Es muss nicht der teuerste Schuh sein, er muss nur zu Dir und Deinem Fuß passen, Du solltest eine Laufbandanalyse machen lassen. Wenn Du ein Normalfußläufer bist hast Du sowieso die ganze Palette zur Auswahl. Ich empfehle Dir saucony oder asics. Wenn Du eine gute Dämpfung suchst ist auch Mizuno gut.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass crunches die bessere Variante sind, gerade am Anfang, wenn die Muskulatur am Rücken noch nicht so gut ist, bei Situps kann das sehr auf den Rücken gehen.

...zur Antwort
Laufschuhe kaufen - welche?

Hey ihr,

ich habe schon von einer Weile angefangen zu joggen ( vor 2-3 Jahren?) und möchte jetzt nach einer Winterpause wieder anfangen. Jetzt war ich 2x mit meinen "alten" Laufschuhen laufen (noch wie neu) und merke, dass ich mit ihnen anscheinend nicht mehr klarkomme. Waren relativ billig vom Real. Sind von der Marke Reebok, hatte sie als Einstiegsschuhe gekauft. (steht drauf: RBK Trail, DMX Foam, sind auch schon älter die Schuhe aber in neuwertigem Zustand) Nun habe ich bemerkt, dass vor allem mein linker Fuß sich beim laufen nach außen dreht und nach innen knickt, weswegen ich jetzt seit gestern Schwerzen link am linken Knöchel habe. Jedoch sieht man an meinen Straßenschuhen, dass sie alle am Absatz AUSSEN abgenutzt sind. Jetzt bin ich verwirrt, da ich beim laufen das Gefühl habe, eher innen zu laufen. Nun habe ich vor am Samstag zum Runner's Point Geschäft in Ludwigshafen zu gehen. kennt das jemand und hat damit Erfahrungen gemacht? Markentechnisch tendiere ich zu Nike, da ich schon in mehreren Tests und selbsttests gesehen habe, dass z.B. der Lunarglide +3 gut abschneidet und zu mir passt. Ich habe jetzt keine Ahnung, ob ich eher einen festen, gefederten Schuh nehmen soll, der stützt und Halt gibt oder einen einfachen, der meine Muskulatur trainiert. Denke letzteres wäre eher schlecht, wenn man bedenkt, dass ich mit meinen jetzigen Schuhen schon nach locker 1,5km Schmerzen habe. Ich weiß auch nicht, ob ich mich auf die Beratung in dem Geschäft verlassen kann weil ich da auch schlechte Dinge drüber gehört habe (alle haben eine andere Meinung oder haben keine Ahnung, wollen einem die teuersten Modelle verkaufen, beharren nur auf ihrer Meinung/auf einem bestimmten Schuhmodell etc.) Zu mir: Bin 18, weiblich, 1,75 groß, 65kg schwer. Nach langer Pause wieder angefangen und laufe ca. 4km im Wald berg auf und Berg ab etc. im Moment 2x die Woche.

...zum Beitrag

Ich würde mich dann nochmal in einem anderen Sportgeschäft beraten lassen, dann hast Du eine zweite Meinung. Bei einer Laufbandanalyse sollte ein Fachmann sehen welches Modell Laufschuhe das Richtige für Dich ist. Außerdem ist es gut, die alten Schuhe mitzubringen, denn man kann anhand der Abnutzungsspuren gut sehen wie Du läufst. Die meisten Schuhe sind außen an der Ferse abgelaufen, weil man "schleift", das hat aber nichts damit zu tun ob Du nach innen knickst.

...zur Antwort

Ich habe bei den Kindern gute Erfahrungen mit KunTaiKo gemacht, das kann man mit 4 bis 5 Jahren spielerisch beginnen, je nachdem wie reif das Kind ist und welche körperlichen Voraussetzungen es mitbringt. Nicht zuletzt ist es wichtig, dass das Kind sich dort in der Gruppe wohlfühlt und den Trainer mag. Man sollte mal ein Probetraining machen und dann sehen was geeignet ist.

...zur Antwort

Ich kann nicht nur durch die Nase atmen, denn da bekomme ich nicht genug Luft, ich fange immer langsam an, bis sich der Körper an die kalte Luft gewöhnt hat und wenn es sehr kalt ist laufe ich deutlich langsamer als sonst.

...zur Antwort

Ich würde den Griff eben aufpolstern, indem Du mit einem Griffband die richtige Dicke wickelst. Zu dünn ist nämlich nichts, dann hast Du nicht so ein gutes Ballgefühl und die Hand wird Dir bald weh tun.

...zur Antwort

Ich würde auch beides machen, wenn es Deine Zeit in der Schule zulässt. Ich denke es wird sich noch finden, was dann letztlich das Richtige für Dich ist, oder auch nicht, denn man kann ja durchaus beides machen.

...zur Antwort

Ich würde mich auch im Fachgeschäft beraten lassen, denn das Rad muss wirklich zu einem passen, d.h. es muss dem Menschen angepasst werden und nicht umgekehrt, dazu musst Du Dich vermessen lassen damit die Geometrie stimmt, denn nicht nur die Beinlänge ist entscheidend sondern auch die Oberkörper und Armlänge, also sozusagen das Gesamtpaket. Wenn Du vorhast viel zu fahren sollte das Rennrad auf Dich angepasst sein.

...zur Antwort

Vielleicht könnt Ihr Euren Sport einmal im Rahmen eines Festes vorstellen zu dem Ihr einladet. Man kann das mit einem Artikel verbinden in dem man sich vorstellt, z.B. in einer der Wochenzeitungen. Ladet Freunde, Familie und Bekannte ein, die es weiter erzählen sollen.

...zur Antwort

Ich habe was Interessantes für Dich gefunden:

http://www.sportlerfrage.net/video/ein-griffband-richtig-wickeln
...zur Antwort

Es gibt keine Übersäuerung des Körpers, was allerdings passieren kann, wenn man viel Milch trinkt ist eine "Verschleimung" des Darm, wenn man eine Laktoseintoleranz hat. Wenn Du keine Probleme hast spricht nichts dagegen Milch zu trinken.

...zur Antwort

Der Hometrainer ist natürlich besser als nichts, aber draußen Training lässt sich durch nichts ersetzen, denn man hat da direkt Umweltbedingungen, Gegenwind, Steigungen und natürlich eine abwechslungsreiche Umgebung. Ich denke auch, dass der Bewegungsablauf draußen natürlicher ist.

...zur Antwort