Am Tag vor dem Spiel zu trainieren ist überhaupt kein Problem, jeder Profi macht das auch. Acht darauf das du max. 3 Stunden vorher Kohlenhydrahte zu dir nimmst, sonst kann der Körper die nicht mehr richtig verarbeiten. Vor und während dem Spiel nur Wasser trinken. Sollten die Beine dann noch schwer sein, kannst du zumindest einen Fehler bei Ernährung und Vorbereitung ausschließen. Wenn es dann eine Kopfsache ist, wird es schwierig, denke aber immer daran das es nur ein Spiel ist und bleibt.

...zur Antwort

Ich schieße mich der Meinung von Blackmind an. intuitives, also instinktives Bogenschießen ist reine Übungssache, je mehr man schießt, umso besser wird man. Man muß sich ja auch nicht auf eine geistig andere Ebene begeben um einen Schlüssel ins Schlüsselloch zu bekommen, der Vergleich war perfekt. Wie ein Pfeil aufgelegt wird, Auflage oder Handrücken, sollte bekannt sein, den Stil wie du den Bogen hälst mußt du selber heraus finden.Wenn du in der Lage bist bei jedem Schuss, jede Bewegung perfekt zu wiederholen, würde jeder Pfeil ind gleiche Ziel gehen. Da wir aber alle Menschen sind und nur wenige den Luxus haben so perfekt zu sein, geht auch schon mal ein Pfeil vorbei.

http://www.youtube.com/watch?v=V9d2uEm1QWU
...zur Antwort

Hallo, reissen tut eigentlich immer etwas in den Bändern wenn man umknickt.Man muß sich das vorstellen wie einen Kaugummi den man auseinander zieht, erst reissen ein paar Fasern und schlieslich ist er ganz über. Es gibt Leute die sagen wenn die Bänder ganz reißen ist das für einen Fussballer sogar besser, denn die ständigen Überdehnungen, also dann wenn das Band nicht über ist sondern nur die Fasern einreißen, führen dazu das, dass Band ausleiert. Ohne ärztlichen Befund ist es fast nicht fest zu stellen, mein Sohn hatte schon einen üblen blauen Fuss und ne riesen Schwellung und doch war das Band nur eingerissen und nicht über.Die Behandlungsweise ist jedoch immer gleich, man sollte dann kühlen und stützen, wenn dann nichts am Knochen ist kannst du nach ca. 1 Woche wieder beschwerdefrei laufen, nach 2. Wochen merkst du im normalen Leben gar nicht mehr das da etwas war, nach 3-4 Wochen kannst du langsam wieder Sport treiben. Auf jeden Fall solltest du den Knöchel noch länger tapen und so vor weiteren Belastungen schützen. Raffael van der Vaart hat sich die Bänder übrigens einmal operativ verkürzen lassen, weil er immer Probleme mit dem umknicken hatte.

...zur Antwort

Hallo Basti, Bergsprints sind keine schlechte Idee, allerdings reicht schon eine leichte Steigung, also es sollte nicht echt ein steiler Berg sein und die Strecken müssen erst kurz und dann langsam immer länger werden. Fange ruhig mit 5m an und steigere dich dann auf 10,15 und maximal 20m. Im Fussball sind es eh die kurzen Sprints die zählen. Achte aber gut auf deinen Körper, bei Beschwerden oder Schmerzen musst du aufhören oder langsamer machen. Trainiere deine Bauchmuskeln, sie helfen dir deinen Körper besser in Balace zu halten und schützen dich vor Verletzungen und machen dich wendiger, außerdem ist man wendiger wenn man gelenkig ist. Fussballer sind oft sehr steif da ihre Muskeln in den Beinen groß und stark sind, aber Gelenkikeit kann man sich erarbeiten.Übungen dazu findest du massenhaft in Netz bei Google. Ballkontrolle ist ein Thema das viel mit Talent und Training zu tun hat. E-und F-Jugend Spieler legen den Grundstein dazu in den ersten Wochen ihres Trainings. Wenn du alleine trainierst dann stelle dich vor eine Wand und schieße den Ball hart dagegen, den Abpraller versuchst du jetzt punktgenau zu stoppen, dass verbessert deine Ballannahme. Nimm den Ball in beide Hände und schieße ihn so hoch du kannst senkrecht nach oben, den hinuterfallenden Ball versuchst du in der Bewegung zu verarbeiten und damit zu dribbeln. Das verbessert deine Annahme in Verbindung mit deiner Handlungs Schnelligkeit. Zur Ballführung kann ich dann nur sagen, dribbeln, üben und üben. Ich hoffe ich konnte dir ein paar nützliche Tipps geben.

...zur Antwort

Hallo Luki, mein sohn ist 17 Jahre alt und spielt sein 7 Jahren in den Niederlanden bei Roda JC Kekrade. In der F-und E- Jugend habe ich ihn selber trainiert und bin als Trainer auch oft laut geworden. Heute wäre ich wahrscheinlich etwas ruhiger und besonnener, aber das würde dir nicht viel helfen. Selbstvertrauen brauchst du auch nicht denn ich denke du hast schon bewiesen das du dieses besitzt. Einen Tipp kann ich dir aber geben, wenn es im Spiel mal nicht so läuft oder du dich unsicher fühlst, dann lasse die Qualität deines Spiels nie an deinem Einsatz scheitern. Spiele immer mit 100% und vor allem halte dein Spiel einfach, keine Tricks, keine Übersteiger, keine Dribblings. Erobere als Verteidiger den Ball und versuche einen Mitspieler in Scene zu setzten. So wirst du immer sicherer in deinem Spiel und wirst automatisch auch mehr Einzelleistung bringen, dur wirst sehen, dass geht dann ganz von alleine. Wenn du einen schlechten Tag erwischt hast nützt es dir nichts wenn du versuchst den Gegner alleine zu bezwingen, bring deine Mannschaft ins Spiel und du wirst selbst auch hinein kommen. Ich habe mich schon oft mit meinem Sohn unterhalten, ob der Druck im Fussball ihm nicht über den Kopf wächst und ich weiß das er sehr ehrgeizig ist, aber für ihn ist Fussball auch wiederum nur ein Spiel, dass darf man nie vergessen. Er spielt immer mit größtem Engagement, aber nicht immer Fehlerlos, doch das mußt du abschütteln, auch das Geschrei deines Trainers. Meist ist ihm das gar nicht bewußt und nach dem Spiel auch wieder vergessen. Also halt den Kopf über Wasser und vertraue auf dein Talent. Schau mal vorbei auf unserer Homepage http.//www.rodajcb1.npage.de

...zur Antwort

Hallo, erst einmal mußt du darüber nachdenken welche Art des Bogenschießen du ausüben möchtest. Entscheidest du dich für einen Sportbogen und die Fita Scheibe solltest du der Antwort von ArcheryBM deine Aufmerksamkeit schenken. Geht es bei dir mehr um traditionelles Bogenschießen mit Bögen aus Holz ohne Zielvorrichtungen, dann vergiss das mit dem Trainer und dem falschen Stil den du dir aneignen kannst. Beim traditionellen Bogenschießen geht es um Gefühl und Auge, da kann ein Trainer nur wenig machen. Ich empfehle dir mal YouTube, gib einfach Bogenschießen oder longbow ein und du wirst unermesslich Tipps erhalten zum Schießen und auch herstellen der Bögen und Pfeile, dass kann auch preislich für dich interesant sein. Übrigens ist nicht jeder Bogen den man bei Ebay kaufen kann Schrott. Im Prinzip muss jeder seine Technik selbst herausfinden und perfektionieren, aber eins steht immer im Vordergrund, Sicherheit.

...zur Antwort

Nimm dir einen Kartoffelsack und stopf ihn voll mit Pastikfolie. Hält ewig, Pfeile kann man mit einer Hand herauziehen, kostet fast nichts. Wenn du ein größeres Ziel brauchst näh dir mit Paketschnurr zwei Säcke zusammen. Schaus dir hier an: http://www.youtube.com/watch?v=NyLIvwX0WmM

...zur Antwort