Eine Trainingseinheit sollte zw. 45 und 90min liegen. Im Ausdauerbereich kann sie natürlich auch länger sein, in den von Dir genannten Bereichen sollten 90min aber vollkommen ausreichen.
Denn: Kugelstoßen, Hochsprung und 100m Sprint sind Disziplinen die auf Kraft, optimaler Technik und Schnelligkeit basieren. Je länger eine Trainingseinheit ist, desto mehr lassen Kraft und Konzetration nach, worunter Technik und Ausführung leiden! Deshalb: maximal 90min, und vor allem während des Trainings die nötigen Pausen einhalten!!!
Die Trainingsfreien Tage müssen nicht hintereinander sein, 1 Trainingsfreier Tag pro Woche sollte mind. sein, je nachdem ob du dich in einer Belastungs- oder Entlastungswoche befindest können es auch zwei sein!
Also bezogen auf deine eigentliche Frage (Boarden im Tiefschnee) wozu die Beschreibung eigentlich nicht ganz passt, gibts hier seit kurzem einen guten Tipp:
http://www.sportlerfrage.net/tipp/leichte-ruecklage-beim-snowboarden-im-tiefschnee
Ein sehr schöner empfehlendswerter Radwanderweg ist der den Inn entlang! Über die ganze Strecke (also von der Quelle in der Schweiz bis zur Mündung in Passau) ist der Radweg gut ausgebaut und beschildert, kann ich nur weiter empfehlen!
Das kann man pauschal nicht beantworten, da der Nachbrenneffekt und seine Dauer sehr stark von der Dauer der Belastung un der Herzfreuquenz während der dieser Belastung abhängig ist!
Zu deiner zweiten Frage hier ein interessanter Artikel:
http://www.netzathleten.de/Sportmagazin/Richtig-trainieren/Was-der-Nachbrenneffekt-wirklich-bringt/1571470498530604793/head
Der Topeak Prepstand Max sieht auf den ersten Blick sehr gut aus! Dir Produkte von Topeak sind generell serh hochwertig, wodurch ma hier eig. keinen Fehlgriff macht.
Leider verstehe ich dein geschildertes Problem nicht ganz, viell. könntest du es nochmal ein wenig genauer erklären...
Ein Bullhornlenker beeinhaltet Hörnchen (deshalb der Name Bullhorn). Wenn du dir ein solchen Lenker zulegst brauchst du keine zusätzlichen Hörnchen mehr!
Wenn du dir einen 'normalen' Lenker kaufst, und dir an diesen Hörnchen montieren möchtest, musst du darauf achten,
- dass der Durchmesser/Umfang der Hörnchen und des Lenkers zusammenpasst
- dass der Lenker mit montierten Hörnchen innen noch genug Platz für die Griffe, Schalthebel etc. bietet
- und dass der Lenker zur Montage von Hörnchen geeignet ist (Stabilität, Material, etc...)
In meinen Augen ist ein gleich-ähnlich starker Trainingspartner eine der stärksten Motivationen die man haben kann! Dadurch pusht man sich gegenseitig und treibt sich zu Höchstleistungen!
Musik kann auch sehr motivieren wirken, dazu musst du versch. Arten / lautstärken etc. ausprobieren um das Optimum herauszufinden.
Generell sind auch Anfeuerungsrufe von anderen Trainingsteilnehmern und die richtigen Worte des Trainers sehr motivierend!
Frühstücke das was du immer frühstückst. Oder: stelle rechtzeitig auf ein spezifisches Frühstück um damit sich dein Körper lange genug daran gewöhnen kann ( jetzt ist es noch früh genug).
Frühstücke ca. um 8.00Uhr ausgewogen, und esse dann ca. 1st vor Beginn noch eine Kleinigkeit, beispielsweise eine Banane, einen Müsliriegel, oder ein Vollkornbrot mit Honig, Nutella o.Ä.
Wärme dich langsam, kontrolliert und lange genug (mind. 10min) auf. Die Übungen aus dem Lauf-ABC eignen sich nach ca. 5min allg. Aufwärmen (warmgehen-laufen, Beinkreisen etc.) sehr gut.
Achte darauf genug zu trinken!
Eine regelmäßige Behandlung bekommst du nur, wenn du die Behandlungen selbst bezahlst, oder Mitglied, also Profisportler, in der Nationalmannschaft, bzw. einem wohlhabenen Fußballclub o.Ä. bist.
Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit regelmäßig Massagen zu bekommen.
Danke das ist zwar ein guter Werbegag, allerdings wage ich zu bezweifeln ob das wirklich so angenehm auf der Haut ist. Schließlich werben andere Hersteller extra damit, nahtlose Unterwäsche zu produzieren damit keine Scheuerstellen entstehen könne, was bei Quick Slip ja nicht gerade der Fall ist.
Hallo Ralf,
deine gewünschte medizinische Begründung kann ich dir leider nicht liefern, das wird aber sicher noch einer der Laufexperten hier nachreichen. Ich weiß nur, dass man generell im Alter in Sachen Frequenz ein-zwei Gänge zurückschalten muss. Gilt sowohl für den Lauf- als auch den Radsport. Meiner Ansicht nach ist das ganz normal und hat mit dem ALter zu tun, vor allem nach einer längeren Pause. Wenn du durchtrainiert hättest, von deiner Jugendzeit bis heute wäre dir dieses "Problem" gar nicht aufgefallen, denn der Wandel hätte sich langsam vollzogen. Dein Herz hast du damals sehr gut trainiert und es hat sich warsch. annähernd so erhalten, deine Muskulatur ist aber zurück gegangen, und die Nerven können nicht mehr inder gleichen Frequenz die reize weitergeben und die Muskeln diese ausführen so wie früher.
Deshalb hast du jetzt den Eindruck als wäre es genau andersrum wie früher, was aber eine normale Alterserscheinung ist.
Ansich sieht das Bike gut aus, mit 100kg brauchst du dir bei einem 7005er Alurahmen keine Gedanken machen. Hawk ist eher dafür bekannt stabile, schwerere Rahmen zu bauen.
Die Gabel ist ein schlechtes Modell, die Bremsen sind Mist, die Felgen kannst du vergessen und auch das Innenlager ist mit eines der billigsten auf dem Markt.
Je nachdem was du mit "kleineren Touren" meinst: für regelmäßige Fahrten zum Bäcker, oder auf einem Flußdamm 1-2x pro Monat ist es geeigent, für mehr aber auch nicht.
Für gleiches Geld bekommst du bei anderen Versendern schon wesentlich bessere Bikes!
Erkundige dich noch bei den anderen Versendern wie Canyon, Poison, No Saint, etc. was die zu bieten haben. Denke das findest du für gleiches Geld ein besseres Bike!
Man kann in 2 Monaten schon 10kg abnehmen, mit strengem Ausdauertraining und einer äußerst negativen Kohlenhydratbilanz. Problem an der Sache ist nur: dadurch dass du dann 2 Monate voll durchtrainierst, -also 4x pro Woche Boxen + 2-3 Laufeinheiten à 60'- und weniger isst als du verbrennt hast, wird dein Körper langsam immer schwächer. Zwar nur geringfügig, aber ein bisschen. Warum möchtest du unbedingt in die Klasse bis 69kg, wenn du jetzt in der Klasse bis 75kg schon an der Obergrenze bist?
Wenn du wirklich die 10kg abnehmen möchtest, musst du zusätzlich zum Boxen noch 2-3x pro Woche für mind. 60min im aeroben Bereich zum Laufen gehen, eine negative Kohlenhydratbilanz am Ende des Tages haben und viel Trinken!
JA, kombiniere es mit Ausdauertraining und einer negativen- Kohlenhydrat-Bilanz (d.h. weniger Kohlenhydrate essen als du verbrennst). Dann nimmst du ab und die Speckrolle löst sich auf. Das Bauchmuskeltraining ist gut, hier noch eine Übung die für die 'seitlichen' Bauchmuskeln gut geeignet ist:
Auf den Rücken legen, die Beine gerade nach oben Strecken und nun wie ein Scheibenwischer erst nach rechst langsam bis zum Boden absenken (aber Boden nicht berühren!), dann wieder nach oben über den höchsten Punkt hinweg nach links absenken usw...
Noch was wichtiges: achte auf ein ausgeglichenes Training für deinen Körper! D.h. nicht immer nur die Bauchmuskeln trainieren, sondern auch die Rückenmuskulatur (Z.B. mit Rückenheben)!!!!
Pilates mit Theraband bedeutet, dass du viel mehr Muskelgruppen trainieren kannst. Durch das Therband trainierst du gleichzeit, zusätzlich zum Rumpf, auch noch die Schulter, Fuß und Armmuskulatur.
Allerdings ist es sehr wichtig die Übungen mit dem Theraband korrekt zu machen, deshalb empfehle ich anfangs auf alle Fälle das Training mit einem ausgebildeten Pilates-Trainer, der dir die Übungen inkl. Theraband richtig beibringen kann!
Hallo cenation,
ich habe sehr gute Erfahrungen mit Rudergeräten gemacht. Man kann sehr gut Ausdauer in den Bereichen GA1 und GA2 trainieren.
Die Oberschenkel werden ebenfalls zusätzlich zu Arm-Rücken und Schultermuskulatur beansprucht.
Das Training mit dem Rudergerät ist sehr gut wenn man Rückenprobleme hat, oder es einem die Schultern stark nach vorne zieht.
Das Rudergerät sollte einstellbare Fußstützen haben, einen Ventilator dessen Luftzufuhr ebenfalls einstellbar ist, einen kleinen Computer anhand dem du auf Watt,Strecke oder Zeit fahren kannst und einen bequemen Sitz, am Besten mit Gurt.
Regelmäßig die Kette ölen, dann hast du auch lange eine Freude damit!
Lieber palisander,
bist du beim DSV beschäftigt und versuchst die Probleme zu lösen?
Auf der Sportlerfrage suchen aktive Sportler Rat und Hilfe bei Problemen mit der eigenen Sportart o.Ä..
Welchen Rat suchst du?
Ich bitte dich in Zukunft eine Diskussion dieser Art im Forum zu starten, da du ja offensichtlich keinen Rat zu einem Problem sportlicher Natur bei dir selbst suchst!
Wenn man Maximalkraft trainiert, kann man auch Schnellkraft mittrainieren.
Maximalkrafttraining (ich verwende als Beispiel für alles jetzt Bankziehen) macht man mit hohen Gewichten (85%-95%) und wenigen Wiederholungen (6-1), Schnellkraft mit mittleren Gewichten (65-75%) und wenig Wiederholungen (ca. 2-4).
Du kannst also super ein Schnellkrafttraining mit Maximalkrafttraining kombinieren, indem du (nach ausgiebigen Aufwärmen) 3 explosive Wiederholungen mit 70% Gewicht machst, und danach eine Maximalkraftpyramide, bei der du jede Widerholung auf maximalen Anriss und maximale Schnelligkeit machst.
Eine Zerrung sollte man immer warm halten, am Besten Abends eine Wärmflasche drunter oder drauf legen. Wenn du den Oberarm langsam und schonend bewegst kannst du die Heilung verkürzen, wichtig ist jedoch dass du keine großen belastungen auf/mit den/dem Arm ausübst.
Wenn du die oben genannten Sachen machst und dem Arm Ruhe zur Erholung gibts, wird das in ein paar Tagen wider!
Hallo pumuckel,
der Klassiker um die Brustmuskulatur zu trainieren sind Liegestützen (da erzähle ich dir hoffentlich nichts neues...).
Es gibt dann mit Kurzhanteln noch die Möglichkeit die Übung Butterfly zu machen (oder auch mit einer entsprechenden Maschine), mit der Langhantel kannst du Bankdrücken machen.
Das sind mal die Grund-Übungen. Wenn du die auswendig kannst und schon 2-3mal das Gewicht gesteigert hast, meldest dich wieder dann nenn ich dir noch ein paar. (Oder ein Experte auf diesem Gebiet schreibt sie gleich rein).
Unten ein paar Bilder zur Erklärung.