Einen Fettverbrennungspuls gibt es überhaupt nicht, das ist völliger Schwachsinn. Dieser Behauptung liegt ein ganz großer Denkfehler zugrunde......
Du wirst Fett abbauen, wenn Du weniger Energielieferanten über die Nahrung zuführst als Du benötigst.
Je mehr Energie Du verballerst, desto "effektiver" natürlich der Abbau. Wobei die Nahrungsaufnahme dabei geplant sein sollte. Denn wenn Du mehr trainierst, bekommst Du auch mehr Hunger. Und dann haust Du Dir u.U. wieder soviel rein, dass sich der Energiehaushalt wieder ausgleicht.
Wenn Du also nur mit geringerem Puls oder mit höherem Puls fährst, dann ist das nicht schlimm. Entscheidend ist, dass die verbrannte Energie ein Defizit erzeugt. Setz Deinen Bedarf fest und erzeuge durch möglichst viel Bewegung ein Defizit.
Im Grunde geht das auch ohne Sport, wenn Du einfach weniger isst als benötigt wird.