Hallo djadi1, also ich kann mich meinen Vorgängern nur teilweise anschließen. Das du aufhören solltest wenn deine schwache Seite nicht mehr kann, ist nicht sehr sinnvoll. Du setzt je nachdem wie trainierst in jedem Training einen neuen Reiz auf deiner Brust/ Trizeps/ vordere Schulter. Deine schwächere Seite erhält einen stärkeren Reiz, weil die Beanspruchung größer ist. Ich selbst habe lang Eishockey gespielt und hatte deshalb auch teilseitige Defizite. Nun mache ich Bodybuilding seit 1 1/2 Jahren und kann dir nur sagen mache so weiter, das renkt sich bald ein, jedoch solltest du vllt keinen Maximalkrafttest machen. Bis sich das gelegt hat auf Wiederholungen setzen. Sonst liegt die Stange vllt mal schneller auf dir als du willst. Trainiere mit einem Partner der dich beim Drücken ein bißchen steuern kann und warte ab.

Mfg Marc

...zur Antwort

Hm die Frage ist bei diesem Plan ob du genug Regenerationsphasen hast. Ich weiß nicht wieviel ihr beim Teakwando macht und auch nicht ob ihr euch beim Boxen auspowert. Den zu wenig Regeneration wirkt sich schädigend auf die Muskeln auf und auch ist die Frage wo du Krafttraining machst und mit welchen Übungen. Gut wäre wenn du genau schreibst was du an den versch. Tagen genau machen willst oder schon tust und dann kann man dir noch genauer helfen

mfg Marc

...zur Antwort

Hi Skifahrer, ich kenne selber viele Basketballspieler an meinem Gymi die auch schon in der Auswahl gespielt haben, sie meinten du könntest tief durchatmen bevor du wirfst, außerdem solltest du dir Zeit lassen weil umso mehr Stress du hast desto weniger triffst du.

Hoffe ich konnte dir helfen mfg Marc

...zur Antwort

Wenn du bei den Erwachsenen das Wechseln meinst ist das relativ einfach. Es wird " fliegender Wechsel" genannt und läuft so ab. Wir nehmen an unsere Mannschaft hat 3 Blöcke/ Reihen, die jeweils aus 5 Spielern besteht. Nun wird zu beginn des Spiels festegelegt welcher Spieler was spielt, ob Mitte, rechter Flügel etc. Während des Spiels nun Wechselt der Mittelstürmer der 2. Reihe mit dem Mittelstürmer der 1. Reihe usw. Jedoch variert dies von Trainer zu Trainer und so entsteht auch bei disziplinierten Mannschaften oft Wechselfehler.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, falls dies nicht sein sollte kannst du mich gerne noch weiter Fragen spiele selber Eishockey und weiß das deswegen auch. mfg Marc

...zur Antwort

Da du hier vom Fußball sprichst, denke ich die größte spielt hier nicht eine zu große Rolle. Viel mehr geht es um Biss und Ehrgeiz wenn du das hast und intensiv dein Training vollbringst wirst du sehen dass man auch als kleiner Mann viel bewirken kann. D.h wenn du umgangsprachlich die Sau rauslässt und dein Training durchziehst wirst du sehen das du selbst große Gegner in die Tasche steckst.

...zur Antwort

Hm es kommt darauf an was dir mehr liegt. Z.b ich fahre sehr gut mit einem 2er Split. Weil mir beim 3er Split einfach der Rhytmus im Sinne von Zeit und Regeneration nicht gefällt und ich nach 2 Wochen 3er Split nur negatives empfunden hab. Wichtig ist was du noch nebenher für Sportarten betreibst. Ich z.b spiele noch nebenher aktiv Eishockey und deshalb musst du für dich selber beantworten wieviel Regeneration du brauchst. Weil Übertraining schadet und bringt dir nicht wirklich was.

...zur Antwort

Hallo Tai11, ich nehme an du sprichst hier von Fußball. Ich war früher selber einmal Fußballtorwart und auch in gewisser Weiße erfolgreich doch Eishockey liegt mir mehr. Jedoch interessiert das hier nicht. Wichtig bei einem Torwart sind Reflexe und Übersicht. Eventuell solltest du grad in diesem Alter deiner kleinen Torhüterin dies mithilfe von Einzeltraining vermitteln. Was denke ich hilfreich sein kann ist diese Seite hier http://www.goalkeeping.com/Trainingsuebungen.411.0.html Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen und viel Glück

...zur Antwort

Vielen Dank schon einmal an alle ich werde mich belesen und dann vllt nochmal Antworten. Aber trotzdem schon einmal danke für die Bemühungen =D

...zur Antwort