Sprintspikes sind keine normalen Spikes, die gehören schon zu den Spezialspikes. Die Weitsprungspikes haben eine viel dickere und härtere Sohlenplatte, als die Sprintspikes. Dann hat man einen viel besseren Absprung am Brett.
Ich denke, dass du da Recht hast. Es könnte auch sein, dass dieser Wert auf Trainingseinheiten bezogen ist, dann würd´s stimmen, weil man eine Schnelligkeitseinheit in der Woche machen sollte. Einmal Training und sechs Tage Pause, bzw. etwas anders in der Zeit trainieren. mit den 2-3min bist du schon richtig, ich würde evtl. sogar noch mehr machen, du musst ja immer komplett erholt sein.
Ich find die Übungen 3er und 5er Rhythmus ganz gut. Du läufst in verkürztem Abstand und mit niedrigerer Höhe in einem von diesen Rhythmen über etwa fünf Hürden. Den Start würde ich extra trainieren, nur über die erste Hürde. Wichtig ist zum Aufwärmen noch ein kleines Lauf-ABC zu machen, das wärmt dich richtig auf und du kannst schon Hürdenlauf spezifische Vorübungen machen, die dich ganz gut darauf vorbereiten.
Es könnte an der Überbelastung liegen, aber ich vermute dass das eher an der falschen Technik liegt. Dieses Problem tritt sehr häufig bei Volleyballern auf. Bei einer Entzündung hilft nur Pause und die Gegenspieler trainieren, kombiniert mit Physiotherapie. Ist es eine Überbelastung, musst du einfach dein Trainingspensum herunterfahren. Du kannst natürlich auch mal mit der anderen Hand schmettern, vielleicht bringt das auch was.