Ich würde mal sagen, ab 10 Jahren, aber es kommt darauf an wie entwickelt die Kinder sind. Manche haben früher Interesse, andere wollen das nie.
Ich halte nicht viel von Pulsmessern, wenn man sich sklavisch an die Werte hält. Man kann ihn gut nutzen, aber man sollte selber auf seinen Körper hören, gerade am Anfang.
Ich halte Berglauf für effektiver weil die Bewegung der des flachen Laufens ähnlicher ist.
Ich würde erst mal im Studio die richtige Haltung und Ausführung der Übungen erlernen, denn man kann viel falsch machen und sich damit mehr schaden als nutzen.
Ich würde einen Hörnerrodel nehmen, der nicht zu lang ist, denn der ist leichter zu handhaben.
Möglicherweise trittst Du mit zu viel Kraft, vielleicht solltest Du eine höhere Frequenz fahren und mit weniger Kraft.Dadurch können sich nämlich ungünstige Hebel negativ auswirken.
Naja, es ist besser als nichts, aber noch genauer ist es natürlich, wenn man eine Laufanalyse mit Kamera beim normalen Laufen machen kann.
Das ist wirklich eine gute Marke im Bereich Sportbekleidung, kann ich nur empfehlen, vor allem die Radkleidung.
Neoprenüberschuhe können helfen, man kann auch zwischendurch immer mal ein Stück gehen, wenn einem das nicht zu dumm erscheint.
Fußball, Volleyball, Badminton...
Vielleicht ernährst Du Dich derzeit insgesamt zu einseitig und bist vielleicht gestresst. Wenn Du das Gefühl hast, dass das andere Ursachen hat solltest Du mal Deinen Hausarzt aufsuchen.
Das Problem beim Abnehmen ist die Kombination aus Kohlenhydraten und Fetten. Wenn Du die Atkins Diät meinst, da darf man Fett und Eiweiß essen soviel man will, muss aber ganz auf Kohlenhydrate verzichten. Das funktioniert zwar aber nicht auf Dauer, zum Einen ist das ungesund für die Leber und zum Anderen kann man einfach nicht dauerhaft auf alle Kohlenhydrate verzichten.
Ich habe das selbe Klicksystem für beide Räder und das klappt wunderbar. Es dürfen nur keine verschiedenen Systeme sein.
Am besten sind eng anliegende Hosen, weite können so Falten und Knubbel beim Laufen bilden und dann reiben.