Hallo, die Frage hat mich auch schon öfter beschäftigt, weil rutschende Badekappen echt nerven... Ich habe aber das Gefühl, dass es keinen wirklichen Unterschied macht, ob die Haare nass sind oder nicht und es eher auf die Passform der Kappe (und bei langen Haaren auch auf die Frisur unter der Kappe) ankommt. Ich persönlich setze meine Badekappe der Einfachheit halber meistens vorm Duschen auf. Lg, Aquanautin:)
Hallo, für mich sind Kontaktlinsen und Skibrille die optimale Lösung für den Wintersport. Vorteile gegenüber der normalen Brille unter der Skibrille: nichts drückt; die Brille wird natürlich nicht beschädigt/verbogen; weniger Gläser, die beschlagen können. Vorteile gegenüber Skibrille in Sehstärke: Man sieht auch alles, wenn man die Skibrille (z.B in der Gondel oder auf der Hütte oder wegen schlechten Sichtverhältnissen) absetzt; außerdem schützt eine Sonnenbrille nicht optimal gegen Wind, Sonne usw. Der Vorteil gegenüber keiner Sehhilfe ist klar, das man alles besser sieht; )
Tageslinsen sind auch nicht so extrem teurer und man benötigt kein Pflegemittel o.Ä. -für mich gibt's nichts Besseres:)
Lg und viel Spaß im Schnee, Aquanautin :)
Hallo, ich hab das gerade mal ausgerechnet, du müsstest die 20 (50m-) Bahnen durchschnittlich in jeweils max 75 Sekunden schwimmen, auf einer 25m-Bahn wären es dann 40 Bahnen in jeweils 37,5 Sekunden. Das müsste mit einer guten Kraultechnik durchaus zu schaffen sein. Von daher wäre mein Tipp, sich von einem guten/erfahrenen Trainer eine saubere (und damit effiziente) Technik beibringen zu lassen. Beim Schwimmen kann man über die Technik echt viel rausholen, und wenn dann noch Kraft und Ausdauer passen, klappt das schon;)
Lg Aquanutin
Hallo, ich denke schon, das du das schaffen kannst. Ihr lernt ja bestimmt auch spezielle Griffe/Techniken zum Transport von Verletzen, die das Ganze erleichtern (sollen) ;) Lg und viel Erfolg!
Ein eigenes Pferd macht VIEL mehr Arbeit (täglich bewegen, evtl füttern, Weidegang organisieren und misten) und ist natürlich im Unterhalt sehr teuer. Außerdem hat man so ein Pferdchen auch gut und gerne 15-20 Jahre und wer weiß, wie dein Leben dann aussieht und ob du dem Tier dann noch gerecht werden kannst. Das ist ja einer der Hauptgründe dafür, dass Pferdebesitzer RBs anbieten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit einer RB wesentlich mehr lernt (nicht nur über das Reiten an sich, sondern auch über Verhalten, Krankheiten usw.) als mit Schulponies, da man sich intensiver mit dem Tier beschäftigt und dadurch viel mehr mitkriegt. Außerdem sind Privatpferde meistens besser ausgebildet und weniger “zerritten“, da nicht jede Woche jemand anderes die Zügel (mal gefühlvoller mal weniger) in der Hand hat. Von daher würde ich dir empfehlen, dich an deinem Stall einfach mal umzuhören (/einen Zettel ans Schwarze Brett zu hängen), ob jemand eine RB sucht. Viel Glück bei der Suche:)
Hallo, leider ist deine Frage nicht sehr genau formuliert. Wenn du meinst, dass du auch wenn du keinen Sport machst extrem schwitzt, kann ich dir Kasa Deo empfehlen. Google dass mal, auf der webside kann man auch Gratisproben zum testen anfordern. Alternativ (oder wenn du nicht (nur) unter den Achseln stark schwitzt), sind auch auch die seite schwitzen.com oder verschiedene Foren zu empfehlen. viel Erfolg:)
hallo, weiß jetzt zwar nicht, was für ein Sportfest du organisieren sollst, aber ich fang einfach mal an: -Urkunden/Preise für die Teilnehmer -Helfer, die messen, aufschreiben usw. -verpflegung für die Teilnehmer und Zuschauer -Menschen, die sich mit erster Hilfe auskennen (und hoffentlich nicht gebraucht werden) -vernünftige Stoppuhren, Maßbänder, Bälle usw. -motivierte Teilnehmer -einen guten Zeitplan -gutes Wetter oder Notlösungen für schlechtes Wetter -bei jüngeren Teilnehmern Beschäftigungsmöglichkeiten zwischen den Wettkämpfen -evtl. Sponsoren
mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein... Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg:)
Hallo, für den Sprint kann die Anschaffung von Spikes sehr sinnvoll sein, vorausgesetzt du kannst vorher eine Zeit lang damit trainieren. Für die 5000m sind die Spikes aber nicht zu empfehlen, weil man da wie schon erwähnt wurde nicht nur auf dem Vorderfuß läuft. Zum Ausprobieren bekommt man z.B.bei eBay günstige gebrauchte Spikes, da habe ich meine Ersten auch erstanden:) noch sinnvoller ist es, dich vorher in einem Sportgeschäft (z.B auch bezüglich der unterschiedlich ausfallenden Größen und der richtigen Passform) beraten zu lassen und die empfohlenen Modelle dann gebraucht zu suchen;) Lg uns viel Erfolg, Aquanautin :)
wenn es ein 'wichtiges' spiel ist, sollte sich die frage ja von selbst (mit nein) beantworten;)
zumindest wenn ich alleine laufe:)
hi, wir haben beim aufwärmen und manchmal auch zwischen den Sprüngen immer mal ne Brücke gemacht (für die Haltung über der Stange):) und ganz wichtig ist natürlich auch der richtige Anlauf;) ansonsten fällt mir jetzt grade nur noch (ab)sprungtraining und natürlich fleißig trainieren ein:) Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen helfen, Lg:)
Ja das stimmt. Aber die meisten Spielerinnen haben sich an die Bikinis gewöhnt und bleiben deshalb (bis jetzt) dabei.
Lg:)
kühlen?
Hallo,
wenn du sicher gehen willst, dass es nichts Schlimmes ist, solltest du vor dem Festival noch zum Arzt gehen. Der kann dir dann bestimmt sagen, was das ist und ob du zum Festival kannst.
Ich glaube allerdings nicht, dass langes Stehen, Laufen usw. in dem Fall gut ist...
Letztendlich musst du natürlich selbst entscheiden, wie wichtig dir das Festival bzw. wie stark die Schmerzen sind und was du machst.
Lg und gute Besserung, Aquanautin:)
Ja der Wettkampf ist vorbei, hat leider nicht geklappt (die Werferin hat nicht weit genug geworfen, was wahrscheinlich an mangelndem Training lag, aber das tut ja jetzt nichts zur Sache;) )
Erstmal stellen sich alle Teilnehmer an den Rand von ihrer Bahn. Die beiden Starter einer Mannschaft halten jeweils ein Ende der Leine in der Hand.
Dann kommen 3 kurze und ein langer Pfiff (wie beim normalen Start) -die "Opfer" schwimmen mit ihrem Ende 12,5m, wo quer über alle Bahnen eine Metall-Stange angebracht ist, tauchen da drunter durch, legen die Leine aber dadrüber, sodass die Leine(ca 13m lang) ganz ausgelegt auf der Wasseroberfläche liegt.
Dann taucht das "Opfer" wieder vor die Stange (also wieder näher zum Start) , hält sich mit einer Hand dort an einer Markierung fest und hält die Leine auf der anderen (flachen) Hand ein Stückchen über Wasser.
Wenn das bei allen Mannschaften ok ist, kommt noch mal ein langer Pfiff
, dann "auf-die-Plätze" und der kurze Startpfiff-die Zeitmessung beginnt.
Der "Retter" zieht die Leine zurück, wirft sie dem "Opfer" wieder zu, das sie im Idealfall mit der freien Hand greift (wenn zu kurz geworfen wurde, wird die Leine wieder eingeholt und nochmal geworfen, solange bis es klappt oder die Zeitvorgabe von ca 30s abgelaufen ist), sich mit beiden Händen festhält, und ganz doll Kraulbeine macht, während der Werfer es zurückzieht.
Wenn das "Opfer" anschlägt wird die Zeit gestoppt.
So das war's glaub ich, ich hoffe das hilft irgendwann mal irgendwem:)
hat vielleicht noch jemand eine Meinung oder Erfahrung zu dem Thema?
ich würde mich sehr über antworten freuen:)
wo genau entstehen die druckstellen denn? oder scheuert an der stelle vielleicht was, das du abpolstern kannst?
lg
Hallo,
im Verein fangen wir immer mit 80 Fuß Anlauf an, springen und dann guckt der Trainer halt und sagt dann zum Beispiel "noch einen (halben) Fuß vor/zurück" . Das geht dann so lange, bis der Anlauf gut passt. Die Zahl merkt man sich, nimmt sie beim nächsten Mal wieder und guckt, obs dann immernoch passt:)
Also sollte man sich auf jeden Fall jemanden suchen, der Ahnung hat, sieht, wo du abspringst und weiß, wie man den richtigen Absprungpunkt rausholt.
Vg
wenn man genau auf das Knie fällt und der Untergrund (zu) hart ist (bei meiner Oma wars ein Fahrrad-Sturz) .
Hallo,
ich selber bin leider noch nie mit Monoflosse geschwommen, ich denk aber mal, dass man entweder taucht (also keine Armbewegung macht) oder hauptsächlich Delfin schwimmt, weil das ja am besten zu der Beinbewegung passt. Aber man kann ja im Grunde jede Armbwegung mit jeder Beinbewegung kombinieren, das kommt eben darauf an, was man trainieren will. Deshalb kannst du wahrscheinlich auch Brust, oder Kraularme machen. Probier einfach aus, was du am besten kannst.
Nur noch eine Frage: Warum kaufst du dir so ein Teil, ( das ja auch nicht gerade billig ist,) wenn du nicht weißt, wie genau man es benutzt?
Naja, musst du ja selbst wissen:)
Lg