Was ich so gehört habe sind die Teller ähnlich denen beim Skilanglaufen, nur größer. Die gehen auch nach hinten-seitlich raus, haben ca. Maße von 6x10cm (Breite-Länge).
Man kann natürlich auch mit normalen Skiteller gehen, aber der Vortrieb/die Kraftübertragung ist mit den speziellen Tellern besser!
Gibt's z.B. von Dynafit:
Um genau auf deine Frage zu antworten: man sollte nach dem Training ca. 2-3 Stunden warten und dann dehnen. Jede Dehnposition ca. 30sek halten. Pro Dehnposition immer zweimal dehnen.
Am nächsten Tag dann nochmal dehnen um den Effekt zu vergrößern.
!Auf keinen Fall während des Trainings dehnen!
Davor halte ich auch nicht für nötig, man macht die Muskulatur ja warm (Aufwärmübungen wie Seilspringen, Ergometer, Armkreisen, usw), dehnen wärmt aber nicht auf!!!
je größer der Raddurchmesser, desto besser läuft das Rad geradeaus.
Bei Trekkingrädern ist das glaube ich schon von Vorteil...
Ich würde sagen ein preis zw. 10 und 20 Euro ist in Ordung. Wenn man selbst ein bisschen Ahnung hat kommt man auch in den Studios für 10€ zurecht, wenn man etwas Hilfe braucht investierst du halt 20€, hast dafür aber einen Trainer der dir zur Seite steht.
Alles was über 20€ liegt finde ich übertrieben, vor allem wenn ein Studio 60€!!! im Monat kostet. Das ist dann nur was für unsere Schicki-micki Generation...
ich Skifahren kann und Snowboarden nicht...
ich stimme dem Daniel zu!Finde die Dinger auch super!!!
Bin damit letztens zum ersten mal auch Tiefschnee gefahren :) Finde ich TOP!
Wenn ich mal Fussball spiele dann draussen.In der Halle tun mir sofort die Füße weh und manchmal knicke ich auch um...
Draussen macht mir persönlich viel mehr Spaß!
Mir gefällt das Boxen mit anzusehen, da ja immer wieder taktische Spielchen stattfinden die das ganze Interessant machen.
Cola, löscht bei mir super den Durst!
Bei mir funktioniert zwar der "Abstimm-Button" nicht, aber ich wollte sagen, dass ich keinen Cool-Down mache, weil ich das noch nie gemacht habe und bis jetzt auch nicht für nötig gehalten habe.