. Cellulite ist eine andere Sache, und hat meist genetische Ursachen, die man kaum durch Ernährung oder Sport abstellen kann.
Ich denke auch, dass dein Ziel realistisch ist. Du musst absolut konsequent sein, dich gesund und kalorienarm ernähren, und jeden Tage durch viel Ausdauersport mehr Kalorien verbrauchen als du zu dir genommen hast. Das nennt man negative Kalorienbilanz. Mach also am besten täglich mindestens eine Stunde Ausdauersport und sogar etwas Kraftrraining bringt dir eine Gewichtsreduzierung. Denn zusätzliche Muskelmasse verbraucht auch mehr Kalorien, und dies sogar im Ruhezustand des Körpers.
für den der´s mah ist´s das Höchste. Für mich nicht...
Die KH spielen schon auch eine Rolle aber viel wichtiger ist die Kalorienbilanz. Wenn du mehr Kalorien durch Sport (am besten Krafttraining und Ausdauertraining) verbrauchst, als du durch die Ernährung zu dir nimmst, dann wirst du abnehmen. Das Abnehmen geht um so leichter, je mehr du auf KH verzichtet. Ich würde aber im Sinne einer gesunden und ausgewogenen Ernährung nicht komplett auf KH verzichten, sondern nur natürliche KH-Nahrungsmittel zu mir nehmen. Nudeln komm zB nicht in der Natur vor, Kartoffeln oder Reis schon.
Krafttraining ist nur dann effektiv, wenn du wenige Wiederholungen machst. Und dies aber dann immer bei zur Muskelerschöpfung, das heißt solange, bis du die Übung nicht mehr sauber durchführen lannst. 8 bis 12 WDH macht man beim Kraftausdauertraining, und 6-8 WDH macht man beim Maximalkrafttraining. Entsprechend deiner Trainingsausrichtung wählst du das entsprechende Gewicht.
ein ganz guter Trick ist es, vor dem Essen viel zu trinken, und zwar wenn möglich reines Wasser. Das füllt den Magen und ermöglicht dann beim Essen ein früheres Völlegefühl. Man isst also weniger, weil der Magen schnelelr voll ist. Man hat dadurch weniger Kalorien zu sich genommen.
Man nicht gezielt abnehmen. Dies geht nur "global" am genazen Körper. Du nimmst nur dann ab, wenn du durch Sport mehr Kalorien verbrauchst, als du durch eine gesunde und kalorienarme Nahrung aufnimmst. mach viel Sport und achte konseqeunt auf deine Ernährung.
Kohlensäure macht mit Sicherheit nicht dick, es bläht nur ein bisschen, und ich bevoruge beim Sport lieber normales Wasser
Sicher hast du Vorteile. Die beiden Sportarten sind verwandt, aber natürlich nicht gleich. Man muss ein bisschen Gefühl für die unterschiedlichen Boards haben, aber von der Bewegungsform sind die Sportarten ähnlich. Du wirst dir sicher nicht besonders schwer tun.
Dehnen, Sauna, Auslaufen, Massieren, das sind die effektivsetn Möglichkeiten.