Im Regelfall kommt man über die Seite mit dem starken Fuß. Vor allem Spieler die gut flanken, dafür aber schwächer im Abschluss sind. Typen wie Ribery haben aber einen riesen Zug zum Tor, deshlab hat Pit das schon richtig gesagt. So können sie nach innen zum Tor ziehen und dann mit dem starken Fuß draufhalten! Meist sind die aber auch beidfüßig so dass auch die Variante außen vorbei und Flanke zieht!

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, bei wem du die Trainerstunde nimmst. Ist es bei einem Jugendlichen, der Ahnung hat, dafür aber selten Stunden gibt ist es sicher billiger. Da kommst du mit 12 bis 15 Euro oftmals aus. Nimmst du eine Stunde bei einem richtig professionellen Trainer bist du sicherlich 30 Euro los. Kann auch oft mehr sein. Am besten ist es wenn du jemanden kennst der sich ein bisschen was nebenbei verdienen will! Gerade für Anfänger reicht das meist auch!

...zur Antwort

Fußballtaktik lässt sich ohne Tafel und nur per schrieben nicht erklären. Beim Fußball gibt es so viele wichtige Dinge die beachtet werden müssen. Zuerst unterscheidet man ja eine Individualtaktik und eine Mannschaftstaktik. Das erste bedeutet, dass jeder Spieler auf seiner Position Aufgaben erfüllen muss. Ein Abwehrspieler muss den Mann decken, Mittelfeldspieler müssen fleißig verschieben, Bälle fordern etc... Zur Mannschaftstaktik zählt dann das Verhalten bei Eckbällen, Freistößen etc oder wann man den Gegner attakiert. Das könnte man eine ganze Dilpomarbeit drüber schreiben.

Aber vlt schreibst du deine Frage noch etwas genauer...

...zur Antwort

Fußballspezifisch ist es da natürlich sehr schwer zu trainieren. Das einzige wäre, dass man körperlich topfit ist, also Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit etc... aber das willst du ja ned unbedingt, sondern lieber mit Ball. Aber da sieht es schlecht aus, das einzige wäre Ballschule machen, das geht auch im Überdachten. Aber ob das so viel jetzt bringt...

...zur Antwort

Einen Erwachsenen-Schläger würde ich da noch nicht empfehlen. Das hängt viel von der Statur des Jungen ab, aber so ein mittleres Modell sollte genügen. Dünner Griff und ein leichtes Modell mittlerer Größe! Schläger von Head kann ich da nur empfehlen, die haben im Jugendbereich guter Alternativen!

...zur Antwort

Am besten erkennt man das, wenn man auf seinen Körper hört. Fühlst du dich über einen gewissen Zeitraum richtig schlapp und müde, dann kan es gut sein dass du übertrainiert bist. Dir wurde hier ja schon mal eine Pause empfohlen. Da schließe ich mich gerne an. Mach ein bisschen weniger, ernähre dich ausgewogen und lass die Erholung nicht zu kurz kommen! Das gehört genauso zu einer Leistung wie das Training und darf gar nicht unterschätzt werden!

...zur Antwort

Ja die Zeit hat wirklich eine Bedeutung. Normal läuft ein Springreiten in zwei Runden ab. Zunächst überspringen alle den normalen Parcour, dafür steht eine gewisse Zeit zur Verfügung. Wird die überschritten gibt es Strafpunkte, wie auch für jeden Abwurf. In der Regel sind nach dem 1. Durchgang dann mehrere Reiter fehlerfrei (Zeit ist egal!!!), die gehen dann in ein Stechen. Ein verkürzter Parcour wird geritten und da geht es dann voll zur Sache. Wer dort am wenigsten Fehler macht und dann am schnellsten ist gewinnt. Ganz einfach!

...zur Antwort