Das ist von Uni zu Uni unterschiedlich, bzw von Bundesland zu Bundesland. Sicher immer dabei ist ein Ausdauerlauf. In Bayern muss man zusätzlich Schlagball werfen und 60m Sprinten. In NRW muss man zusätzlich noch Weit- oder Hochsprung machen, Kugelstoßen... Das heißt du kannst oft 1 aus mehreren der gleichen Kategorie wählen! Informiere dich in welchem Bundesland du machen willst, dann gucke nach was zu tun ist!

...zur Antwort

Das kann man allgemein nicht sagen, da es von SPieler zu Spieler und Verein zu Verein starke unterschiede gibt. Ich kenne Teams, da bekommen Spieler für einen Sieg 75 Euro. Die Prämie ist das ganze "Gehalt". Andere Spieler bekommen dann 400 Euro Festgehalt plus eben Punkteprämie (teils bis zu 200 Euro pro Sieg)... insofern kanst du in der Liga schon einiges bekommen, wenn du ein guter Spieler bist und auch gut verhandeln kannst, dann geht sicher etwas. Allerdings nur, wenn die Leistung stimmt! ;-)

...zur Antwort

Yannik hat schon richtig gesagt, die speziellen Hochsprung-Spikes haben eine härtere Sohle und viel mehr Nägel (vorne und hinten, da man beim Absprung ja auch über die Ferse Druck macht). Außerdem sind diese etwas länger, aber schmäler. Mit diesen Schuhen zu sprinten fällt wohl etwas schwerer, also ich würde davon abraten. Aber deine Frage war ja auch eher anders herum. Mit normalen Spikes (so allround-Dinger) kannst du auch gut springen, aber es geht auch mit Laufschuhen sehr ordentlich (wenn es trocken ist!!!) Spezielle Hochsprung-Spikes also nur wenn du professioneller werden willst!

...zur Antwort

Das heißt in der tat, dass man einen Gegner (den in Ballbesitz) zu dritt attackiert. Habe das aber noch nie gesehen, sehr gängig ist ja das "Doppeln", also zu zweit, um den Gegner zum Fehler zu zwingen. Den Begriff gibt es ja auch in vielen anderen Sportarten, z.B. Fußball (Bsp. Robben wird meist gedoppelt, auch mal getrippelt^^)

...zur Antwort

NASN! Leg dir Kabel Deutschland zu, dann kannst du dir noch besseren Sport anschauen. Da kommen jeden Sonntag stundenlang Football spiele aus der NFL. Alternativ gibt es ja auch die Deutsche Football-Bundesliga. Guck einfach mal nach welche Teams da mitspielen und was in deiner Nähe ist!

...zur Antwort

Trampolinspringen ist sicherlich auch ein sehr verletzungsanfälliger Sport. Die Kräfte die auf deinen Körper, v.a. Knie, wirken sind sher hoch. Mir wurde mal gesagt, dass einige schwere Knieverletzungen (Kreuzbandriss) nicht selten sind... genauso kann es bei Kunststücken zu unglücklichen Stürzen kommen! Ohne ist der Sport nicht, aber unter fachkräftiger Unterstützung sicherlich ein sehr schöner Sport!

...zur Antwort

Von einer Golfseite: Der so genannte Mulligan ist die straflose Wiederholung eines mißglückten Schlages am ersten Abschlag, nicht jedoch – wie oft praktiziert – auch an weiteren Abschlägen.

Den Mulligan gibt es offiziell nicht, d. h. er ist eigentlich regelwidrig, wird aber bei privaten Runden oft angewendet.

...zur Antwort

Das ist, glaub ich, nur ein veraltetes Vorurteil. Ich bin froh wenn ich nach dem Training keinen Musklelkater habe. Das ein Muskelkater ja kleine Risse in der Muskulatur sind hast du ja schon gelesen hier. Deswegen sagt es auch nicht aus, dass die Muskulatur gerade optimal trainiert wurde. Also: Lieber die Muskeln nicht komplett erschöpfen und "verletzen", dann kann die nächste Einheit früher kommen!

...zur Antwort